Was spricht eigentlich dagegen einen FBH Stellantrieb direkt an einen DMX Kanal anzuschließen. der Kanal wird so konfiguriert, dass er nur 0% oder 100% ausgibt, also wie ein relays arbeitet. Die Maximallast vom Stellantrieb sind 300mA für zwei Minuten, dafür ist mir ein teurer digitaler Ausgang zu schade. DMX Kanäle habe ich noch genug frei.
Habe recherchiert, dass die Ansteuerung von Stellantrieben akternativ auch mit einem DMX-Universal-Demux (von dmx4all) und nachgeschalteten relays funktionieren würde. Letztere klacken aber beim umschalten, was stören könnte. Der DMX-Universal-Demux von dmx4all kann 500mA (je Kanal oder gesamt?). Könnte man damit nicht direkt die Stellantriebe ansteuern?
Vielleicht kann jemand von euch Licht ins Dunkle bringen.
LG Manuel!
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Kommentar