Ich hatte lange mit mir gehadert ob ich so viel Geld für einen Wecker/Taster/Nachtlicht ausgeben soll.
Irgendwann hat es mich dann aber doch gepackt.
Inzwischen kann oder eher muss ich sagen das dieses Gerät leider sein Geld nicht Wert ist.
Warum komme ich zu so einer Aussage?
Im Grunde macht er was er soll er zeigt die Zeit, man kann den Alarm stellen der Taster funktioniert usw.
Nur es gibt Grundlegende Dinge die einfach nicht gut gelöst sind.
- Anzeige der Zeit ist selbst bei 1% zu hell in der Nacht
- Das wechseln von Zeit auf Temperatur ist deutlich als hell/dunkel blinken wahrzunehmen
Der Grund ist einfach, die 7-Segmentanzeigen sind ja wie gesagt schon zu hell in der Nacht, und bei der Zeit wird auf mindestens 3 der 4 Segmente die Zeit angezeigt.
Wird aber nun zB 1°C angezeigt wechselt die Anzeige von 3 Segmenten auf 1 Segment, und das kann man deutlich als blinken sehen. Insbesondere wenn man morgens im schon langsam am aufwachen ist, und das alle 5 Sekunden. - Die Segment-Anzeige leuchten grau/blau, wie jeder inzwischen weis ist blaues Licht im Schlafzimmer konterproduktiv und führt bei Menschen die zB schlecht einschlafen zu Problemen.
- Lichtwecker kann nur durch AutoConfig oder von Hand erstellt werden. AutoConfig kann man aber mit einer existierenden Programmierung nicht nutzen da es einem viel von den individuellen Funktionen verhageln würde. Bei diesem Preis hätte ich schon erwartet das ich hier über die App etwas einstellen kann wie Fadingzeit etc.
- Weck-Pieptöne
Die vorhanden 5 Wecktöne werden von einem Buzzer erzeugt, und klingen dementsprechend wie ein Wecker aus den 80igern
Aber man kann sich ja noch einen MusikServer kaufen wenn diese einem nicht zusagen. Ein Mini-LS und MP3 hätten hier gut getan. Das kann jedes 50€ DECT FritzFon besser. - Zum SmartAktor gibt es 2 Punkte die mir nicht gefallen.
Rot ist nicht richtig Rot eher ein dunkles Orange, und passt deswegen nicht zur indirekten Beleuchtung des Bett
Kalt/Warm-Weiß ist immer Warm und kalt kann er nicht. Ist auch egal, da ich es nicht brauche aber sollte eben schon funktionieren wenn die App das anbietet einzustellen. - Da ich keinen org. MusikServer habe kann ich nicht sagen ob ich im Wecker aus der App heraus hier etwas einstellen kann.
Aber da es bei den anderen Dingen auch nicht geht denke ich das hier auch Handarbeit nötig ist - Da auf der Pure-Touch Glasfläche die Ecken nicht wie beim Touch vertieft sind sondern nur aufgedruckt kann man leicht im Halbschlaf die daneben greifen und zB die Musik ungewollt starten. Ist meiner Frau passiert als sie um 5 aufstehen musste, dann war ich natürlich dann auch richtig wach.
Dafür ist der Preis dann wirklich zu hoch. Aber Softwareupdate kann ja noch was verbessern, bis auf die Wecktöne, die bleiben Piep Piep Piep.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, vielleicht bin ich ja noch nicht auf alles gekommen oder doch zu pingelig

Kommentar