Frostschutz sicherer Schalter für Eingangstür (Türklingel)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bamkraxler77
    Smart Home'r
    • 21.01.2018
    • 73

    #1

    Frostschutz sicherer Schalter für Eingangstür (Türklingel)

    Liebe Leute,

    bei meiner Türklingel habe ich einen Standard Schalter initial verbaut. Ich habe keine Intercom Lösung von Loxone, sondern eine einfache Türklingel in meiner config gebaut.

    Mein Schalter friert über Nacht ein, sprich Eiskristalle setzen sich innen an und blockieren somit den Schalter mechanisch. In der Regel reicht ein kurzes auftauen mit Föhn aber das ist kein Dauerzustand. Ein ausreichendes Schmieren zeigt auch nur bedingt Erfolg.

    Könnt ihr mir einen frostsicheren Schalter event. empfehlen? Ich hab beim Hausbau leider vergessen die erforderliche IP Klasse des Türklingelschalters zu kontrollieren.

    Vg, Gerald
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1396

    #2
    Schon mal probiert: https://lmgtfy.com/?q=Taster+ip65

    Ich denke, Du suchst einen Taster und kein Schalter. Statt ip65 auch die anderen Werte bis ip68 probieren. Die Auswahl ist riesig.

    Was hilft es Dir, wenn ich Dir meinen Schalter empfehle, der einen 12V LED-Ring, einen anderen Lochdurchmesser und andere Einbautiefe hat?

    Vielleicht ist gar nicht der Taster undicht, sondern Wasser läuft an der Wand hinter der Platte durch? Dann hilft Silikon und ein kleiner Beutel mit Silicia Kugeln, die fast jedem neuen Elektrogerät beiliegen.
    Zuletzt geändert von Jan W.; 26.01.2020, 18:01.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • bamkraxler77
      Smart Home'r
      • 21.01.2018
      • 73

      #3
      Danke Jan - ja korrekt Taster suche ich eigentlich. Werde mir einen entspr. IPxy Taster suchen und installieren. Entsprechend abdichten werde ich ihn ebenfalls - sicher ist sicher. Auf der Wand ist nicht ersichtlich, ob Wasser/Feuchtigkeit in den aktuellen Taster eindringt.

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Moin Gerald,

        Gira TX44 zum Beispiel:
        Hallo zusammen, für unser Haus wollen wir eine Doorbird Klingel und I-Button als Zutrittslösung verwenden. Da wir in Holzständerbauweise bauen, wird es
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • bamkraxler77
          Smart Home'r
          • 21.01.2018
          • 73

          #5
          Danke Simon für den Tipp, werde ich mir genauer auch ansehen

          Kommentar

          Lädt...