Querformat auf Mobiltelefon / Loxone vorgaukeln, es wäre ein Tablet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Querformat auf Mobiltelefon / Loxone vorgaukeln, es wäre ein Tablet

    Moin in die Runde,
    ich habe für die "vor-Ort" Bedienung an der Sauna nun mir ein einfaches Smartphone für 69,99 Euro gekauft und dort Tasker installiert, so geht das Display an, wenn die Fronkamera eine Bewegung erkennt und ich kann dann die Sauna bedienen. Das stellt mich ganz zufrieden.
    Ich wollte eigentlich ein Fire HD7 kaufen, aber das wirkte mir dann doch etwas zu groß, nur für die Sauna

    Was ich nicht beachtet hatte (und gerade hier wieder gelesen hatt), dass die App zwar auf einem Tablet die Ansicht im Querformat zulässt, aber auf einem Mobiltelefon nicht...

    Wie genau liest Loxone das aus?
    Gibt es eine Möglichkeit entweder der Loxone App vorzugaukeln, dass es sich um ein Tablet handelt? Oder kann man das mit einer bestimmten App erzwingen?

    Es ist ein Wiko Y60 mit Android 9
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Nochmal nach oiben holen.
    Hat hier keiner ein Idee? Ich habe es schon mit ultimate rotation control und anderen apps versucht. Keine Chance.
    Könnte das Mobiltelefon auch rooten, ist ja nicht für irgendetwas anderes gedacht, als als Bedienfeld zu nutzen.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #3
      In den Systemdateien von Android ist hinterlegt ob es ein Tablet ist oder ein Telefon.
      Die Loxone App fragt jetzt ab mit was für einem Gerät man es zu tun hat und bekommt in deinem Fall die Info zurück das es ein Tablet ist.
      Somit ist die Rotation abgeschaltet.

      Ob man das abstellen kann kann ich leider nicht sagen.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        hast Du eine Ahnung davon, wie man das eventuell mittels root umstellen kann, also wo, was eingetragen werden muss?
    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5160

      #4
      Die App Screen Rotation Control funktioniert zumindest bei mir.
      lg Romildo

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke, bei Android 9 startet das Handy leider neu, sobald ich das einschalte

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das kommt davon, wenn man immer das neueste haben muss
        Getestet habe ich es mit V7.0

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        war das günstigste smratphone bei nem lokalen Elektromarkt.
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #5
      romildo hatte mich auf die Idee gebracht... eine ältere App Version nutzen. ja, schade die Versio 7.4.1 funktioniert ja nicht mehr mit der aktuellen config.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also ich meinte die Android-Version V7.0 und nicht die Loxone-Version.

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ja, und da war leider auf diesem günstigen Wiko Handy schon android 9 drauf. Das scheint moderener als mein Galaxy S7
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7319

      #6
      Habe es gerade auf Android 10 (OnePlus 7Pro) und Android 9 (OnePuls 3T) installiert und es geht bei beiden wie von romildo beschrieben.
      Also sollte es doch auch auf deinem auch gehen...
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #7
        dann weiß ich nicht, was ich falsch mache:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200203_084300.jpg
Ansichten: 590
Größe: 1,61 MB
ID: 233273
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200203_084312.jpg
Ansichten: 593
Größe: 1,72 MB
ID: 233274
        sobald ich drauf drücke startet das Handy neu.

        Ist Android 9 drauf, eventuell eine Wiko eigene Version oder so.
        Muss die Kiste sonst mal versuchen zu rooten (das ist schon ein wenig her, dass ich sowas mal gemacht habe)
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #8
          Scheint wirklich am Android von Wiko zu liegen, das ist natürlich bitter
          Schreib doch mal dem Service von Wiko vielleicht haben die ja ein Idee.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #9
            Habe vom Wiko Support die entscheidende Rückmeldung bekommen und einen Tipp. Bei dem günstigen Telefon handelt es sich um Android 9 Go, da ist eine abgespeckte Variante.
            Im App store dann nach einer app gesucht "rotation control lite" und siehe da funktioniert tadellos!

            Allerdings ist die Loxone app in dieser Queransicht auf dem kleinen 5,5 Zoll display mal so gar nicht nutzbar, hatte mir das ein wenig anders vorgestellt.
            Naja nun weiß ich wie es ginge auf einem Smartphone, werde aber doch hochkant einbauen.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            Lädt...