Suche: 24V DC LED mit E27 Sockel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Suche: 24V DC LED mit E27 Sockel

    Hallo an alle!
    Ich bin nun schon länger auf der Suche nach einer dimmbaren 24V DC LED mit E27 Sockel... Kann mir jemand vielleicht etwas empfehlen? Ich möchte diese gleich wie meine LED Strips an meine 24V RGBW Dimmer Tree von Loxone anschließen.

    Da ich nur mittig im Zimmer einen Lichtauslass habe brauche ich eine LED die das Licht gut streut (Raumgröße ca. 13 m2). Gerne hätte ich bei der LED einen E27 Sockel da die meisten Hängelampen so einen haben. LED Spots gibt es ja jede Menge, jedoch konzentriert sich dieses Licht ja nur auf einer relativ kleinen Fläche.

    Ich habe mir bereits 24V DC LEDs mit E27 Sockel gekauft, jedoch sind diese nicht dimmbar. Ich vermute mal stark dass die interne Elektronik dieser LED mit dem PWM Signal des Dimmers von Loxone nicht zurecht kommt.

    Ich wäre dankbar wenn mir jemand hierfür einige Tips geben kann, Danke im Voraus!!
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #2
    Ich hoffe sowas gibt es nicht. E 27 ist definitiv für 230 V und alles mit E 27 Gewinde muss imho mit 230 V funktionieren.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4328

      #3
      Alternative könnte die sein: https://www.shelly-support.eu/lexiko...helly-vintage/
      Aber wie Max schon schreibt E27 ist 230V
      Oder ganz normale Vintage falls sie nicht dimmbar sein müssen.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • HIS-Loxone
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 551

        #4
        Doch gibt es. Hab ich bei einem Kunden 3x über der Schrank. Funkt super
        ​​​​​​

        Kommentar

        • Benjamin Jobst
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1196

          #5
          HIS-Loxone und wenn der Kunde die in eine andere Lampe einbaut, gibts Feuerwerk?
          Es hat durchaus seinen Grund, dass die verschiedenen Stecker und Sockel untereinander nicht kompatibel sind...
          MfG Benny

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nö, wenn der Kunde die Anspeisung der "E27 24V" auf 230V ändert, gibt es ein Feuerwerk.
            Wenn er eine 230V Lampe in die E27 Fassung mit 24V angespeist reindreht, passiert gar nichts.

            Klar, wenn der Kunde seine 24V Lampe in eine 230V Fassung reindreht machts bumm.
        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3264

          #6
          PS: Wusste wirklich nciht, dass es sowas gibt ...

          https://www.amazon.de/warmwei%C3%9F-.../dp/B07LFDS1PL


          Eines ist aber auch definitiv ... wenn das Teil ein CE Zeichen drauf hat (und das hat es, sonst darf es in der EU ja nicht in Verkehr gebracht werden), dann wurde vorsätzlich gegen alles verstossen was an Herstellervorschriften gilt.

          Ist vermutlich bei vielen Chinesen-Klumpert so. Aber es ist ja der Importeur alleine dafür verantwortlich, es prüft niemand von offizieller Stelle für solch Endverbraucher-Zeugs.

          Ich würde nach trump-methode alles für Endverbraucher in Europa von China importiert so verstrafzollen, dass EU-Produkte billiger sind. Nur um den Markt abzudrehen. Aber ich sitze nicht in Brüssel und habe keine Aktien.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 31.01.2020, 08:21.

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Auf die Schnelle finde ich keine Info dazu, ob das überhaupt zulässig sein kann.
            Wenn man eine 24V E27 Birne in eine normale 230V Fassung schraubt, "explodiert" die Birne. Brandgefahr, ... was weiss ich.

            Ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass das ok ist. Und nur weil es x lustige Hersteller gibt, die das produzieren, heisst es nicht, dass das zulässig ist.

            Irgendwo mit Hinweis
            "not suitable for 230 V" oder "Industrielampe! Nicht für die Beleuchtung im Privathaushalt geeignet!"
            Wenn das reicht, um sich als Inverkehrbringer abzusichern, dann gute Nacht.


            Ich würde einfach nur Finger weg dazu sagen.
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 31.01.2020, 08:21.

          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            PPS: Ich kann mich nur darüber aufregen, was aber praktisch nur mir schadet wenn ich das lese ...

            bulb features ...
            "für den hof beleuchtung, pfad, beleuchtung, werkstatt, beleuchtung, baustelle, beleuchtung, meine beleuchtung, einkaufszentrum, beleuchtung und andere innere beleuchtung."
        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1372

          #7
          Einem Elektriker oder Loxone Partner der sowas verbaut wünsch ich alles gut und einen guten Anwalt wenn da was passiert.
          Wenn das jemand privat macht und es passiert was, hat jede Versicherung einen guten Grund sich von Leistung freizustellen.
          Also macht so einen Scheiß einfach nicht!

          Kommentar

          • Gast

            #8
            Danke schon mal an alle für die Rückinfos!
            Ich gebe auch jeden recht dass ein E27 Sockel nicht für 24V Lampen sein sollte. Fakt ist aber dass wie Thomas M. oben geschrieben hat solche Leuchtmittel bei uns frei erhältlich sind, genau diese habe ich mir auch besorgt. Leider ist diese Lampe nicht dimmbar, funktioniert aber sonst super. Ich vermute auch stark wenn man so eine 24V Lampe mit 240V betreiben würde nicht viel passieren wird da diese eine interne Elektronik besitzen die etwas schlimmeres verhindern... habs noch nicht ausprobiert, vermute ich aber

            Kann mir sonnst jemand eine gute und günstige Leuchte, also keine E27, empfehlen die das Licht im Raum gut streut?
            Die Lichtfarbe sollte um die 3000K betragen und mit Loxone dimmbar sein.
            Vielleicht hat ja jemand eine gute alternative für mich.

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3656

              #9
              Verwende bitte E27 LEDs dimmbar auf 230V Basis.
              Die schließt du an eine Dimmer Extension an und alles ist im sicheren Bereich und dir fliegt nichts um die Ohren.
              Ich verwende LEDs die es beim Hofer/Aldi gibt, die funktionieren einwandfrei.
              Sie sind nur nicht von 0% weg zu dimmen.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              Lädt...