Mehrere Air Extensions als Repeater / Access Point nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DasBesteOderNichts
    Extension Master
    • 11.10.2017
    • 188

    #1

    Mehrere Air Extensions als Repeater / Access Point nutzen?

    Hallo,

    ich frage mich gerade wie ich ein stabiles Air Netzwerk mit sehr großer Reichweite aufbauen kann.

    Das Problem bei mir ist, dass ich ein Miniserver für mehrere Gebäude (verteilt auf meinem Grundstück) nutze.


    Jetzt habe ich in Gebäude1 eine Air Extension installiert.
    Aber von Gebäude 1 zu Gebäude 3 sind es 200m Luftlinie.

    Ich weiß, dass jedes Netzbetriebene Air Gerät eine Mesh Punktion hat, aber ich nutze die Air Technologie ausschließlich für die Rauchmelder und die haben kein Mesh, da sie mit Akku betrieben sind.
    Jetzt habe ich überlegt ob ich die Air 230VSocket Dinger überall in die Steckdosen stecke als Repeater. Aber da es sich bei meinen Rauchmeldern ja um ein kritisches System handelt, möchte ich natürlich auch nicht dass das Air System ausfällt, weil auf einer der Steckdosen für die 230V Air Sockets kein Strom mehr ist.
    Deshalb dachte ich, dass es am besten ist, in jedem Gebäude und dessen Schaltschrank mit einer Air Extension und einer externen Antenne zu lösen.

    Meine Frage ist jetzt: Kann man die als Repeater / access point konfigurieren oder muss man damit quasi jedes mal ein eigenes separates Air Netzwerk erstellen?


    Gruß Ralf
  • deepinpowder
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2016
    • 412

    #2
    Hallo,

    soweit mir bekannt, ist jedes "Mesh" für sich und leitet auch nur "eigene" Nutzer weiter, da es auch verschlüsselt ist.

    Das ganze über x Router zu leiten, finde ich etwas gewagt. Beachte es sind nur max 3 Hops möglich. Eine Air Extension muss aber zwingend über den LoxBus. Maximale Kabellänge 500 Meter. Und Gebäude 2 ?

    Wie wäre es mit einem Miniserver Go? Der hat eine Airbase und kann per IP mit den anderen Miniservern verbunden werden.

    Kommentar

    • DasBesteOderNichts
      Extension Master
      • 11.10.2017
      • 188

      #3
      Zitat von deepinpowder
      Hallo,

      soweit mir bekannt, ist jedes "Mesh" für sich und leitet auch nur "eigene" Nutzer weiter, da es auch verschlüsselt ist.

      Das ganze über x Router zu leiten, finde ich etwas gewagt. Beachte es sind nur max 3 Hops möglich. Eine Air Extension muss aber zwingend über den LoxBus. Maximale Kabellänge 500 Meter. Und Gebäude 2 ?

      Wie wäre es mit einem Miniserver Go? Der hat eine Airbase und kann per IP mit den anderen Miniservern verbunden werden.
      Alle Gebäude und dessen Schaltschränke sind per Loxone Link Kabel verbunden. Funktioniert seit Jahren.

      Kommentar

      • deepinpowder
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2016
        • 412

        #4
        Zitat von DasBesteOderNichts
        Meine Frage ist jetzt: Kann man die als Repeater / access point konfigurieren oder muss man damit quasi jedes mal ein eigenes separates Air Netzwerk erstellen?
        Ist doch Super, wenn die per Loxone Link verbunden sind.

        Nein, Air Extensions arbeiten nicht als Repeater.

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #5
          Wenn du in jedem Gebäude einen Lox-Link liegen hast.... Dann in jedes Gebäude eine Air Extension und per Lox-Link verbunden. Damit hast du in jedem Gebäude das Air Signal Anliegen. Nicht ganz billig, aber Funktioniert.

          Kommentar

          • DasBesteOderNichts
            Extension Master
            • 11.10.2017
            • 188

            #6
            Zitat von dizzy85
            Wenn du in jedem Gebäude einen Lox-Link liegen hast.... Dann in jedes Gebäude eine Air Extension und per Lox-Link verbunden. Damit hast du in jedem Gebäude das Air Signal Anliegen. Nicht ganz billig, aber Funktioniert.
            Ja das war ja auch meine Frage, wie ich die einzelnen Air Extensions dann konfigurieren muss.
            Ich habe ja dann 3 Air Extensions für 3 Gebäude. Senden die alle das gleiche oder sind es dann 3 einzelne separate Air Netzwerke (die nur per Loxone Link Kabel verbunden sind)?

            Kommentar

            • deepinpowder
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2016
              • 412

              #7
              Die Extensions werden einzeln in der Config auftauchen. Die Rauchmelder müssen an der jeweiligen Basis angemeldet werden und ein Roaming ist nicht möglich.

              Kommentar

              • DasBesteOderNichts
                Extension Master
                • 11.10.2017
                • 188

                #8
                Zitat von deepinpowder
                Die Extensions werden einzeln in der Config auftauchen. Die Rauchmelder müssen an der jeweiligen Basis angemeldet werden und ein Roaming ist nicht möglich.
                Ok also wenn ich z.B. mit der Loxone Air Remote (die an der Air Extension 1 angemeldet ist) in den Bereich der Air Extension 3 gehe dann funktioniert es nicht.
                Meinst du das mit "Roming nicht möglich"?

                Kommentar

                • deepinpowder
                  LoxBus Spammer
                  • 07.03.2016
                  • 412

                  #9
                  Genau. So ist es.

                  Deine Frage wurde auch hier bereits beantwortet.

                  https://www.loxforum.com/forum/hardware-zubehör-sensorik/178084-2x-air-base-extension

                  Bitte prüfe, ob es bei dir Überschneidungen in den Frequenzen kommt. Dann kannst Du pro Extension wechseln.
                  Zuletzt geändert von deepinpowder; 31.01.2020, 14:10.

                  Kommentar

                Lädt...