ich frage mich gerade wie ich ein stabiles Air Netzwerk mit sehr großer Reichweite aufbauen kann.
Das Problem bei mir ist, dass ich ein Miniserver für mehrere Gebäude (verteilt auf meinem Grundstück) nutze.
Jetzt habe ich in Gebäude1 eine Air Extension installiert.
Aber von Gebäude 1 zu Gebäude 3 sind es 200m Luftlinie.
Ich weiß, dass jedes Netzbetriebene Air Gerät eine Mesh Punktion hat, aber ich nutze die Air Technologie ausschließlich für die Rauchmelder und die haben kein Mesh, da sie mit Akku betrieben sind.
Jetzt habe ich überlegt ob ich die Air 230VSocket Dinger überall in die Steckdosen stecke als Repeater. Aber da es sich bei meinen Rauchmeldern ja um ein kritisches System handelt, möchte ich natürlich auch nicht dass das Air System ausfällt, weil auf einer der Steckdosen für die 230V Air Sockets kein Strom mehr ist.
Deshalb dachte ich, dass es am besten ist, in jedem Gebäude und dessen Schaltschrank mit einer Air Extension und einer externen Antenne zu lösen.
Meine Frage ist jetzt: Kann man die als Repeater / access point konfigurieren oder muss man damit quasi jedes mal ein eigenes separates Air Netzwerk erstellen?
Gruß Ralf
Kommentar