LOXONE Alarmsiren - Sabotage-Kontakt immer aktiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 352

    #1

    LOXONE Alarmsiren - Sabotage-Kontakt immer aktiv

    Hallo zusammen!

    Bei meiner Alarmsirene ist der Sabotage-Kontakt immer aktiv ...
    Kann das sein, dass der - ähnlich wie Türkontakte - im geschlossenen Zustand immer EIN ist und ich den negieren muss?

    DANKE!

    Nils
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    ...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200204-215218_Chrome.jpg
Ansichten: 1048
Größe: 116,8 KB
ID: 233580
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      ja, klar, um ein Durschneiden des Kabels oder Abreißen von der Wand zu detektieren
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • NilsG
        LoxBus Spammer
        • 09.04.2019
        • 352

        #4
        DANKE ... 🙏 Stand da echt auf'm Schlauch ...

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #5
          ist bei Glasbrauchmeldern auch genau so.
          Einfach den Eingang am Baustein negieren, also rauf klicken, bis da ein kleiner Punkt zu sehen ist. Kann man dann auch in der LiveView beobachten.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar


          • NilsG
            NilsG kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            irgendwie ist das doch bei allen Kontakten bei LX so, oder?!
            Tür/Fensterkontakt auch ....

            Nils

          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das ist allg. in der Sicherheitstechnik und/ oder Alarmtechnik so.

          • NilsG
            NilsG kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich meine, bei HomeMatic nicht?! 🧐
        • freekster666
          Smart Home'r
          • 24.05.2019
          • 70

          #6
          Bisher hatte ich darauf gar nicht geachtet, da ich den Kontakt in der Programmierung bisher nicht verwendet hatte. Heute Nacht hat mir mein System eine Meldung geschickt, dass eine Sabotage an der Alarmsirene erkannt wurde. Dies ist allerdings sehr unwahrscheinlich, da diese in 6 Metern höhe hängt und wir zuhause waren. Heute morgen mal den Sensor in der Config gechecked und er ist dauerhaft "EIN":

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Alarmsirene.png
Ansichten: 881
Größe: 16,9 KB
ID: 247847

          Laut der angezeigten Doku innerhalb der Config heißt das, es wird dauerhaft eine Sabotage erkannt. Prüft man hingegen die Doku auf der Loxone Website, so steht dort wie früher in diesem Thread bereits erwähnt, dass der Kontakt immer auf "EIN" ist und auf "AUS" geht, wenn eine Sabotage erkannt wird. Jetzt bin ich tatsächlich etwas verwirrt. Was stimmt denn nun?

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #7
            Der Kontakt ist immer ein und bei erkannter Sabotage geht er aus. Du musst ihn also invertieren wenn du ihn an die Alarmanlage anschließt.

            Kommentar

            Lädt...