Loxone Alarmanlage - Anruffunktion und SMS Benachrichtigung (Caller Alternative)
Einklappen
X
-
Ich hatte erst das von Amazon, und hab jetzt http://www.rauchmeldershop.at/GSM-GP...ct-gsm-II.html
das hat mehr Möglichkeiten. Verschickt SMS, und macht auch Rundruf mit ansage oder Alarmton.
kann ich nur Empfehlen!Kommentar
-
Warum nicht ein SMS Dienst aus dem Netz da gibt es tausende und die kosten teilweise nichts bis Prepaid oder PayperUse ?
Der MS kann dann einfach einen HTTP Request abschicken der die SMS bei dem Anbieter auslöst. Wir selbst nutzen das für andere Zwecke und funktionierte bisher fehlerfrei.
Derzeit kostet eine SMS 0,065€.
Man kann dort per Überweisung, Kreditkarte oder Paypal ein Guthaben hinterlegen (Prepaid ohne Grundgebühr).
Nach der Einrichtung eines Accounts muss man einmal seinen zuständigen Account-Manager anschreiben, und um Freischaltung von "HTTP SMS" bitten.
Anschließend findet man alle benötigten Daten (Passwort/Nutzername/etc.) unter dem Menüpunkt "Services" --> "HTTP SMS API"
Die Einrichtung auf dem Miniserver ist auch recht einfach:
Einen "Virtuellen Ausgang" einrichten
Unter "Adresse" folgendes eintragen: http://sms5.mblox.com:9001
Anschließend unter dem Virtuellen Ausgang einen "Virtuellen Ausgang Befehl" anlegen.
HTTP-Methode bei EIN auf "POST" ändern.
"Als Digitalausgang verwenden" deaktivieren.
Der Befehl, der unter "Befehl bei EIN" eingefügt werden muss ist wie folgt aufgebaut (mit eigenen Werten anpassen):
/HTTPSMS?S=H&UN=USERNAME&P=PASSWORD&DA=HANDYNUMMER& SA=ABSENDER&M=NACHRICHT
Eine genaue Beschreibung der Parameter ist auf folgender Seite zu finden:
https://www.clxcommunications.com/docs/sms/http-basic.html
Den Virtuellen Ausgang Befehl kann man dann mit der Alarmfunktion verbinden und erhält bei Alarmauslösung eine SMS auf die angegebene Nummer.Kommentar
Kommentar