Esylux Bewegungsmelder RC230i => per Nano stromlos machen?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 352

    #1

    Esylux Bewegungsmelder RC230i => per Nano stromlos machen?!

    Hallo zusammen ...

    Ich habe auf der Terrasse einen Esylux Bewegungsmelder RC230i.
    Funktioniert alles soweit und schaltet auch nichts, wenn wir auf der Terrasse sitzen und nicht geschaltet haben wollen (Modus TerrasseSitzen)

    Aber: die Relais klickern trotzdem fröhlich

    Nun meine Idee:
    Ich hänge da (irgendwo drinnen) ein Nano vor/hänge die Zuleitung auf einen Ausgang an der Extension und nehme den vom Strom, wenn z.B. der Modus "TerrasseSitzen" aktiv ist.
    Damit der nicht vergessen wird, ggf. noch eine Schaltuhr dazwischen.

    Kann der das ab? Würde das funktionieren?

    Gruß,
    Nils
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Die meisten Bewegungsmelder, die ich kenne, schalten ein wenn der „Strom“ wieder kommt.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      das wäre ja ok, geht ja dann nach Zeit x auch wieder aus
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #3
    Wenn Du aber auf eine Extension auflegen willst/kannst, was willst Du denn dann mit nem Nano?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, entweder oder!
      Also entweder Nano davor hängen, oder direkt auf einen Ausgang legen.
      Zuletzt geändert von NilsG; 21.02.2020, 07:30.
Lädt...