IR Control Air - Befehle erreichen die Geräte nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #16
    Du, die brauchst mit dem Patch nicht mehr an die Geräte kleben
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Aber dennoch ... Klebefolie ist dran 😀
      Allerdings ist mir das auch unlogisch. Wer sich die Dinger mal angesehen hat, dem ist aufgefallen,dass die nach vorn "rausstrahlen". Wenn ich die Dinger vor den Empfänger klebe, bringt das nicht. Da die meisten Empfänger ja im Bereich um die 35° aus dem Gerät "sehen" ist die Montage derselben an der Gerätefront oftmals auch nicht zielführend. Daher gibts für mich nur den Patch und dann strahlen die durch den ganzen Raum auch über Bande :-)

    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hatte das Statement von Loxone das skogvaktare gepostet hatte auch eher so verstanden, dass man das Auge mit der Sendeseite direkt auf dem Empfänger am Gerät klebt, so das die zu überbrückende Distanz gleich null wird. Dann einfach Klebeband drüber.
      Wie dem auch sei. Das ist ja keine Lösung.

    • skogvaktare
      skogvaktare kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau so hat mir das Loxone auch auf mehrfache Nachfrage beschrieben. Ist für mich auch unlogisch, das sie - wie hier schon gesagt- nach vorn rausschauen und der Empfang so auch nicht klappt.

      Leider ist es beim Support so eine Sache: Loxone geht häufiger mal nicht auf das ein, was man schreibt und antwortet in eine andere, eher allgemeine Richtung - selbst wenn man das explizit anspricht. Ich weiß leider nicht so genau, was man machen kann. Sei's drum. So lassen einen die lästigen Kunden wenigstens bald wieder in Ruhe.

      Ich habe das Air Gerät mittlerweile direkt neben dem Beamer montiert. Es erreicht seit dem Update zu 7.x alle Geräte. AVR, AppleTV, SÄT, BluRay direkt, den Beamer über Bande (sowohl wenn die Leinwand ausgefahren ist als auch über die Wand dahinter.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #17
    So sieht das bei mir jetzt aus
    Angehängte Dateien
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • skogvaktare
      skogvaktare kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wo hast Du denn die Schaltung untergebracht? Passt die noch in das Gehäuse mit rein?

    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hätte ich gern im Gehäuse gemacht, doch das ist da alles so winzig da drin. Das wäre nichts geworden. Nee, da habe ich ne alte Schachtel recycelt.
  • loadhelmchen
    Smart Home'r
    • 27.01.2017
    • 55

    #18
    Hallo Leute,

    das Thema hier ist schon etwas älter aber vielleicht hilft es Euch falls ihr Probleme mit dem Empfang des IR Control Air habt.
    Meiner IR nahm seit Tagen von keiner Fernbedienung mehr selten Befehle an, obwohl sich baulich und technisch "nichts" geändert hat. Auch der externe Empfänger brachte keine Abhilfe.
    Erst als ich in der Config beim IR Controller die LED-Signalisierung auf Alle Signale stellte, sah ich das permanent die LED rot aufleuchtet.
    Irgend ein Gerät sendete permanent ein IR Signal. Der Übeltäter war dann doch schnell ausgeforscht: Die iRobot Dual Mode Virtual Wall von meinem Roomba Staubsauger war im Wohnzimmer so schlecht positioniert dass, das ständige Signal denn IR Contoller störte.

    Also sollte bei Euch ebenso wer Probleme damit haben, checkt mal ob irgend ein IR-Signal einstrahlt und Stört.

    PS: Es gab auch mal Fernsehgeräte die ein IR Wolke rund um das Gerät aufbaute und somit störte.


    lg Alex

    Kommentar

    • Triple-M
      LoxBus Spammer
      • 17.12.2018
      • 290

      #19
      Ich bin gerade damit beschäftigt den IR Control Air einzurichten. Ich habe schon die ein oder andere Taste eingelernt aber wie geht man nun weiter vor?
      Ich möchte z.B. meinen Beamer damit an-/ausschalten. Der Befehl ist aber auf 2 Tasten verteilt und den Aus-Befehl muss man auch 2x senden.

      Wie könnte man das machen?

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #20
        Sieh Dir mal den Medien Steuerungsbaustein an
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Triple-M
          LoxBus Spammer
          • 17.12.2018
          • 290

          #21
          Danke das hat mir schonmal geholfen. Kann man eigentlich z.B. dem Beamer sagen das er angehen soll wenn man beim AppleTV auf die Fernbedienung klickt?

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #22
            Wenn Du das Signal der Apple Fernbedienung im IR Control einlesen kannst, ja.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            Lädt...