Leider habe ich ein Problem mit dem IR Control Air und dieses auch mit dem Support noch immer nicht gelöst.
Vielleicht ergeht es jemandem von Euch ähnlich.
Einbindung in die Programmierung und Einlernen von Befehlen ist nicht das Problem - klappt alles wunderbar.
Doch leider habe ich den Einsatzzweck offenbar falsch verstanden.
Ein erster Einsatzort sollte das Wohnzimmer sein: Beamer ein/aus, AVR Receiver und Blu-Ray Player ebenfalls ein/aus.
Zu diesem Zweck habe ich das Gerät an den Beamerlift geklebt und zur Leinwand ausgerichtet. Anfangs war alles iO: Der Beamer wurde über die Reflexion der Leinwand erreicht, die anderen Geräte waren im Empfangsbereich nachdem der Lift sich abgesenkt hatte. Soweit alles fein.
Nach dem Update auf 6.5 ging nur noch der Beamer. Nach dem Update auf 7.0 geht nun nix mehr. Im Air Monitor und auch über das Live-View sehe ich allerdings, dass die Befehle vom MS ausgegeben werden. Es wurde weder was an der Programmierung noch an der Ausrichtung der Geräte (IR Control und Empfangsgeräte) geändert. Das finde ich doch arg seltsam.
Der Support teilte mir mit, dass ich die Geräte nur über die externen Sendeaugen ansprechen könnte, die ich unmittelbar auf das Empfangsgerät kleben sollte. Damit wird für mich so ein IR-Gerät -zumindest teilweise- ad absurdum geführt. Wollte ich zu allen Geräten eine Kabelverbindung führen, könnte ich auf das AIR-Gedöns verzichten und diese per Netzwerk oder RS232 oder sonstwas ansteuern. Wozu ist dann eine interne Sende-Einrichtung enthalten?
Des weiteren würde das bedeuten, ich müsste mal mindestens zwei von den IR-Dingern kaufen: eines, welches am Beamer hängt, ein weiteres, welches an den Receivern und dergleichen hängt.
Ausserdem habe ich das mit dem Senderaugen auch ausprobiert und es geht dennoch nicht. Wo genau soll ich denn die Sendeaugen auf das Gerät kleben? Unmittelbar auf die Stelle, wo ich den IR Empfänger vermute? Geht das Signal durch die Fläche mit dem Klebefeld? Die Herstellerdoku sagt dazu gar nix!
Warum kann der interne Sender nicht einfach in der Stärke und Qualität senden, wie es jede übliche und billige Fernost Fernbedienung auch tut? Die kann ich im Raum in jede erdenkliche Richtung halten und das entsprechende Gerät spricht an!
Ist das ein Weg den Kunden dazu zu "ermutigen" fünf dieser IR Controller pro Raum zu kaufen?
Wie schaut das bei Euch aus?
Kann es sein, dass Loxone per Software die Sendeleistung reduziert hat?
Gruß,
Christian
Kommentar