Elektrische Rollos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonorobby
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 317

    #16
    @ smhb0310 ich wollte auch sehr gerne Plisses bedienen und bin auf der Suche nach Motoren hierzu. Kannst Du sagen welche Bauteile du verwendest???
    Würde in ca. 6 Monaten auch mal rumprobieren....

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Neue Winkel, erstmal zum Testen

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Und mal nen kleinen Testaufbau zusammengezimmert...

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Funzt.. aber zu kurz und zu breit.. Also Montag nochmal zu Ikea und umtauschen...

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Top. Kann der Motor denn auch mit der doppelten breite umgehen?

            Kommentar

            • Gast

              #21
              Denke das kein Problem..

              hier der Motor:

              Kommentar

              • Gast

                #22
                0,14 Nm klappt hoffentlich. Wie breit ist die Tür/Fenster?
                Wie hast du damit den Kabeln vor? Wie ich sehe ist schon alles verputzt und gestrichen. Hast du an den Ecken Leerrohre?

                Kommentar

                • Gast

                  #23
                  Muss alles wieder auf.. nutzt ja nix 😁

                  Kommentar

                  • Gast

                    #24
                    Ich hatte schon mal über so ne Batterielösung nachgedacht. Mono Zellen in das Rohr des Rollos und per Enocean oder air ansteuern. Ähnlich wie diesem E-Rollo.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #25
                      Der Motor nimmt 0,06A aber ohne Kabel ist man trotzdem dauernd am wechseln

                      Kommentar

                      • Gast

                        #26
                        Hast wahrscheinlich recht👍

                        Kommentar

                        • Gast

                          #27
                          Neue Rollos bestellt bei Jalousiescout.de

                          Kommentar

                          • monte
                            Azubi
                            • 16.11.2015
                            • 4

                            #28
                            Hab ich das richtig gesehn das du 4 Ausgänge von der Loxone brauchst?

                            Kommentar

                            • romildo
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 5159

                              #29
                              Zitat von monte
                              Hab ich das richtig gesehn das du 4 Ausgänge von der Loxone brauchst?
                              Direkt benötigt man 4, bei Benutzung von Koppelrelais mit Wechselkontakt geht es auch mit 2.
                              lg Romildo

                              Kommentar

                              • Gast

                                #30
                                Genau, aber das Koppelrelais ist noch nicht da..
                                dann reicht eins zum Umschalten und ein Kanal für jedes Rollo

                                Kommentar


                                • romildo
                                  romildo kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  'dann reicht eins zum Umschalten und ein Kanal für jedes Rollo'
                                  Dann benötigst du aber eins mit 2 Wechselkontakten.

                                  Nachtrag:
                                  Theoretisch ginge es auch mit nur einem Wechselkontakt, von dieser Schaltung würde ich aber abraten, da bei gleichzeitiger Ansteuerung von Ausgang A und B ein Kurzschluss entstehen würde.
                                  Schaltung:
                                  +12V = Ausgang A Klemme 1 = Wechselkontakt NC
                                  GND = Ausgang B Klemme 1 = Wechselkontakt NO = Relaisspule A2
                                  Ausgang A Klemme 2 = Ausgang B Klemme 2 = Relaisspule A1 = Motor Klemme 1
                                  Motor Klemme 2 = Wechselkontakt COM
                                  Zuletzt geändert von romildo; 24.01.2016, 09:55.
                              Lädt...