LED-Streifen wie verbinden mit den folgenden Teilen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    LED-Streifen wie verbinden mit den folgenden Teilen?

    Ich habe hier nun mehrere Fotos angehängt. Auf einem sieht man mein angestecktes Kabel. Auf dem anderen sieht man das lose Ende des bereits im Zimmer platzierten LED-Streifens. Aufgrund eines Unfalls ist der alte LED Streifen abgerissen. Nun habe ich eben dieses neue Kabel gekauft welches man an den Strom schliesst und mehree LED connector, habe jedoch keinen Plan wie man diese nun mit dem losen Ende meines Streifens verbindet. Auf dem dritten Foto sind all die einzelnen Teile die in diesen LED Connector Päckchen beilagen. Die Anleitung ist nicht hilfreich, mir zumindest nicht. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte und erklären wie ich das ganze nun zusammen kriege.

    Freundliche Grüsse,

    A
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Erst einmal einkaufen, dann schauen wie es funktioniert so ist die logische Reihenfolge heutzutage (scheinbar)...
    Sorry aber manches verstehe ich einfach nicht...etwas mehr Informationen wären doch (nie) verkehrt...

    Auf den Fotos (Suchbildrätsel) sieht man...
    • Einen RGB LED Streifen eines unbekannten Herstellers...
    • Ein LED Steuergerät mit IR Empfänger von Luminea
    • Zwei Verbindungsset von Paulmann (705.99 und 709.18)
    Dokumentation von Paulmann
    https://at.paulmann.com/innenleuchte...nststoff/70599
    https://at.paulmann.com/innenleuchte...ck-weiss/70918 --> https://at.paulmann.com/files/produk.../70918_V01.pdf

    Bei Paulmann gibt es sogar Videos wie man das macht, ....
    Ob das jetzt alles zusammenpasst kann keiner auf Basis der Eingangsinformationen beantworten, meine Glaskugel ist leider in der Reinigung.
    Zuletzt geändert von THX; 11.03.2020, 16:56.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Deinen ersten Kommentar hast du ja jetzt schön bearbeitet, da war von Hilfe absolut nichts zu sehen, lediglich völlig unnötiges Kommentiere und "über Jemanden Lustig mache" Stell es ruhig so dar wie du willst. Dieses Forum ist ja anscheinend dein Leben und gibt dir ein Gefühl der Macht und Höherstellung als andere.

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @THX
      reg dich nicht auf, der Admin wird es schon richten.
      Gruß Michael

    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @DiorDor: Ich verwarne Dich hier ausdrücklich. Noch so einen Beitrag und Dein Account wird gelöscht.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #3
    Gast
    Sei froh das Prof.Mobilux mir hier zuvor gekommen ist, für die Wortwahl hätte ich deinen Account direkt gesperrt.
    So sprechen wir hier nicht mit einander auch wenn einem etwas nicht passt.

    ​​​​​​​Also halte dich zurück und schreibe anständig... Wer Hilfe will muss freundlich sein...


    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Xxxxxxxxcc
      Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 11.03.2020, 18:36.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bis schon ein ganz Toller...
      Dümmer als ein Stein, der bleibt wenigstens liegen und hält seine Klappe.

      Tu uns allen den gefallen und such dir ein anderes Forum.
      Zuletzt geändert von hismastersvoice; 12.03.2020, 22:01.

    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      🤣🤣🤣 jetzt verstehe ich unter anderem warum Loxone kein Forum mehr haben wollte 🤣😅
  • Make_Smart
    Dumb Home'r
    • 23.01.2017
    • 12

    #4
    A C H T U N G !

    Vorsichtig weiterlesen.
    Es folgt ein sinnvoller Beitrag.

    Als Errichter von SmartHome´s installieren wir viel LED-Beleuchtung.
    Bei uns werden LED-Strips immer gelötet.
    Das ist sicher etwas mehr Aufwand, dafür funktioniert es aber sicher.
    Diese Verbinder müssen wirklich genau zum LED-Strip passen.
    Besonders bei den Eck-Verbindern muss man darauf achten,
    dass die richtigen Leiterbahnen verbunden werden!
    Man muss also das jeweils richtige Ende der LED-Strips nehmen.

    Ich wünsche viel Erfolg.

    Kommentar

    Lädt...