Loxone Tree Aufbauspots brummen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #16
    Ja hier wurden bei uns schon mehrere Netzteile von TDK verbaut bzw getauscht...

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Nimm doch so einen brummenden Spot mal mit zu deinem Loxone Partner, der soll das mal bei sich testen, ob der Spot dann immer noch brummt. So sollte man doch schnell feststellen können, ob der Spot das Problem ist, oder ob die Ursache deine Installation ist.

      Was hängt noch alles an den Netzteilen, an dem die Tree Spots angeschlossen sind? An meinem Muster im Büro sind am Loxone Netzteil Miniserver, diverse Extenions, Dimmer sowie auch die Tree Aufbauspots zusammen an einem Netzteil ohne jegliche Probleme...
      Zuletzt geändert von Gast; 27.10.2020, 14:30.

      Kommentar

      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1616

        #18
        Das ist leider nicht so einfach... Da es ein Fertighaus ist und der Partner nicht grad um die Ecke ist und meiner Meinung nach auch keine Ahnung hat...
        Es wurden von der Firma auch schon mehrfach Leute geschickt aber keiner konnte den Fehler beheben

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Ich kenne die Loxone Aufbau Spots nicht. Weiter vorne hast du geschrieben, dass die mit einem Magneten befestigt sind, ist das original so?
          In der Dimmer Elektronik der Spots sind bestimmt Spulen verbaut diese könnten durch den Magnet eventuell ungünstig beeinflusst werden.
          Ich hatte mal mit einer LED Taschenlampe einen ähnlichen effekt; wenn ich mit dieser in die nähe eines masiven Eisenring gekommen bin,
          hat die Lampe stark gebrummt, war beim ersten mal richtig erschrocken!
          Vieleicht kannst du mal einen Magneten entfernen und nochmals horchen.

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Der Loxone Aufbauspot hat einen Aluminiumring der an der Decke angeschraubt wird. Der Spot selbst hängt dann an einem dünnen Drahtseil an diesem Ring. Die Endgültige Montage des Spots nach dem Anklemmen erfolgt dann mit den kleinen Magneten. Das ist original von Loxone so, sowohl bei den Aufbauspots, als auch beim Ceiling Light und sollte nicht das Problem verursachen.

            Kommentar

            • Gast

              #21
              Ich habe bei mir 38 RGBW Tree Spots vor 2 Jahren verbaut. Davon haben 3 gebrummt, 1 hat Störungen auf dem Treebus gemacht und einer war nur weiss trotz RGBW. Ich würde sie über den Elektriker bei Loxone tauschen lassen. Bei mir ging es damals. Viel Erfolg.

              Kommentar

              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1616

                #22
                Hast du in der Tree Diagnose Fehler gehabt?

                Kommentar

                • Gast

                  #23
                  andreas221988 Das kann ich dir jetzt nicht mehr sagen, falls du mich gemeint hast.

                  Mir ging' es primär darum zu sagen, dass ich bei meinen Gen 1 RGBW Tree Spots mehrere hatte die nach dem Auspacken deutlich hörbar gebrummt hatten. Vielleicht hilft es ja einem. Lösung war damals einfach der Austausch über Loxone. Habe heute 5 Gen 2 verbaut und dort war alles i.O.

                  Kommentar

                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1616

                    #24
                    Danke für die Information. und einen guten Rutsch ins neue Jahr

                    Kommentar

                    • andreas221988
                      Lox Guru
                      • 13.06.2018
                      • 1616

                      #25
                      Jetzt wurden bei mir die 21 Tree Aufbauspots durch 21 Tree Einbauspots getauscht... Leider brummen diese immer noch zwar nicht mehr so extrem aber leider immer noch so dass man es hört...

                      Kommentar

                      Lädt...