Loxone Tree Aufbauspots brummen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #1

    Loxone Tree Aufbauspots brummen

    Hey Leute,
    ich wohne jetzt seit einem halben Jahr in meinem Loxone Smarthome. Von Anfang an haben die Tree Aufbauspots gebrummt.... Aber am schlimmsten ist es wenn man sie bei Warmweiß dimmt... Die RGBW Spots Brummen wenn sie farbig sind und gedimmt werden kaum aber auch diese brummen wenn ich sie auf weiß stelle... (Die Tree Einbauspots brummen nicht)

    Ich habe das von Anfang an bemängelt aber der Loxone Partner der Hausbaufirma bekommt es einfach nicht hin.

    Zuerst wurde vermutet dass die Netzteile unterdeminioinert sind jetzt habe ich ingesamt 4 Netzteile von TDK mit 25 Ampere im Verteilerkasten im Keller...

    Es sind insgesamt 16 AP Tree Spots verteilt auf 4 Räume...

  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Eventuell einmal zum "Check" (über den Partner) an Loxone einsenden?
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1616

    #3
    Ja mach ich... Das seltsame ist wirklich dass die Spots nur Summen wenn sie gedimmt sind....

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #4
      Summen die Spots immer noch wenn sie von der Decke mechanisch abgeschraubt sind.

      Ich kann auch so ziemlich jede LED Leuchte zum summen bringen wenn ich die PWM Frequenz im Hörbaren Bereich habe und eine Resonanz Körper dazu baue.
      Eventuell sind die LED Kühlkörper in den Aufbauspots nicht gut vom Aufbaugehäuse entkoppelt und diese überträgt dann auf die Decke.

      Sollte das Abschrauben etwas bringen, dann sollte man sich Gedanken machen ob man bei der Decken Befestigung etwas ändern kann.

      Kommentar

      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1616

        #5
        Die Loxone Spots sind mit einem Magneten an die eigentliche Wandbefestigung befestigt... Wenn ich die Spots in der Luft hängen lasse summen diese trotzdem....bei der Dimmstufe zwischen 10% und 95%

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #6
          Das es nur beim Dimmen summt ist auch klar, denn nur beim Dimmen ist die PWM Frequenz vorhanden, im statischen Ein oder Aus Zustand gibt es keine PWM.

          Die Frage ist halt nur, ob es sich um eine Problem des Produktes selbst handelt, oder ob das Summen durch äussere Einflüsse entsteht.
          Wenn das Produkt selbst das Summen immer verursacht, dann sollte man davon wissen.
          Äussere Einflüsse gibt es bei diesen Spots nicht allzuviele, da ja zumindest die KSQ sowie der Dimmer bereits im Produkt enthalten ist.
          Es bleiben da also noch die mechanischen Gegebenheiten, also die Befestigung, sowie die Zuleitungen (Querschnitt/Widerstand ..) wie auch die Spannungsquelle, also das Netzteil.

          Netzteil wurde bereits getauscht, mechanisch ist auch schon mal geklärt, nächste Frage wären die Zuleitungen, was ist hier genau verwendet worden, wie lange sind diese ?
          Sind es die Zuleitungen auch nicht, dann bleiben nur noch die Spots selbst.
          Zuletzt geändert von Labmaster; 31.03.2020, 12:37.

          Kommentar


          • andreas221988
            andreas221988 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wie lange die Kabel sind kann ich dir leider nicht sagen aber es kommen zumindest Treekabel aus der Decke aber wie die verlegt sind kann ich leider incht sagen....
        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1616

          #7
          Da bin ich mir nicht sicher ob es aus dem Kabeln kommt... Aber laut Loxone sollen die Spots egal ob gedimmt oder nicht keine Geräusche von sich geben... (Die Tree Einbauspots sind leise)

          Kommentar

          • andreas221988
            Lox Guru
            • 13.06.2018
            • 1616

            #8
            Hi Leute endlich gibt es etwas neues... Loxone bzw. der Elektriker will die Tree Spots gegen PWM Spots und einen RGBW Tree Dimmer austauschen.

            was ist denn da der Unterschied Tree Spot und PWM?

            Kommentar

            • tollertenya
              Extension Master
              • 20.10.2019
              • 138

              #9
              Tree Spots lassen sich einzeln ansprechen. Am PWM Dimmer werden immer alle zusammen gedimmt (bei RGBW da alle Kanäle belegt)

              Kommentar

              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1616

                #10
                Dann möchte ich auch die Tree Spots aber OHNE Brummen das gibts doch nicht Dass muss doch funktionieren...

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3651

                  #11
                  Die RGBW Tree Spots Einbau sind ein Traum.
                  Super Licht, klasses dimmen.
                  Sind total leise, höre kein Brummen.
                  Zuletzt geändert von Lightpicture; 27.10.2020, 10:37.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1616

                    #12
                    Bei mir leider schon bei gewissen Dimmstufen brummen die total....

                    Kommentar

                    • Gast

                      #13
                      Ich habe hier 4 RGBW Tree Aufbauspots verbaut, egal auf welcher Stufe, kann ich hier keinerlei Geräusch wahrnehmen, egal ob gedimmt, ein oder aus...

                      Wenn hier jemand Spots hat die brummen, stimmt da etwas nicht, dass sollte dann über den Loxone Partner mit Loxone direkt geklärt werden.

                      Kommentar

                      • andreas221988
                        Lox Guru
                        • 13.06.2018
                        • 1616

                        #14
                        Ja und Loxone bietet uns angeblich den austausch in PWM Spots an...

                        Kommentar

                        • Gast

                          #15
                          Hast du denn mal versucht die Spots mit einem anderen Netzteil zu betreiben? Vielleicht auch mal einzeln versuchen...

                          Kommentar

                          Lädt...