Loxone Musikserver - Zufriedenheit / Empfehlung etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikesimon
    Smart Home'r
    • 02.02.2016
    • 41

    #46
    Es ist ohne Probleme möglich...
    ich habe einen Loxone Music Server und einen denen Receiver mit 5.1 Musikanlage. Am denon ist am line in der Music Server verbunden und über optisches Audiokabel der TV.
    Umgeschalten wird über http Befehle, wie auch die Lautstärke geregelt. Der Music Server Baustein gibt ein Signal raus, sobald die Zone bespielt wird, sodass die Umschaltung zum line in Eingang automatisch erfolgt

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #47
      Aber das klappt auch nur über den Umweg eines AVRs oder? Denn kein aktueller Receiver hat ja noch einen analogen Ausgang.

      Kommentar

      • BigRitschi
        Dumb Home'r
        • 25.08.2015
        • 13

        #48
        Hi,
        @mikesimon
        Du machst das mit dem AVR, das glaub ich dir schon das es so geht.
        Aber wie schaut es aus wenn du mit dem TV in den Line-In vom Musikserver gehst, wie ist da der Delay?

        @orli
        Das ist wirklich ein problem, deswegen muß ich auch wieder zurück vom TV.

        Zurzeit schalte ich mit der TV-Fernbedienung über HDMI-CEC den Sat-Receiver ein, gehe dann mit Cinch vom TV in einen Sonos-Connect, der schaltet automatisch seinen Line-In ein, geht weiter mit Cinch zum AVR (der wird wiederum mit Stromerkennung vom TV oder vom Sonos-Script von Loxone) und über Steckdose eingeschaltet.
        Funktioniert eigentlich super und für mich sehr smart,
        aber der Musikserver würde mich schon irgendwie interessieren.
        Der AVR fungiert nur mehr als Stereo Receiver und ich werde ihn auf kurz oder lang auf Endstufe, Stereoverstärker oder halt auf Multiroomverstärker tauschen.
        Rein Musikserver mit Verstärker wäre halt die smarteste Lösung, wenn halt auch noch der TV-Ton drüber laufen würde.
        Ich weis auch das es nicht die Audiophilste Lösung ist, aber es reicht halt.

        lg, richard

        Kommentar

        • Smart
          Extension Master
          • 20.05.2016
          • 130

          #49
          Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, für eine bestimmte Zone Kopfhörer anzuschließen? Ich für ggf. gerne im Wohnzimmer einen Funkkopfhörer platzieren. Ist das möglich?

          Kommentar

          • Gast

            #50
            Klar


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


            • Smart
              Smart kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke für die schnelle Antwort. Benötige ich dafür eine Extra Zone, oder wie setzt man das um?
          • Gast

            #51
            Entweder Extra Zone ist ja PC mit Soundkarte oder wenn grad keiner mehr frei ist nimmt man die Zone wo die Kopfhörer sich befinden und schaltet diese mit einem speziellen Umschalter über ein Relai um.

            Kommentar

            • ceeage
              LoxBus Spammer
              • 03.02.2018
              • 333

              #52
              Hallo,

              hole den alten Thread hier noch mal hoch da ich eine Frage zum MS habe.

              Wenn ich über den Loxone Touch Musik in einem Zimmer anschalte, spielt der MS die Musik von zb Spotify über den eingebauten Lautsprecher ab und ich kann verlustfrei Musik hören? Oder ist es wie bei AirPlay mit Verlusten behaftet wenn ich aus der Spotify App heraus in die jeweilige Zone streame?

              Bestehen da Unterschiede oder sind die zu vernachlässigen?

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #53
                Was meinst du mit verlustfrei?

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6320

                  #54
                  Hab noch nie gehört, dass Streamingdienste verlustfrei streamen ;-). Kann man dann eigentlich im Netzwerk noch was anderes machen?? Ich meine ... sogar auf ner ist die Quelle „verstümmelt“
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • ceeage
                    LoxBus Spammer
                    • 03.02.2018
                    • 333

                    #55
                    Zitat von orli
                    Was meinst du mit verlustfrei?
                    Na wenn ich in der alten Wohnung über den Receiver Spotify gehört habe (AV Receiver hat direkten Zugriff auf Spotify), klang es besser als via Streaming über AirPlay.

                    Ist das beim MS auch so?

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #56
                      Ich höre da keinen Unterschied... du brauchst aber kein AirPlay mehr da der Musikserver direkt an Spotify angebunden ist.

                      Kommentar

                      • ceeage
                        LoxBus Spammer
                        • 03.02.2018
                        • 333

                        #57
                        Danke. Dann bin ich mal gespannt :-)

                        Kommentar

                        • Gast

                          #58
                          Hallo! Ich bin neu hier und bin gerade beim Installieren eines Neubaues.Werde mir auch den 8 Zonen Musicserver zulegen. Jetzt meine Frage:Habt ihr den Musikserver + Verstärker im Wohnraum oder z.b im Keller neben einem Verteilerkasten installiert?
                          Danke schon mal im Voraus für eure Antworten

                          Kommentar


                          • christof89
                            christof89 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Bei mir kommt er in ein 19" Rack in meinen Server-Raum...

                          • maxw
                            maxw kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Kommt bei mir in den Technikraum in den 19“ Netzwerk Schrank
                        • Tommes78
                          MS Profi
                          • 24.09.2015
                          • 628

                          #59
                          Zentral im HWR. Im Wohnraum würde wg. der Lautstärke von abraten


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Toms84
                            Extension Master
                            • 13.09.2015
                            • 161

                            #60
                            Hallo.Ich habe bitte eine Frage an die Musikserverbesitzer.Ich habe bei mir etwas festgestellt und bin mir nicht sicher ob es normal ist.Wenn sich bei mir der Verstärker,getriggert durch den Musikserver,ausschaltet habe ich auf allen Lautsprechern ein leichtes "knacken".Es ist nur beim Ausschalten.Ist auch nicht sonderlich laut aber z.b im Schlafzimmer kann man es schon gut hören.
                            Ist euch auch schon einmal sowas aufgefallen? Wenn nicht dann hat wohl mein Verstärker einen defekt.
                            Danke.Thomas

                            Kommentar


                            • Tommes78
                              Tommes78 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ja ich auch. Ganz glücklich bin ich damit auch nicht.

                            • Chrism3112
                              Chrism3112 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Habt ihr das Knacken noch immer oder irgendwie gelöst?

                            • Daniel *
                              Daniel * kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Höre ich hin und wieder wenn ich dran achte und gerade bei einem Lautsprecher stehe...also ich habe es nach wie vor aber es ist kaum wahr zu nehmen
                          Lädt...