Infodisplay (Wandmontage) mit POE und Display Wake up

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Infodisplay (Wandmontage) mit POE und Display Wake up

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Tablet welches man an die Wand montieren kann.
    Es sollte über POE versorgt werden, da ich meine Loxone Anlage als Insel betreiben möchte und eigentlich keine Lust habe ein zusätzliches WLAN nur für das Wanddisplay zu installieren.
    Ausserdem wäre interesannt zu wissen, ob jemand bereits ein Display Wake Up umgesetzt hat? Mein Infodisplay ist im Erfassungsbereich des Gang Bewegungsmelder und so könnte man ja das Display aufwecken, sobald jemand im Erfassungsbereich ist.
    Ich hab im Forum gesucht und leider nur ältere Beiträge gefunden, daher möchte ich das Thema neu aufrollen.



    Vorab bereits vielen Dank für euren Input! Ich bin neu hier und hoffe das ich formal hier alles richtig gemacht habe;-)

    Danke nochmals

    Grüße
    Daniel
    Zuletzt geändert von Gast; 07.04.2020, 21:58.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    raspberry mit poe shield und display 7Zoll
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • chris.s
      Extension Master
      • 24.05.2016
      • 100

      #3
      Hallo Daniel,

      von Allnet gibt es Android POE Tablets, einfach mal googeln.

      Sind natürlich von Geschwindigkeit, Display und Touch keine Ipads aber ich bin mit meinem seit gut 2 Jahren sehr zufrieden.

      Grüße
      Chris

      Kommentar

      • al3x
        Extension Master
        • 28.08.2019
        • 127

        #4
        Könntest auch ein Android Tablet mit ETH-USB Adapter verwenden.
        Display-WakeUp hab ich auch über Bewegungsmelder umgesetzt, funktioniert zu 90%. Zu 10% bleibt das Display Dunkel, weis nicht genau wieso.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Danke für Euer Feedback!

          chris.s: Allnet hat hier coole Lösungen. Danke
          al3x : Welche App. verwendets Du für das WakeUp?

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #6
            woli2 oder Tasker kann man zum Wakeup und zur Ladekontrolle verwenden.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            Lädt...