Denn bei geschlossener oder gekippter Tür sollen trotzdem die Rollos herunter fahren können, nur bei geöffneter Tür sollen die Rollos oben bleiben.
Dies funktioniert bei der Installation der Tür-& Fensterkontakte Air an der oberen Position nicht.
Direkt drunter ist ein kleines Problem, da ist nur 1cm Platz, somit müsste ich unser Parkett ausschneiden, damit er Platz hat.
Nun meine Idee, da zwischen dem Parkett und der Balkontür rund 1cm Spalt ist (ja ich weis, es sollte eine Dehnungsfuge sein/bleiben), bin ich am Überlegen, dies ohne Gehäuse dort hinein zu bauen.
Allerdings ist kein Gehäuse auch keine gute Idee, denn wenn meine Frau mal wieder mit zu viel Wasser dort vorbei wischt, ists bestimmt aus mit der Elektronik.
Hat einer schon mal ein anderes Gehäuse probiert/gebaut?
Am Rahme vorne unten zu befestigen und den Magneten am Parkett wäre auch eine Idee, ich möchte allerdings den Tür-& Fensterkontakt Air nicht sichtlich verbauen (z. B. Kinderfüsse spielen gerne).
Als bisherige Kompromisslösung ist mir eingefallen, das Parkett etwas aufzuschneiden, den Estrich an der Stelle etwas zu entfernen und das Gehäuseoberteil (horizontal zu halbieren) so weit anzupassen, das es vor Spritz-/Wischwasser geschützt ist.
Andere Ideen?
Kommentar