Kleine FishEye Kamera für Sprechanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom001
    LoxBus Spammer
    • 20.05.2016
    • 316

    #1

    Kleine FishEye Kamera für Sprechanlage

    Hallo,

    ich suche eine kleine PoE fähige Kamera welche ich über meiner Sprechanlage einbauen will. Da ich dort nicht viel Platz habe, fallen alle aus dem loxwiki weg.
    Hat vielleicht jemand eine Idee was man da nehmen könnte?
    Falls sich was brauchbares findet würde ich die selbe auch bei meinem Einfahrtstor (Zweite Sprechanlage) verbauen.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4743

    #2
    Vielleicht ein Pi Zero mit der Pi-Kamera? Müsstest Du nur noch eine Weitwinkel-Lise davor setzen. Die gibt es als Aufstecklösungen für Smartphones.

    https://www.rasppishop.de/Kameramodu...y-Pi-Kamera-V2
    https://www.pearl.de/a-NX4151-1059.s...hoChRQQAvD_BwE
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • goldbrunner
      Smart Home'r
      • 24.07.2017
      • 45

      #3
      Servus,
      Hab bei mir in die Sprechanlage (Loxone UP-Gehäuse) das Innenleben der IEgeek 720p eingebaut. Das IR-Modul hab ich weggelassen.

      Funktioniert einwandfrei ...

      Gruß Goide






      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
      Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

      Kommentar

      • Tom001
        LoxBus Spammer
        • 20.05.2016
        • 316

        #4
        das mit der iegeek klingt nicht schlecht. Habe das selbe Loxone UP Gehäuse und scheint mir weniger Bastelarbeit da die Konfig vom Pi wegfällt.
        Den Stream für den Türbaustein kannst du mit Loxone abfangen?

        Kommentar

        • goldbrunner
          Smart Home'r
          • 24.07.2017
          • 45

          #5
          Hi,
          Ja. Funktioniert bestens.
          Per PoE-Adapter am LAN.




          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
          Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

          Kommentar

          • Tom001
            LoxBus Spammer
            • 20.05.2016
            • 316

            #6
            Hast du evtl noch ein Beispielbild wo man den Winkel sieht?
            Danke!

            Kommentar

            • goldbrunner
              Smart Home'r
              • 24.07.2017
              • 45

              #7
              Meine Kamera zeigt ins „Freie“ is schlecht zu erkennen. Ist Weitwinkel, aber kein Fish-Eye.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
              Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #8
                Was hast du denn da für eine Blende davor gebaut?

                Kommentar

                • goldbrunner
                  Smart Home'r
                  • 24.07.2017
                  • 45

                  #9
                  Ist das Originalteil der Kamera.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
                  Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

                  Kommentar


                  • orli
                    orli kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    von der Intercom oder der IGeek? Irgendwie passt beides nicht wenn ich das Bild der Gehäuses bzw. die Igeek Kamera google...
                • goldbrunner
                  Smart Home'r
                  • 24.07.2017
                  • 45

                  #10
                  Ist das Innenteil. Alublende ist Eigenbau.




                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
                  Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

                  Kommentar


                  • orli
                    orli kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Okay, danke - mir ging es um die Blende
                • Frank71
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 110

                  #11
                  Hallo Goldbrunner,

                  das ist eine super Idee.

                  Was mich jetzt aber noch interessiert ist, wie has das Sprechen umgesetzt ?

                  Gruß Frank


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • goldbrunner
                    Smart Home'r
                    • 24.07.2017
                    • 45

                    #12
                    Servus,

                    Hab eine Auerswald TFS universal vorgesehen, die an meinem bestehenden VoIP-Adapter (noch ein Anschluss frei) hängen soll.

                    Ist aber noch nicht in Betrieb, da ich die Sprechstelle nicht unbedingt benötige.

                    Gruß Goide


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                    Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
                    Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

                    Kommentar

                    Lädt...