WIZ Connect - Einbindung von Lampen in Loxone möglich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jeans@Home
    Smart Home'r
    • 08.04.2020
    • 34

    #1

    WIZ Connect - Einbindung von Lampen in Loxone möglich

    Hallo,

    würde gerne Lampen des Herstellers Lutec in meine Loxone einbinden, speziell diese Qubo-Lampe hier: https://www.lutec.com/de_DE/products...r=sequence+asc

    Diese lassen sich normalerweise über eine eigene App, sogenannt WIZ Connected, steuern - https://www.wizconnected.com/de-DE/.

    Weiss daher jemand, ob sich diese zum Steuern in Loxone einbinden lassen, für Steuerung und Alarmszenario? Wenn ja, wie bzw. über welches Protokoll?


    Gruß
    Jens
  • ledchab
    LoxBus Spammer
    • 10.02.2016
    • 425

    #2
    das würde mich auch interessieren

    Kommentar

    • Jeans@Home
      Smart Home'r
      • 08.04.2020
      • 34

      #3
      Lampe hab ich schon zum Test hier - sind optisch chic und das farbige Licht macht au was her...

      Wenn jemand eine Alternative zu diesen Lampen weiss, bitte mitteilen!

      Kommentar

      • Muck
        Smart Home'r
        • 01.01.2020
        • 62

        #4
        Ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen!
        Gibt es mittlerweile eine eine Möglichkeit Wiz Leuchten in Loxone einzubinden, z.B. https://www.wizconnected.com/de-at/p.../8718699786793

        Danke schon mal für eure Tipps!

        Kommentar

        • Klartext
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 426

          #5
          Die Lampen sind unter anderen über udp ansteuerbar

          Kommentar


          • Muck
            Muck kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            OK, super, das hilft mir schon mal sehr!
            Und wo bekomm ich die Befehle dafür her? Auf der Wiz-Connect Seite hab ich dazu leider nichts gefunden

          • Klartext
            Klartext kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Auf github gibts einige umsetzungen z.B. für nodered notfalls muss man sie da zusammensuchen
            Benutzerfreundlich ist das aber nicht...
        • Muck
          Smart Home'r
          • 01.01.2020
          • 62

          #6
          Ich möchte die Lampen eigentlich nur ein- und ausschalten
          Hab das Einschalten jetzt mal mit

          "id":1,"method":"setState","params":{"state":t rue} }' | nc -u -w 1 192.168.87.72 38899

          probiert, aber leider ohne Erfolg
          Auch ohne Ip-Adresse / Port funktioniert es leider nicht!
          Jemand einen Tipp woran es liegen könnte?​

          Kommentar

          • Muck
            Smart Home'r
            • 01.01.2020
            • 62

            #7
            Edit:
            Ich hab's jetzt doch geschafft
            Falls es mal wer braucht:

            Adresse: /dev/udp/xxx.xxx.xxx.xxx/38899
            EIN: { "id": 1, "method": "setState", "params":{"state":true}}
            AUS: { "id": 1, "method": "setState", "params":{"state":false}}
            Zuletzt geändert von Muck; 22.02.2023, 22:25.

            Kommentar

            • Bununu
              Azubi
              • 05.04.2023
              • 7

              #8
              Danke, funktionier bei mir

              { "id": 1, "method": "setPilot", "params":{"r":0,"g":0,"b":255,"dimming":100}}

              Damit können die RGB Werte sowie Dimmlevel eingestellt werden, ich Bastel noch weiter dran um eine schöne Vorlage erstellen zu können.

              Kommentar

              • tpk
                Smart Home'r
                • 20.11.2016
                • 84

                #9
                Jemand hat sich die Mühe gemacht und einen Wiz UDP Code Generator zu schreiben, anbei der Link: https://seanmcnally.net/wiz-config.html

                Kommentar

                • Muck
                  Smart Home'r
                  • 01.01.2020
                  • 62

                  #10
                  Grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei, nur die Lampen schalten nicht jedesmal ein wenn die Szene gestartet wird. Wenn man sie händisch per App einschaltet funktioniert es. Passiert bei 10 mal ca. 3 mal, dass nicht schalten. Beim Ausschalten bei 10 mal vielleicht einmal. Weiß jemand woran das liegen könnte?

                  Kommentar

                  • Muck
                    Smart Home'r
                    • 01.01.2020
                    • 62

                    #11
                    Zitat von Muck
                    Grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei, nur die Lampen schalten nicht jedesmal ein wenn die Szene gestartet wird. Wenn man sie händisch per App einschaltet funktioniert es. Passiert bei 10 mal ca. 3 mal, dass nicht schalten. Beim Ausschalten bei 10 mal vielleicht einmal. Weiß jemand woran das liegen könnte?
                    Ich hab das Problem leider immer noch
                    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                    Kommentar

                    • Mplein
                      Smart Home'r
                      • 28.07.2018
                      • 31

                      #12
                      Hallo zusammen,

                      ich versuche, meine Philips WiZ-Lampen über Loxone per UDP-Befehl zu steuern, aber bisher ohne Erfolg. Vielleicht hat jemand von euch eine funktionierende Lösung oder einen Tipp, woran es scheitert?

                      Mein Setup:
                      • Loxone Miniserver (aktuelle Firmware)
                      • Virtueller Ausgang mit der IP der Lampe (statisch zugewiesen)
                      • Port: 38899 (UDP)
                      • Befehl als Text gesendet
                      Für die Logik habe ich dieses Video als Vorlage genutzt:


                      Im Live-View sehe ich, dass der virtuelle Ausgang korrekt gesetzt wird, aber die Lampe reagiert nicht.

                      So sieht mein Programm aus:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 121
Größe: 97,1 KB
ID: 454864

                      Mein Problem:

                      Loxone setzt den Ausgang, aber es scheint, als ob der Befehl nicht tatsächlich gesendet wird oder nicht korrekt ankommt.

                      Hat jemand von euch eine funktionierende Konfiguration oder eine Idee, was ich übersehen habe? Bin für jeden Tipp dankbar!

                      Viele Grüße,

                      Kommentar

                      • Mplein
                        Smart Home'r
                        • 28.07.2018
                        • 31

                        #13
                        Hat niemand eine Idee?

                        Kommentar

                        Lädt...