Loxone Musik Server ohne Verstärker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bamkraxler77
    Smart Home'r
    • 21.01.2018
    • 73

    #1

    Loxone Musik Server ohne Verstärker

    Hallo Leute,

    ich hatte Glück und hab von einem Bekannten einen 4 Zonen MusikServer erstehen können. Zur Zeit habe ich 2 Deckenlautsprecher montiert, welche ich via 2 separaten HifiBerry + Max2Play als ext. Player verwende in meiner aktuellen Loxone Installation. Sehe ich es richtig, dass ich zum Anschließen der Deckenlautsprecher den Verstärker von Loxone (oder ähnlichen) benötige, sollte ich diese direkt am MusikServer betreiben wollen? (2xLautsprecherkabel auf 1xChinch)


    Danke euch im Voraus.
    Beste Grüße, Gerald

  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    Nein, du kannst da jeden Verstärker verwenden der einen audio Eingang hat. Die Verstärker von Loxone sind übrigens Dayton Audio MA1240a und günstiger hier zu bekommen: https://www.soundimports.eu/en/home-audio/amplifiers/
    Zuletzt geändert von hme0354; 21.04.2020, 18:31.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • bamkraxler77
      Smart Home'r
      • 21.01.2018
      • 73

      #3
      Top! Danke für den Hinweis

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #4
        Zitat von hme0354
        Nein, du kannst da jeden Verstärker verwenden der einen audio Eingang hat. Die Verstärker von Loxone sind übrigens Dayton Audio MA1240a und günstiger hier zu bekommen: https://www.soundimports.eu/en/home-audio/amplifiers/
        bamkraxler77 Oder noch günstiger hier
        https://www.buy-smarthome.de/produkt...plifier-40wpc/

        Mal schnell über 200€ zum "Original Loxone" gespart
        Zuletzt geändert von THX; 21.04.2020, 20:54.
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #5
          Für 2 Deckenlautsprecher brauchst du aber gewiss keinen 12 Channel Verstärker. Ich glaube da reicht ein SMSL SA-50 locker aus.

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vielleicht will er mal alle 4 Zonen "befeuern", ansonsten reicht natürlich auch einer mit nur 2 Kanälen 😀
        • bamkraxler77
          Smart Home'r
          • 21.01.2018
          • 73

          #6
          sehr cool herzlichen Dank für den Tipp

          Kommentar

          • bamkraxler77
            Smart Home'r
            • 21.01.2018
            • 73

            #7
            orli

            Danke nochmals für den Tipp!.

            SMSL SA-50 2x50W Hi-Fi Stereo Verstärker ist heute angekommen und ich habe beide (MusicServer + Verstärker in Betrieb genommen). In der Loxone config den Server konfiguriert, Zone zugeordnet und in der app visualisiert. So weit so gut, beim Starten eines Songs, blieb der Lautsprecher aber leider stumm. Der Verstärker funktioniert, das habe ich geprüft. Allerdings bin ich nicht sicher wo ich den Audio Stecker im MusikServer anbringen soll. Room1, 2, etc.
            Ich habe alle Anschlüsse durchprobiert und leider keine Audioausgabe gehabt. Lautsprecher war nix zu hören.

            Ich stehe auf der Leitung - kannst du mir sagen wo das Kabel vom Verstärker zum Musikserver angeschlossen wird? Ich habe anbei einen photo angefügt von meinem 4-Zonen Server


            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #8
              Ich würde das Kabel an Zone 1 hängen. Dort den Klinkenstecker rein und dann per Chinch in den Verstärker. Es kann sein dass die Mastervolume noch auf 0 steht (Soundkarte gemutet) das hatte ich auch mal bei mir. Es gibt ein Kommando dafür, das kannst du mal versuchen:

              ​​​​​​http://<IP des Musikservers>/wstest
              Parameter: audio/cfg/mastervolume/100

              Per UPNP gehts ja nicht über die Soundkarte, daher kann dir das bisher noch nicht aufgefallen sein.

              Kommentar

              Lädt...