Identifikation Musik Server

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bamkraxler77
    Smart Home'r
    • 21.01.2018
    • 73

    #1

    Identifikation Musik Server

    Hallo Leute,

    ich habe einen gebrauchten Loxone Musik Server erstanden und will prüfen ob es ein CasaTunes oder Loxone Musik Server bereits ist. Zugriff erfolgt via http://<ipMusikServer>, die Version die eingeblendet wird im Menü lautet: 1.1.7.19

    Ich hab den Server in die config einbinden können, wurde ohne Probleme gefunden.

    Was mir komisch vorkommt aber:

    - in der Loxone app zeigt er an, der Musik Server soll aktualisiert werden. Das update via http://<ipMusikServer> scheint nicht zu starten. Ich bekomme zumindest keine Rückmeldung.
    - der Zugriff via http://<ipMusikServer>/CasaSetup bringt mir eine Rückmeldung vom Apache: 404 Not Found, The requested URL /CasaSetup was not found on this server.
    Apache/2.4.7 (Ubuntu) Server at 192.168.1.20 Port 80 --> das ist mMn schon mal positiv, weil ich soviel ich weiß der CasaTunes ja auf Windows 7 betrieben worden ist oder?
    - ich hab einen screenshot von meinem Menü (Loxone Musik Server) anbei angehängt -> ich habe 3 Auswahlmöglichkeiten nur: Status / Einstellungen / Aktionen -> kann das alles sein?


    Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
    Beste Grüße, Gerald

    Angehängte Dateien
  • bamkraxler77
    Smart Home'r
    • 21.01.2018
    • 73

    #2
    Update: ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es ein Ubuntu sein muss, und damit kein CasaTunes. Ich kann bei meinem 4-Zonen Server mittels http://<ipMusicServer>/beta und http://<ipMusicServer>/release wechseln.

    Nur stellt sich mir noch die Frage, wie ich ein update durchführen kann? Gibt es eine Möglichkeit via ssh zu zugreifen?

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #3
      Nein da liegst du falsch das geht bei meinen Casa auch!

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Casatunes.PNG Ansichten: 0 Größe: 34,5 KB ID: 246133

      Teste mal das Offlineupdate falls es online nicht geht:
      https://www.loxone.com/dede/kb/loxon...server/#Update
      Zuletzt geändert von AlexAn; 24.04.2020, 17:27.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Häng einen Monitor dran und gucke ob ein Ubuntu Linux gebootet wird. Mit Pfeil hoch/runter während des Bootloaders solltest du in grub rumspringen können.

        Vom Webinterface sieht es aus wie der aktuelle Musikserver mit einer Uralt Software.

        Kommentar

        • bamkraxler77
          Smart Home'r
          • 21.01.2018
          • 73

          #5
          Ok - Monitor dran gehängt: es bootet ein Ubuntu 14.04.2 LTS
          ich kann zwischen den einzelnen ttys wechseln.

          Also es scheint tatsächlich ein aktueller Server zu sein mit Uralt SW wie orli bereits vermutet hat.

          AlexAn das offline update leider funktioniert nicht. Zugriff via smb://<ipMusicServer>/Updates funktioniert als Gast nicht. Und einen username habe ich leider nicht.
          Ich habe es via USB stick getestet, upd file runter geladen und am USB port auf der Geräterückseite angesteckt. Hat automatisch noch mit keinem update gestartet - innerhalb 1 min. lt Loxone -> bin ich schon drüber.


          Frage: kann ich es manuell starten z.B in der shell? gibt es einen user mit dem man sich an der shell anmelden kann?Also, es scheint als wenn es ein Aktueller Server ist mit Uralt SW wie

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Du musst die Kiste dann wohl rooten, dann kannst du das Update File per SCP drauf schieben oder dir nen Samba User anlegen. Dauert 3 Minuten:

            Anleitung aus Beitrag #10 ausführen:

            ​​​​​​https://www.loxforum.com/forum/hardw...r-lizenzfehler


            Kommentar

            • bamkraxler77
              Smart Home'r
              • 21.01.2018
              • 73

              #7
              orli Top!!!! MusicServer ge-root-ed. Danke Dir vielmals! update auf 1.3.12.12 Music Server SW durchgeführt.
              Allerdings findet er jetzt keine Zonen mehr, da die Lizenz ungültig zu sein scheint. Ich bekomm im Hauptscreen die Fehlermeldung (siehe Bild)

              Kann ich die Lizenz erneuern oder neu registrieren?

              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dein Anfangsproblem dürfte immer noch vorhanden sein da du anscheinend keine Lizenz hast.
                Nur der Support kann dir das freischalten.
            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #8
              OH, OH ... das könnte der Grund sein warum der Server auf alter Firmware lief, das ging bis zu einer Version bis 2019 auch mit geänderter Hardware (z.B Einbau einer SSD). Ich hatte dazu mal ein kleines Howto gebastelt. Geht mit der aktuellen Version aber nicht mehr, da Loxone die SN der Festplatte mittlerweile anders ausliest. Ich ärgere mich etwas dass ich das HowTo öffentlich gemacht hatte ...

              Kannst du mal folgendes ausführen und mir den Output einstellen?

              ls -lah /sbin/hdp*
              /sbin/hdparm

              Kommentar

              • bamkraxler77
                Smart Home'r
                • 21.01.2018
                • 73

                #9
                orli Danke - ich hab hier die outputs, ich hab nur die hdparm im sbin Verzeichnis

                ls -lah /sbin/hdparm

                HTML-Code:
                -rwxr-xr-x 1 root root 101K Nov 15 2013 /sbin/hdparm
                root@LoxoneMusic:~# ls -lah /sbin/hdp*

                HTML-Code:
                -rwxr-xr-x 1 root root 101K Nov 15 2013 /sbin/hdparm

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #10
                  Ja, ist die korrekte, daran liegt es dann wohl eher nicht. Ich denke du musst dich unter Angabe der Mac Adresse des Servers an den Loxone Support mit der Bitte um Reaktivierung der Lizenz. Warum diese nicht klappt kann ich leider nicht sagen.
                  Vielleicht findest du Hinweise im /var/log/loxone/start.log.

                  Kommentar

                  • bamkraxler77
                    Smart Home'r
                    • 21.01.2018
                    • 73

                    #11
                    OK- mache ich - ich poste das Ergebnis wenn ich es habe
                    Ich bedanke mich für eure Hilfe .orliAlexAn

                    Kommentar

                    • bamkraxler77
                      Smart Home'r
                      • 21.01.2018
                      • 73

                      #12
                      Guten Morgen Leute,
                      orliAlexAn

                      update zu meinem Musik Server:
                      Lt. Hersteller ist das Gerät aus dem Jahre 2015 und wird nicht mehr unterstützt. Daher bekomm ich keinen support um die existierende 4-Zonen Lizenz re-aktivieren bzw. eine neue zu aktivieren. Somit wäre das Gerät zum wegwerfen. :-(

                      Wisst ihr eine Möglichkeit den Server zurückzusetzen auf eine alte Version z.B. 1.1.7.19? Oder wisst ihr event. noch eine ganz andere Möglichkeit um ihn zum Laufen zu bringen?

                      Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.


                      Kommentar

                      • orli
                        Lox Guru
                        • 13.11.2016
                        • 2554

                        #13
                        Oje :-( - da würde ich mich glaube ich massivst beschweren. Du willst ja keinen Support sondern lediglich eine Lizenzaktivierung.

                        Nun,. schau mal in /home/BKP_before_updates, da speichert der normalerweise Files vor einem Update als Notbackup. Kopier darin enthaltenen Verzeichnisse und Dateien einfach mal zurück und schau was passiert - was anderes fällt mir grad nicht ein.

                        Kommentar

                        • AlexAn
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 4323

                          #14
                          Starkes Stück würde ich mal sagen!
                          Rechtlich bin ich mir da nicht so sicher weil du ja der Inhaber der Lizenz bist.

                          Würde einen MusicServer4Lox daraus machen wenn die darauf bestehen.

                          Grüße Alex

                          Kommentar

                          • bamkraxler77
                            Smart Home'r
                            • 21.01.2018
                            • 73

                            #15
                            orliAlexAn Danke fürs beistehen :-) nun Zwischenstand:

                            Die Lizenz ist Gott sei Dank wieder aktiviert. Hersteller Support team hat im nochmaligen Nachfragen professionell nun reagiert und mir weiterhelfen können. Bin ich wirklich froh darüber.

                            Soweit so gut, Server nun in der config aktualisiert und Zonen definiert. Ich kann via http://<ipMusikServer> die definierten Zonen nun sehen und auch testen (siehe main.app) Der Test song aus dem Event directory wird abgespielt (siehe app.png). Allerdings Lautstärke Regelung bzw. andere songs oder Radio abzuspielen funktioniert noch nicht - da hab ich wohl noch was übersehen in der config oder bin blind.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...