Intercom und separater Türgong

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Netzteil
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 53

    #1

    Intercom und separater Türgong

    Hallo zusammen,

    Unsere Hütte ist fast fertig und ich mache mich langsam über die Verkabelung der Schaltschränke her. Danach folgt die Programmierung.
    Ich wollte nun übergangsweise (noch keine Tablets etc.) einen Türgong im Hausflur und auch im Keller installieren. Jetzt hatte ich noch folg. Modell im Kopf:
    "Grothe Läutewerk, Unterputz 43711"

    Ich glaube im "alten" Forum wurde dieser Türgong mal empfohlen.

    Hat jemand mit dem kleinen Teil Erfahrung bzgl. Inbetriebnahme? Kostet ja nicht viel.
    Ich würde gerne beim Drücken des Klingelknopfes auf der Intercom den Türgong damit ansteuern.

    Danke & Gruß,
    Steffen
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    ich bin mal auf Antworten gespannt, kann Dir dazu nichts beitragen.
    Aber danke für diesen Tipp, das Ding kannte ich nicht und finde ich auch für den Übergang genau passend bei mir...
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Ich habe einen grothe up-düdldü im einsatz.
      Aber einen für 230v und 2 meodien.

      Einen verwende ich als türgong und den anderen als art systemalarm. Funktioniert ganz wie er soll.

      Kommentar

      • bennithebrain
        Smart Home'r
        • 04.10.2015
        • 64

        #4
        Also bei Amazon sehen die Bewertungen eher nicht so gut aus für das "Grothe Läutewerk, Unterputz 43711" (4011459437114), da schneidet das "Grothe Läutewerk, Unterputz 43701" (4011459437015) wesentlich besser ab, da mehr Melodien und kein schreckliches Geläute wie bei Oma früher. Zweiteres ist allerdings auch etwas teurer, Erfahrung habe ich damit leider noch nicht. In ca. einem Jahr kann ich darüber berichten.
        Massivhaus KFW70 / Baujahr 2016 / Smart Home: Loxone - 2x Miniserver, 6x Extension, 3x Dimmer Extension, 2x Relay Extension, 3x 1-Wire, 1x RS485, 1x LoxBerry

        Kommentar

        • Netzteil
          Smart Home'r
          • 27.08.2015
          • 53

          #5
          Ich weis jetzt gar nicht, welchen Typ ich gekauft hatte. Muss ich zu Hause noch mal nachschauen. Ich kann in ein paar Wochen berichten, ob und wie es klingelt.

          Kommentar

          • bennithebrain
            Smart Home'r
            • 04.10.2015
            • 64

            #6
            Also ich kann mal vom Grothe Türgong 43701 (4011459437015) berichten.
            Ich habe zwei davon gekauft und implementiert. Das tolle an dem Türgong:
            - 12V Versorgung
            - zwei unterschiedliche Klingeltöne unabhängig schaltbar über zwei Relais am Loxone (12V durchschalten)
            - Laut genug und unauffällig als Unterputzvariante verbaubar.

            Die Klingeltöne sind aus 17 verschiedenen Möglichkeiten frei wählbar. Ich habe einen davon als Alarmfunktion und den anderen als tatsächlichen Türgong.

            Ein kleines Problemchen besteht noch: Da ich die zwei Türgongs (1x Küche und 1x Flur OG) unabhängig voneinander schalten kann (nachts möchte ich vielleicht mal den oberen ausschalten oder ähnliches), läuten die Gongs manchmal nicht ganz synchron. Kann man aber bestimmt über die Loxone Config noch optimieren.

            Bin wirklich sehr zufrieden mit den Türgongs, kann ich empfehlen!
            Massivhaus KFW70 / Baujahr 2016 / Smart Home: Loxone - 2x Miniserver, 6x Extension, 3x Dimmer Extension, 2x Relay Extension, 3x 1-Wire, 1x RS485, 1x LoxBerry

            Kommentar

            Lädt...