Frage zur Bewegungserkennung bei Grandstream POE Kamera GXV3611IR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hogi
    Smart Home'r
    • 25.10.2017
    • 65

    #1

    Frage zur Bewegungserkennung bei Grandstream POE Kamera GXV3611IR

    Hallo
    Ich möchte mit oben gennanter Kamera ein Alarmsystem im Haus bauen und die Bewegungserkennung aus der Kamera als Alarm trigger nutzen.
    Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie die Bewegungserkennung in der Praxis funktioniert. Die Bilder aus der Beschreibung der Kamera lassen ahnen, dass die Bewegungserkennung nur an den Stellen passiert wo die Kamera hinzeigt. Das wäre aber nur semi optimal, da die Bewegungserkennung auf den ganzen Raum funktionieren sollte. Ich könnte die Kamera dann nur auf einen Bereich stellen und dort etwas erfassen?! Vielleicht benutzt ja hier schon jemand die Kamera und kann mir im Detail erklären, wie die Bewegungserkennung funktioniert.
    Danke schon mal
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 151

    #2
    Die Bewegungserkennung funktioniert nur im Bildbereich der Kamera, also in dem Bild was du von der Kamera siehst. Die Bewgungserkennung wird in der Kamerasoftware gemacht, da kannst du dann die Bereiche und die Zeit wie lange eine Bewegung anstehen muss bis eine Aktion ausgelöst wird. Prinzipiell funktioniert das schon mit den Grandstream Kamera´s die können in der Loxone per Http Befehle auslösen. Aber als Alarmsystem wird das eher nichts, da die Bewegungserkennung zu empfindlich ist.

    Viele Grüße

    Christian

    Kommentar

    • hogi
      Smart Home'r
      • 25.10.2017
      • 65

      #3
      Ok, danke für die konkrete Aussage. Dann halt doch einen einfachen Präsenzmelder.
      Oder gibt es Kameras die das besser können und einen integrierten Präsenzmelder haben?

      Kommentar

      Lädt...