Fehlalarm durch Bewegungsmelder NACHTS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basti80
    Smart Home'r
    • 12.07.2019
    • 39

    #1

    Fehlalarm durch Bewegungsmelder NACHTS

    Hallo zusammen,

    Eines vorweg: Ich bin nahezu absoluter Laie "arbeite" fast nur in der App oder mit Copy&Paste-Versuchen in der config, ohne es im Detail zu verstehen ;-).

    Ich habe hier schon Einiges über Fehlalarme gelesen, leider bin ich selbst betroffen. Die vermuteten Fehlerquellen scheiden bei mir eher aus:

    Ich habe einen Air-Bewegungsmelder im Treppenhaus unter einer Stufe. der Alarm geht nachts scharf per Zeitschaltuhr. Das ging auch 3 Jahre gut so, doch nun plötzlich habe ich innerhalb einiger Tage zwei mal einen Alarm nachts gehabt ( da steht man im Bett und rechnet wirklich mit Einbrechern :-( ).
    Es gibt keine Zugluft, keine Haustiere etc.

    Hat jemand einen Hinweis, woran es liegen könnte? Ich habe dann einmal in den Meldungsverlauf geschaut und gesehen, dass hier doch noch einige Meldungen historisiert sind, ohne dass ein Alarm wahrgenommen wurde ( 2 100dz Sirenen ). Zur Info: der Alarm geht automatisch los, ohne 2. Melder o.ä.

    Danke vorab - falls möglich bitte für Anfänger verständlich. Gerne versuche ich Fragen zu beantworten

    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3648

    #2
    Hallo Sebastian,

    Ich hatte einen neuen Bewegungsmelder Air und der hat Bewegung erkannt wo keine war, möglich der Sensor ist am kaputt werden.
    Batterie ist ok?
    Ev tauschst du den Bewegungsmelder mit einem anderen vorhandenen im Haus und kontrollierst im Log ob
    du wieder eine Meldung bekommst.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Basti80
      Smart Home'r
      • 12.07.2019
      • 39

      #3
      Hallo Andreas,
      vielen Dank. Warum auch immer ist es nun schon fast 14 Tage wieder einwandfrei.
      Die Batterie werde ich mal prüfen, doch hatte die vor einem Jahr noch 80%
      Der Sensor hat bisher einwandfrei funktioniert -habe ihn nicht berührt - so dass ich hoffe, dass er nicht "einfach so" kaputt geht.
      Wenn es wieder auftritt, werde ich ihn gegen einen zweiten tauschen, der erst 1 Jahr alt ist und woanders hängt ( mir aber auch Probleme macht, da er auslöst, sobald der Alarm scharf gestellt wird, hier muss ich noch mal schauen, was ich da falsch gebastelt habe ;-) )
      Bisher wurde von meinem Treppenhaussensor auch keine weitere Meldung angezeigt während der schargestellten Phase, vielleicht ist ja doch irgendwo vor einem Haustür-Fenster eine Katze entlang gelaufen o,ä.und hat noch für eine Aktivierung gesorgt.
      Danke für deine Tipps
      Sebastian

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3648

        #4
        Gern geschehen.
        Solltest eine Ursache feststellen, lass es uns bitte wissen.
        Vielen Dank.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • danube
          Dumb Home'r
          • 21.10.2018
          • 24

          #5
          Vielleicht noch eine kleine Randnotiz, möglicherweise haben (vorübergehende) Änderungen in den Umgebungsbedingungen negativen Einfluss (Licht, Temperatur).
          Miniserver Gen 1 mit jeder Menge KNX (Taster, Bewegungsmelder, Beschattung, DI's), openHAB auf Raspi 4B, LoxBerry auf Raspi 3, 2 Sonos One, Rauchmelder über XiaoMi Gateway 3, ein paar WLAN Smart Plugs und Alexa hört mit.

          Kommentar

          Lädt...