HILFE - Meine Miniserver startet nach update auf Version 11.0.4.29 nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 654

    #16
    Extensions erstmal abmachen und dann versuchen.
    aber mach das lieber morgen 😂
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #17
      Also mein Status ist folgender....
      Ich bin jetzt wieder auf dem Status wie vor dem Updaten - nur ohne Statistiken....
      Das ist alles weg - ist aber nicht schlimm.....

      Nur auf Version 11 bin ich noch nicht........
      Mal sehen ob ich morgen von Loxone irgend einen Support bekomme.... Aber wahrscheinlich nicht......

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 940

        #18
        Was nicht ganz klar wurde: Hast du jetzt eine neue SD Karte verwendet oder nicht? Generell wäre es sehr ratsam immer eine Ersatzkarte parat zu haben. Und es sollte eine sein, bei der man sich sehr sicher ist, dass sie auch funktioniert (Loxone Karte, zuvor getestet).

        Kommentar


        • logol01
          logol01 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Gerrit - ich habe keine Ersatzkarte von Loxone. Ich hätte nur normale SD Karten da z.B. 64 GB von SANDisk... Die gehen aber ja wohl nicht - oder?

        • logol01
          logol01 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Es wäre doch komsich, wenn es an der SD Karte liegt - oder? Ich kann die ganz normal formatieren, ich kann dort eine "leere" 11er Config Datei einspielen und das funktioniert ohne Fehler.... Nur wenn ich die Config meines Hauses aufspiel geht nichts mehr mit der SW Version 11.

        • Gerrit
          Gerrit kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Tatsächlich sehen typische SD Karten Fehler genauso aus. Loxone baut ja nochmal sein eigenes Filesystem drauf auf und je nachdem welche Speicherbereiche benutzt werden, tritt der Fehler auf oder nicht. Das ist bei jeder Computer Festplatte auch so: Du kannst die potentiell noch verwenden und nach neu formarierung und neu ausrichtung der Daten scheint auch alles zu funktionieren, aber die Gefahr ist sehr groß, dass der Fehler zeitnah wieder kommt. Also entweder lebt man mit dem Risiko und hat dann eine Ersatzkarte sofort bereit. Oder aber man tauscht die Karte direkt. In ähnlich gelagerten Fällen war in 99% die SD Karte Schuld. Kannst dich natürlich bei Loxone beschweren, dass die SD Karte viel zu anfällig ist und Fehlerbilder seltsam sind. Aber am Ende ist dir ja mit einem Artikel für wenige Euro schnell geholfen. Wir hoffen einfach drauf, dass Loxone sich bald von der SD Karte trennt oderaber die Fehler mit den Industrial Karten nicht mehr auftreten oder erst nach 10 Jahren o.ä.
      • logol01
        MS Profi
        • 03.03.2018
        • 832

        #19
        So - nun ein Update.
        Habe eine komplett neue SD Karte verwendet. Habe zuerst den Status Version 10.3.11.27 auf der neuen SD Karte hergestellt - und das System lief tadellos.
        Nun habe ich auf dieser wiederum das Update gestartet und habe das selbe Problem.
        Loxone Miniserver kommt nach 4 Startversuchen im abgesicherten Modus hoch....

        Kommentar


        • Gerrit
          Gerrit kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ist das eine Loxone Karte bzw. die neuen Sandisk Industrial oder "irgend eine"?
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #20
        Hattest du mit Loxone nun schon Kontakt?
        Evt. können sie das mit deinem Config-XML bei sich nachstellen.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • logol01
          MS Profi
          • 03.03.2018
          • 832

          #21
          Hallo Christian Fenzl ja meine Config liegt inzwischen bei Loxone im Support - und der Chat Kollege hat mir bestätigt, dass sie sich das in der Technikabteilung gerade ansehen und ich angeblich heute oder morgen ein Feedback erhalten.

          Kommentar

          • logol01
            MS Profi
            • 03.03.2018
            • 832

            #22
            Hallo liebe zusammen,

            es ist vollbracht - ich bin auf Version 11.0.5.5.

            Loxone konnte das Problem bei sich nachstellen und auch bei Loxone ist der Miniserver nicht mehr korrekt gestartet.
            Sie haben meine Config repariert und eine funktionierende Config zurückgesendet.

            Der Fehler ist bei der Konvertierung von 10.0.3.27 auf die Version 11 passiert.

            Habe in meiner Konfig mehrere hundert KNX Aktoren und Sensoren.
            Laut dem Loxone Support haben 26 KNX Aktoren in der Konvertierung den Fehler erzeugt.
            Als konkretes Beispiel der KNX Aktor Aktor-Jalousie-Jalousie-Auf-fahren B. Sie mussten zunächst den Raum des Aktors (natürlich bei allen 26 Aktoren die vom Fehler betroffen waren) auf einen anderen Raum ändern und dann eben zurück auf den Ursprungsraum. Danach hat die Config funktioniert.....
            Bedeutet, der Fehler ist von Loxone bei der Übersetzung des Programms passiert.

            Loxone hat meine 10.0.3.27 Datei auch erhalten und sie werden nun dafür sorgen, dass dies nicht wieder passiert.

            Es war wirklich eine Drama bei mir.... Habe ganz schön schlecht geschlafen und unfassbar viel getestet.....

            War aber definitiv nicht die Speicherkarte sondern ein Version 11 Bug....

            Viele Grüße

            Logol01

            Kommentar


            • Karsten
              Karsten kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Loxone hat scheinbar dazu gelernt und kümmert sich mehr um die Probleme.
              Finde ich sehr positiv!

            • PBaumgartner
              PBaumgartner kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Erstmal gratuliere, dass alles gelöst werden konnte. Aber der Thread ist wiedermal ein gutes Beispiel dafür, sich sofort eine zusätzliche SD-Karte zu kaufen und Loxone-Updates nur mit Reserve-SD zu machen :-( Ich habe mir mal gleich zwei SD-Karten für Master und Client MS bestellt, bevor ich auf 11 gehe.

            • PBaumgartner
              PBaumgartner kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kleine Anekdote: v11 Update meines MS ist massiv gescheitert - MS (Haupt) brach update ab, war nicht mehr erreichbar, def.log nicht mehr auslesbar, Connection mit LoxConfig nur noch sporadisch, dann duplicate User,...
              --> aus diesem Thread heraus habe ich die v11 zum Glück gleich in einen eigenen Pfad installiert und die Backup-SD Karte griffbereit gehabt.
              --> neue SD-Karte mit v11 Config (erster Versuch - sonst hätte ich die v10 für den Restore benutzt) beschrieben, mich verflucht, dass ich die SD-Slot-Verlängerung nur in der Garage nutze und mit der neuen Karte problemlos hochgefahren.
              DANKE! Ich hoffe, dein Haus läuft weiterhin stabil.
          Lädt...