Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich hab ein KFV Genius Motorschloss inklusive der unterschiedlichen Betriebsmodis (Tag- und Nacht). Da aktuell das Schloss immer dann wenn die Türe zufällt alle Riegel vorschiebt und dies nicht benötigt wird würde ich gerne den Nachtmodus über eine Zeitschaltuhr oder Loxone-Betriebsmodus schalten. Ist dies mit der KFV Genius überhaupt möglich bzw. hat dies schon jemand von euch gemacht?
Ich habe auch so eins - mehr wie verriegeln kann ich allerdings nicht damit. Für das Nicht-Abschließen muss ich den Knopf in der Tür selbst von blau auf weiß umstellen.
Ich weiß jetzt nicht welches Schloss ich genau habe, aber ich steuere den Tag/Nacht-Modus über die Loxone, damit am Tag nicht immer komplett verriegelt wird.
Es ist eine Internorm-Haustür mit Motorschloss EV-C, Schaltplan im Anhang.
Ich habe die Variante "Siegenia KFV Genius 2.1 B", damit lässt sich der tag/nachtmodus von extern steuern (Potentialfreier Kontakt an Klemme 0/1), Entriegeln (Klemme 4 (+24V)) und eine Zustandserkennung offen/geschlossen oder offen/verriegelt (je nach programmiertem modus) via Klemme 7 und 24V Koppelrelais realisieren.
Version 2.1 A kann nur extern entriegelt werden, hier kann Tag/Nach nur bei der Türe umgestellt werden. Es gibt keine 0/1 Klemme und keine 7. Version 2.0 ist meines erachtens kompellt unbrauchbar für eine smart home integration. Die 2.0 hatte ich für einen Monat. Die Version 2.2 kenne ich nicht, die gab es 2018 noch nicht.
Habe gerade keinen Zugriff auf meine Unterlagen, deshalb weiß ich nicht genau welches Modell ich habe.
Aber bei mir ist da so ein Einstellrad auf dem Schloss selbst, das muss in die richtige Position gestellt werden, damit Tag/Nacht über Loxone gesteuert werden kann.
Oder es geht nur um die Art der Rückmeldung, wie gesagt derzeit kein Zugriff auf meine Unterlagen. Scheint aber bei mir Modell 2 B zu sein, jedenfalls musste ich das umstellen um alle Funktionen zu haben.
Danke für den Hinweis. Muss dies in dem Fall noch prüfen da ich auch diese Variante habe. Wenn ich das dann aber umstelle wie steuerst du dies an? Welchen Baustein verwendest du?
Ich habe die Variante "Siegenia KFV Genius 2.1 B", damit lässt sich der tag/nachtmodus von extern steuern (Potentialfreier Kontakt an Klemme 0/1), Entriegeln (Klemme 4 (+24V)) und eine Zustandserkennung offen/geschlossen oder offen/verriegelt (je nach programmiertem modus) via Klemme 7 und 24V Koppelrelais realisieren.
Version 2.1 A kann nur extern entriegelt werden, hier kann Tag/Nach nur bei der Türe umgestellt werden. Es gibt keine 0/1 Klemme und keine 7. Version 2.0 ist meines erachtens kompellt unbrauchbar für eine smart home integration. Die 2.0 hatte ich für einen Monat. Die Version 2.2 kenne ich nicht, die gab es 2018 noch nicht.
bin bei mir gerade auch am anschließen aber komme nicht weiter. Habe das KFV Genius 2.2 B und möchte den Rückmeldekontakt einstellen. Benötige ich dazu zwingend ein Koppelrelais oder kann ich mit Klemme 7 auf einen analogen Eingang am MS gehen? Genau das habe ich versucht aber funktioniert nicht.
wenn ich das richtig interpretiere (Vergleich der Versionen 2.0, 2.1 und 2.2), besitzen die B Varianten zusätzlich zu Klemme 4 (für externes öffnen) auch die Klemmen 0,1 (Tag/Nacht Umschaltung mittels potentialfreien Kontakt) und Klemme 7 (Rückmeldung ob offen oder zu als Open Collector).
Hm, das trifft auf meins irgendwie nicht zu. Ich hab nur eine spärliche Kurzanleitung bekommen, die sieht so aus:
Ich kann also scheinbar einen Taster oder ein Garagentor anschliessen, aber von einem Kontakt 1 oder 4 sehe ich mal nichts. Wollte gern noch die Tag/Nachtschaltung integrieren, das geht aktuell nur über die Taste an der Tür.
Ich kann Dir nicht sagen was das genau ist. Ich vermute das ist die Fingerprint Steuereinheit die ggf. auch Dein Motorschloss ansteuert. Die KFV Genius die ich bisher in real und auf Bildern gesehen habe, sehen optisch nicht so aus.
Fingerprint habe ich nicht, das scheint nur mit dieser Steuereinheit auch anschließbar zu sein. Das Menü funktioniert wie in den Anleitungen, die man bei KFV runterladen kann, also mit den unterschiedlich langen Tastendrücken und den Farbwechseln, die ein Menü wechseln. Naja, schade aber nicht so schlimm, wird halt immer abgeschlossen
orli
Hast du in dem Menü nach Anleitung die Möglichkeit die Tag/Nachtschaltung umzustellen und den Rückmeldekontakt zu konfigurieren? Dann hast du Version B. Und nur dann!
Hm, das trifft auf meins irgendwie nicht zu. Ich hab nur eine spärliche Kurzanleitung bekommen, die sieht so aus:
Ich kann also scheinbar einen Taster oder ein Garagentor anschliessen, aber von einem Kontakt 1 oder 4 sehe ich mal nichts. Wollte gern noch die Tag/Nachtschaltung integrieren, das geht aktuell nur über die Taste an der Tür.
Habe auch diese Anleitung ausgehändigt bekommen bei unserem Schloss. Bisher war es mir auch egal, ob tagsüber verriegelt wird oder nicht.
So wird das Smarthome für jeden beim Kommen und Gehen sichtbar/hörbar, ist dich auch gut 😃
Hab eine Inotherm Türe und auch nicht sicher ob Genius 2.1A oder 2.1B.
Ich vermute ich habe einen Typ A. Ich werde das nochmal über die Menüführung prüfen. Ansonsten zerleg ich das auch schnell mal. Kann ja nicht schwer sein.
Weis jemand außerdem hier, was das Motorschloss selbst in 2.1 Typ B kostet? Ich finde im Google irgendwie gar nichts dazu.
Also ich würde nur das eigentliche Gerät austauschen wollen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar