Habe eine Fritzbox 4790, 3 x Fritz Repeater 1750 und ein 18 Port Switch.
Die Fritz Repeater sind alle via Netzwerkkabel angebunden und dienen reinweg als WLAN Erweiterung oder auch Accespoint. Habe 3 WLAN Netzwerke. Das 2 GHz Netz, das 5 GHz Netz und ein Gastwlan. Alles läuft im Mesh der Fritzbox... Die Funkkanäle habe ich schon überprüft. auf meinen Kanälen befindet sich sonst keiner...
Soweit so gut... Ich habe 2-3 Dinge die mir bei meinen WLAN geschichten auffallen.
Ich habe einige Yamaha Mussiccast Geräte. Im Lan laufen die soweit eigentlich super nur im WLAN nicht so richtig.. Ich habe mal tage da bekomme ich nach 5 Minuten Verbindungsabbrüche zum Internetradio und mal geht es mehrere Strunden ohne Probleme. Desweiteren kann man diese Geräte miteinander verlinken damit exakt die gleiche Musik auf den ausgewählten Geräten läuft. Auch dies macht unter den LAN geräten weniger Probleme aber sobald ein oder mehrere WLAN angebundene Geräte dazu verlinkt werden stockt es... Auch wenn ich via Airplay was an die Geräte schicken will sieht er teilweise die WLAN Geräte nicht oder verbindet nicht.
So ich dachte immer diese Yamaha Geräte seien der Grund dafür aber nun kommt meine Apple Watch mit den Quick Actions. Bin zu Hause im WLAN mit Handy und eben Uhr und will per Quick Action das Garagentor öffnen/schließen. In 8/10 fällen bekomme ich die rote Error Meldung auf der Uhr. Öffne ich die Loxone App auf dem Handy geht das ohne Probleme. Das selbe ist aber auch wenn ich nicht mit dem Handy/Uhr im WLAN bin...
Gibt es denn irgendwelche Tools wie ich mein Netzwerk bzw. WLAN mal durchchecken kann? Weil auf dauer nervt es mich. Und nein ich möchte jetzt nicht unbedingt zich hundert Euro für andere Hardware (Router, Accespoints) ausgeben...
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :-)