Vielleicht gehört das nach Software, vielleicht nach Hardware. Ich versuche das mal so emotionslos wie möglich zu beschreiben.
Mein Gen 2 rebootet seit - gute Frage - eigentlich dem 1. Tag vor etwa 80 Tagen alle 11h.
Was ich bisher ausgeschlossen habe:
- Netzteil
- SD Karte (die ist neu und auch schon zwei andere versucht)
- Loxlink abstecken
- Programmseiten temporär entfernen - bis auf ein paar sehr zentrale Seiten waren alle schon weg, vielleicht ist es eine Kobination?
- Netzwerk ausstecken, NIC unbenutzt (dann rebootet er erst, wenn das Netz wieder eingesetckt wird, innerhalb von 10 min)
- Netzwerk eingesteckt, alleine an einem unmanaged switch (NIC am MS aktiv) - reboot exakt bei minute 660 +5 watchdog
- SSL mit einem public wildcard zertifikat, SLL mit Loxone Self-singed zertifikat, ohne SSL
- Gateway-Client (Miniserver V1) entfernt
- alle HTTP/UDP/ In und Out temporär gelöscht
- Alle Türbausteine entfernt
- log.loxone.com täglich zweimal mit crashdump beliefern

- Versions update von 10.3.11.27 --> 11.0 --> 11.0.5.5 (staun: seit gestern gibt es eine neue 2te version 11.0.5.5, Anfänger oder Vertuschung?!) --> Das einzige was Loxone bisher beigetragen hat: "Machen sie den Update, die Dev haben gesagt damit sei das Problem behoben)
- Mein Haus ging seit mitte März Conronabeding kein einzges mal in den Abwesenheitsmodus - WAF ahoi.
- Etwas positives --> ich habe seit längerem alle Remanenz Issues mit Workaround überbrückt
- keine externen Zugriffe - resp nur via VPN
- def.log unauffällig.
Loxone ist seit zwei Monaten nicht in der Lage mir zu helfen oder sich der Sache mit der nötigen Aufwerksamkeit zu widmen. Ich liefere die angefragten loxmon Dateien jeweils innert 24h.... es waren schon ein paar Lieferungen. crash file und Miniserver2 file könnte ich ggf. per PN zustellen, wenn jemand möchte.
Die Frage:
Hat jemand da draussen irgendeine eine gute Idee, was man noch versuchen könnte? Woran das liegen könnte.
Loxone hat meine Konfiguration seit zwei Monaten. Ich habe inzwischen verschiedenste KonsistenzChecks gegen die XML Datei gemacht. Immer wieder seltsame Sachen entdeckt, Bausteine gelöscht und in der Config wieder hinzugefügt. Remanez files gelöscht. Erneut die Konfig von damals vom MS Gen1 konvertiert und aufgspielt. Die Konfiguration lief übrigens am MS Gen 1 seit 2 Jahren, jedoch mit viel Memorylast und 80% CPU, aber ohne reboots. Ich habe den Gen 2 gekauft weil ich keine unkontrollierten Reboot wollte :/ ... so spielt das Leben.
Da ich eigentlich - meines erachtens - bereits alles ausgeschlossen habe - wäre der nächste Schritt wohl, meine config während elf Stunden auf einem anderen MiniserverV2 laufen zu lassen. Selber möchte ich jedoch keinen zweiten (dritten) kaufen, den ich dann mit Verlust wieder loswerden muss .. oder sogar noch kostenpflichtig bei Loxone bestelle und ggf. zurück senden muss. Ist da vielleicht irgendwo ein (Nordwest-/Zentral-) Schweizer, der für 24h einen Gen 2 entbehren kann und will?
Es ist übrigens der Listen Prozess der auf 98% CPU hoch schiesst. Das Bild ist immer das selbe (ca 3.5 minuten auf 98%, dann rechteckige Last, dann reboot) .. siehe Bild.
Danke für's lesen und ggf Ideen Posten.
buki
Kommentar