Gasgriller- Temperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    Gasgriller- Temperaturregelung

    Hallo!

    Für das ideale Sommerfest darf das Grillen nicht fehlen.

    Man(n) möchte natürlich aus seinem Fleisch das Beste herausholen.

    In meinem Fall möchte ich jedoch auch die Feier genießen.

    Da wäre es von Vorteil wenn die Rippchen, Pulled Pork, usw. von "alleine" am Grillen fertig werden.

    Intelligente mit Loxone vernetzbare Grillthermometer gibt es.

    Die Frage ist, ob jemand schon einen Gasgriller mit einem Servo am Gasbrenner oder an der Gasflasche ausgerüstet hat?

    beste Grüße
    FRECH
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Nur wenn die Wärmezufuhr gestoppt wird heißt das nicht, dass Dein Grillgut sofort aufhört weiterzugaren.
    Ich glaube kaum, das sich ein gutes Grillergebnis während Deiner Abwesenheit automatisch und smart einstellt - zumindest bei den Dingen, die nicht über mehrere Stunden auf dem Grill verweilen. Bin aber gespannt auf Vorschläge
    -

    Kommentar


    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      korrekt, man benötigt einen sehr guten Regler ähnlich wie in einem smarten Backrohr. Man müsste auch einen regelbaren Luftauslass mit einbauen und nicht nur die Wärmeerzeugung regulieren.

    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich möchte auch nicht, dass das Grillgut aufhört zu garen, sondern ich möchte, dass das Grillgut eine gleichmäßige Temperatur - also geregelt - erfahren darf

      Wenn Rippchen 2-3 Stunden im Grill sind, möchte ich diese nicht bewachen müssen.
      Wenn es noch länger dauert, Pulled Pork wäre es noch besser diese bei den langweiligen Prozessen unter Loxone- Bewachung alleine lassen zu können

      Bei Steaks und co steht man natürlich gern dabei.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #3
    Mit Gas grillt man, wenn’s zackig gehen muss.

    Fürs laaaangsame Grillen reizt mich gerade sowas:


    So viel Aufpreis ist das garnicht zum Loxone Grillthermometer mit 7-Segment-Anzeige 😄
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mit Gas kann man beides...

      a) schnell und sehr heiß (Hochtemperaturzone 800 Grad) für Steaks

      b) "gleichmäßig" mit wenig Temperatur für sehr lange Zeit, da die Kohle ja nicht ausgeht.


      Natürlich ist es dann auch nett, wenn man dann gemeinsam mit seinen Freunden beispielsweise ein Fussballspiel schaut und Loxone dann meldet, dass die Rippchen in 5 min fertig sind. (bei einem leistbaren Preis und somit nicht dem Loxone- Grillthermometer) =)

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      es gibt halt verschiedene Philosophien. ich mag kein Gas aber Kohle. 😄

    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, ich war früher auch absoluter Kohlefan!! Verstehe dich zu 100%!
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #4
    was hälst du davon:

    Hallo Freunde des WlanThermo und des Gasgrillens, Nun ist einige Zeit vergangen, seitdem ich die "blöde" Idee hatte, meinen Weber Spirit mittels Servo- oder Schrittmotor in Verbindung der Mini zu regeln. Es hat sich viel getan, auch im Bezug auf eine Universallösung für alle Gasgrills. Vorab...
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau das versuche ich umzusetzen! Schreibe gerade mit dem Hersteller oder einem der Hersteller!
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #5
    Also ich weiß nicht. Möchtest du grillen oder einem Replikator sagen, dass du ein Steak - bitte medium - möchtest?

    Ich habe auch keine Lust mit einem Holzkohlegrille eine Zeremonie zu veranstalten bis die Glut passt. Bis dahin wären ja 6 Bier nötig, dann während dem eigentlichen Grillen nochmal 2 und ...
    Aber hier gehen die Meinungen auseinand

    Darum für mich lieber Gasgrill, man steht dort, grillt und trinkt nur 3 Bier.
    Genauso wenig hat man auf der Terrasse eine Uhr, es ist wurscht wie spät es beim Grillen ist.

    PS: Ich habe auch schon mal daran gedacht, dass eine Temperaturrgelung fein wäre, habe aber die Überlegung aufgrund sinnbefreitheit immer wieder beendet.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 25.05.2020, 20:56.

    Kommentar

    • FRECH
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2017
      • 263

      #6
      Zitat von Thomas M.
      Also ich weiß nicht. Möchtest du grillen oder einem Replikator sagen, dass du ein Steak - bitte medium - möchtest?
      Beides Da einmal der Spaß am Grillen im Vordergrund steht und einmal der Spaß an den Personen, die zu Besuch sind =)

      Zitat von Thomas M.

      PS: Ich habe auch schon mal daran gedacht, dass eine Temperaturrgelung fein wäre, habe aber die Überlegung aufgrund sinnbefreitheit immer wieder beendet.
      Der Sinn in meinem Fall ist, dass ich nicht gern alleine bei langfristigen Grillvorhaben stundenlang neben dem Griller stehen möchte. Da fällt mir besseres ein, wenn schon in einem Smarthome lebt und dieses unterstützen kann.

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das Schicksal habe ich derzeit auch öfters. Ich grille, Wetter ist katastrophal und Frau, Kinder und Gäste sind drin.
        Irgendwer hat sich immer noch gefunden mir draussen beizustehen

        Was macht man mit einem Gasgriller STUNDENlang?

      • FRECH
        FRECH kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Warten bis die "long-jobs" fertig sein...

        Pulled Beef gehört zu den BBQ-Klassikern. Wir zeigen dir in einem leckeren Rezept, wie es garantiert gelingt und was du beachten solltest ✓
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #7
      Ein Freund hat glaub ich das vom Grillsportverein auf einem Pi Zero, allerdings hat ihm der Regler noch gefehlt (nur Alarm, keine Steuerung).

      Das war die lääääängste Grillnacht meines Lebens für Pulled Pork um 14:00 Uhr.
      Wir haben um 04:00 Uhr früh Monopoly gespielt 🤪😂

      Unvergesslich, aber ganz bestimmt einmalig 😄
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • FRECH
        FRECH kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        =))))))))))
    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #8
      Am einfachsten ist es man nimmt gleich einen "gscheiten" Grill der das sowieso kann ;-)
      Otto Wilde kommt demnächst mit seinem G32 ( https://www.youtube.com/watch?v=y1rYx2lYXcc )
      Gibts im Moment noch als Schnäppchen über Kickstarter ( "Connected" wie auch "Smart" Version https://www.kickstarter.com/projects...-grill?lang=de )

      Der "Gas O.F.B." ( https://www.ottowildegrillers.com/de...lls/gas-o-f-b/ ) von Otto Wilde ist sehr geil, wenn der neue "große" ähnlich gut wird, dann ist das der Knaller.
      Zuletzt geändert von Labmaster; 26.05.2020, 06:35.

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sachen gibts ;-)

      • FRECH
        FRECH kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        orges Ding....aber um die Preisdifferenz kannst mindestens einmal in Urlaub fahren =) Oder sich der nächsten smarten "Herausforderung" stellen =)
    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #9
      Also ich habe den Thermo vom Grillsportverein, einen Nano (selbst gebaut). Ich nutze ihn an einem BigGreenEgg und bin sehr froh damit. Alles Daten sind in meiner Loxone Installation verfügbar.

      Das Problem an einem Gasgrill mit Servo wird viel weiter gehen und meiner Meinung nach auch nicht sauber funktionieren. Es kommt nämlich auf den Außendruck, die Außentemperatur und die Füllmenge deiner Gasflasche an, was bedeutet, dass das Einstellen der Temperatur (Garraum) recht schwierig gestalten wird. Mit dem Überwachen beider Temperaturen (Garraum und Grillgut) aber möglich.

      Kommentar

      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 263

        #10
        Zitat von eisenkarl
        Also ich habe den Thermo vom Grillsportverein, einen Nano (selbst gebaut). Ich nutze ihn an einem BigGreenEgg und bin sehr froh damit. Alles Daten sind in meiner Loxone Installation verfügbar.
        Bin der gleichen Meinung...danke, dass du die Praxis bestätigen kannst.

        Zitat von eisenkarl
        Das Problem an einem Gasgrill mit Servo wird viel weiter gehen und meiner Meinung nach auch nicht sauber funktionieren. Es kommt nämlich auf den Außendruck, die Außentemperatur und die Füllmenge deiner Gasflasche an, was bedeutet, dass das Einstellen der Temperatur (Garraum) recht schwierig gestalten wird. Mit dem Überwachen beider Temperaturen (Garraum und Grillgut) aber möglich.
        Da man jede Menge Sensoren anschließen kann und es auch schon Leute aus dem Grillsportverein erfolgreich gemacht haben, denke ich auch dass es geht.

        Es geht ja nicht um eine Reglung auf 2 Grad sondern einfach, dass man nicht um 30-50 Grad abdriftet bei einer "Steuerung" des Grills statt einer Regelung. Viele heizen den Grill vor und lassen ihn dann einfach laufen, wenn er sich anfangs eingependelt hat. Trotzdem passt das Grillergebnis.

        Falls die Regelung trotzdem nicht passt, schreibt die Loxone bei vorgegeben Grenzen so oder so =)

        Kommentar

        Lädt...