Loxone Tür/Fensterkontakt AIR saugt Batterie leer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freekster666
    Smart Home'r
    • 24.05.2019
    • 70

    #1

    Loxone Tür/Fensterkontakt AIR saugt Batterie leer

    Hallo,

    ich habe 3 Tür-/Fensterkontakte Air von Loxone im Einsatz. 2 davon laufen bereits seit mehreren Monaten und zeigen über 80% Batteriestatus an. Der dritte im Bunde scheint die Batterien allerdings förmlich leer zu saugen. Ich habe gerade erst vor 2 Wochen eine neue Batterie (Markenbatterie) eingelegt und nun ist sie schon wieder bei 1%. Das geht bei diesem einen Kontakt mit jeder Batterie so. Sollte ich das Gerät bei Loxone reklamieren oder kann man sonst noch was tun?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fensterkontakt.png
Ansichten: 1097
Größe: 21,1 KB
ID: 252739

    Danke für jegliche Hilfe/Empfehlung.
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #2
    Reklamieren bei Loxone. Die hatten vor Kurzem das Problem mit Air-Geräten. Glaub das hatte auch was mit Leersaugen zu tun.

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      @freekster666 Hab jetzt leider auch einen Fensterkontakt der die Batterie innerhalb weniger Tage leer saugt. Hast du schon eine Rückmeldung erhalten?
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • freekster666
        Smart Home'r
        • 24.05.2019
        • 70

        #4
        Habe das Ticket gestern abend erst aufgemacht. Hab folgendes geschrieben und warte noch auf Rückmeldung:

        Einer meiner Kunden hat bisher 2 Loxone Tür-/Fensterkontakte AIR im Einsatz. Einer davon funktioniert ganz normal und nach ca. 2 Monaten Betrieb steht die Batterie noch bei ca. 85%. Der andere hat in der gleichen Zeit bereits seine vierte Batterie. Sowohl mit der von Loxone gelieferten Batterie und mit neuen Batterien (Markenware) hält der Kontakt max 14 Tage durch. Ist dies ein bekanntes Problem? Die Software ist bei beiden Kontakten auf einer gleich neuen Version (siehe Screenshot).

        Kommentar

        • freekster666
          Smart Home'r
          • 24.05.2019
          • 70

          #5
          THX: Habe Rückmeldung bekommen. Kontakt wird ohne Probleme umgetauscht. Ob es ein gängiges oder bekanntes Problem ist wurde mir leider nicht mitgeteilt.

          Kommentar

          • Bullit
            MS Profi
            • 25.10.2018
            • 549

            #6
            Trifft mich vielleicht auch bald... hoffe dass meine Beanstandung ebenso problemlos verläuft. Noch keine 2 Wochen im Betrieb, schon runter auf 90%. Da er an der Haustüre hängt und die Türe vielleicht 4x am Tag aufgeht, denke ich kaum dass er zu viel verwendet wird. Werde aber zuerst mal abwarten und dann mit meinen eigenen Batterien schauen wie lange er hält.

            Wäre nicht das erste Mal dass eine Knopfzelle von Loxone mitgeliefert deutlich kürzer hält als die die ich verwende. Falls diese dann auch so schnell den Löffel abgibt, wird das Ding reklamiert.

            Von wegen 2 Jahre

            Kommentar

            • Miep Miep
              MS Profi
              • 18.01.2017
              • 520

              #7
              War es nicht so, dass die Batterie mehr beansprucht wird, je schlechter das Funksignal wird ? Innerhalb weniger Tage aber definitiv nicht.
              Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

              Kommentar

              • Bullit
                MS Profi
                • 25.10.2018
                • 549

                #8
                Also bei mir ist das Funksignal tadellos. Kein Hopping, keine Vermittler die übernehmen müssen bei den Fensterkontakten. Funkverbindung ist wirklich super und die beiden Kontakte sind bei mir nahezu direkt bei der Airbase.

                Kommentar

                • tryanderror
                  Dumb Home'r
                  • 01.06.2020
                  • 13

                  #9
                  Hallo zusammen,
                  ich habe auch einen Türkontakt, der sich bis jetzt doppelt so schnell entladen hat als alle anderen. Bei mir hatte die eine batterie nach der Inbetriebnahme aller Kontakte aber nur noch, ich glaube, 70 Prozent.

                  Vllt hat es vllt. damit zu tun?


                  Ich werde mal abwarten wie sich eine neue Batterie verhält, ohne fingerkontakt.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    naja reklamieren schadet ja mal nicht. Ich hatte die Erfahrung machen müssen, dass die Türkontakte bei mir nach der IBN schon nur mehr 70% angezeigt hatten dann 5% aber gefühlte 3 Monate lang.

                    Insgesamt war der erste nach 6 Monaten dann leer, hab dann eine vom Markenhersteller reingegeben und hat nun nach 3 Monaten noch 95%.

                    Damit will ich sagen, dass ich nicht glaube das Loxone weiß wann die Batterie sich dem Ende neigt und das die beigelegte Batterie sicherlich nicht das Beste ist.



                    Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2020, 08:09.

                    Kommentar

                    Lädt...