Ich habe eine Elsner P03 RS485 Wetterstation seit 2015 in Betrieb. Bis gestern lief alles problemlos, als auf einmal unrealistische Werte für Windgeschwindigkeit (82 m/s) und Temperatur (99.9°C) übermittelt wurden. Die restlichen Sensorwerte wie Helligkeit oder Regen wurden korrekt übertragen. Ein Neustart der Wetterstation hat das Problem nur kurzzeitig behoben. Mittlerweile ein Tag später scheint die Wetterstation den Geist aufgegeben zu haben. Die Kommunikation zwischen Loxone und Wetterstation ist tot. Ich vermute das Problem beim kleinen Sensor vorne an der Station, dieser fühlt sich leicht warm an. Ich habe die Station nun von der Spannungsversorgung getrennt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit baugleichen Wetterstationen gemacht?
Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Grüsse
Manfred
Kommentar