Toilettenentlüftung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirWaldo
    Dumb Home'r
    • 26.08.2015
    • 11

    #1

    Toilettenentlüftung

    Hallo,
    ich bin am Infos einholen bezüglich einer Toilettenentlüftung.
    Die Toilette hat 4,2 m².
    Habe den Leaf 1 Tree plus einen Riegelschaltkontakt an der Türe im Auge.
    Ist das mit dem Leaf 1 übertrieben? Langt ein normaler Lüfter (Limodor)? Aber welcher?

    Bitte um eure Erfahrungen.
    Danke vorab.

    Servus, SirWaldo
    3 Objekte mit Loxone Steuerungen
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Habe einen "Standard" Limodor inkl. WC-Absaugung, der wird über Präsenz mit Nachlauf gesteuert.
    Einen Leaf und einen Riegelschaltkontakt im WC! zur überwachen, erscheint mir leicht überzogen. So ein Leaf ist ja auch nicht gerade günstig, oder?
    Wenn er Teil eines kompletten "Lüftungskonzepts" sein soll, ist meine Aussage auch eventuell falsch
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • SirWaldo
      Dumb Home'r
      • 26.08.2015
      • 11

      #3
      Ok. Ich hätte mir folgendes gedacht:
      Mensch geht aufs Klo und schließt die Tür und den Riegelschaltkontakt. Ab da beginnt ein Timer zu laufen. Ab ca. Minute 6 beginnt der Lüfter für 5 Minuten zu laufen.
      Und natürlich ist der Leaf zu teuer. Aber schön in Loxone einzubinden. Und nein, es ist kein Teil eines Lüftungskonzeptes.
      Mir gefällt halt auch die "Wärmerückgewinnung" im Leaf.
      3 Objekte mit Loxone Steuerungen

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Jeder Lüfter ist schön in Loxone einzubinden.
        Lüfter -> Relais vom Miniserver-> DO schalten.

        Der Leaf ist als dezentrale Wohnraumlüftung gedacht. Der sollte immer laufen.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #5
          Ich habe Leafs in den Wohnräumen und normale ungesteuerte Marley Lüfter zur Abluft (an Relais) in den Toiletten. Reicht vollkommen aus .... die Logik macht der WC-Sitzungsbaustein. Melder meldet Präsenz, dann beginnt der Timer zu laufen. Bei 100 % ist der Leaf genauso störend laut wie jeder andere NoName Lüfter.

          Kommentar

          • SirWaldo
            Dumb Home'r
            • 26.08.2015
            • 11

            #6
            Auf den Riegelschaltkontakt geht ihr gar nicht ein. Habt ihr keine guten Erfahrungen gemacht damit? Ist ein Präsenzmelder besser?
            3 Objekte mit Loxone Steuerungen

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #7
              Ich hab keinen Lichtschalter, daher brauchte ich einen Bewegungsmelder.
              Ich glaube, es würde von der "Regierung" nicht akzeptiert werden, wenn das Licht erst beim Zusperren anginge.

              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #8
                Und einen Riegelschaltkontakt kann auch ein Gast bedienen? Ich würde es definitiv (wieder) mit Meldern machen.

                Kommentar

                • SirWaldo
                  Dumb Home'r
                  • 26.08.2015
                  • 11

                  #9
                  Wenn ich es richtig verstehe, ist der Riegelschaltkontakt einfach nur ein Taster der geschlossen wird.
                  D. h. der Mensch sperrt nur die Toilettentüre zu. Mehr braucht es nicht.
                  Sowas halt:


                  Der Lüfter sollte halt auch eine Rückstauklappe oder so einen Keramikeinsatz haben, damit es nicht reinzieht.
                  3 Objekte mit Loxone Steuerungen

                  Kommentar

                  Lädt...