hat schon jemand einen Überlaufpool mit dem Aquastar Air realisiert?
Lt. Poolbauer muss beim erreichen der Max-Sonde des Schwallbecken die Filterpumpe anlaufen.
Soweit ich gesehen habe gibt es in der Config beim Poolbaustein keine Möglichkeit den Ausgang der Pumpe von Extern zu steuern.
Deshalb würde ich den Kontakt "Zwangs-Ein" der Niveau-Regelung parallel zum Pumpenkontakt des Aquastar klemmen.
In der Beschreibung des Aquastar Air steht das die Pumpe beim wechseln des Zykluses ausgeschaltet sein muss.
Jetzt müsste ja, wenn zufällig während Niveau-Max ansteht z.B. der Rückspülzyklus aktiv würde die Pumpe abgeschaltet werden.
Wie habt Ihr das gelöst?
Vielleicht gibt es noch Tipps was generell bei Überlaufpools zu beachten ist.

Danke und LG,
Thomas
Kommentar