Dann rechne mal ich: 30k P/E Cycles pSLC bei 8 GB ergeben 240TB geschriebene Daten. Zudem von der Firmware her auf Lebensdauer und Fehlerkorrektur (ECC) getrimmt. Da sehe ich im Miniserverbetrieb genügend Reserve. Das ist gegenüber TLC vom gleichen Hersteller 10x mehr. Und nur etwa 3x weniger gegenüber SLC. SLC ist dazu noch merklich langsamer im Schreiben.
Wenn ich also in 10 Jahren 8GB an Statistik speichern will, habe ich 2MB pro Tag Speicherplatz zur Verfügung. Auch wenn der Miniserver gerüchteweise ein suboptimales Filehandling hat, sehe ich sehr viel Reserve. Natürlich gibt es noch andere Parameter die sich auf die Lebensdauer auswirken. Allenfalls auch solche die eine SLC gleichermassen sprengen. Jedenfalls würde ich auch beim "Königsweg" mit SLC regelmässig Backups fahren und eine Reservekarte bereithalten.
Kommentar