ich habe nun schon seit einigen Jahren meine Loxone Installation am Laufen.
Jetzt bin ich aber an einem Punkt, bei dem ich Unterstützung benötige.
Es geht um den Teil der Rollladensteuerung. Mein Haus ist mehr oder weniger zweigeteilt: Alt und Neubau. Im Neubau sind die Rollladenantriebe via einem Standard Trennrelais mit der Loxone bzw. den Extensions verbunden. Warum Trennrelais? Meine Frau wollte unbedingt eine Alternative, sollte der Miniserver einmal ausfallen…
Das funktioniert soweit perfekt, sogar mit einer automatischen Beschattung und automatischen hoch- und runterfahren.
Nun möchte ich den Altbau auch auf eine Steuerung mit Loxone du Trennrelais umrüsten. Die Rollläden können aktuell mit handelsüblichen Schaltern hoch und runtergefahren werden.
An die Verkabelung komme ich leider nicht ohne weiteres ran, da wie gesagt „Altbau“.
Daher sollten die Trennrelais entweder per Funkt oder besser per WLAN zentral geschaltet werden.
Ich habe bislang folgende Produkte gefunden:
WLAN Variante: Shelly 2.5
Funkt Variante: Schellenberg Empfangsmodul
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Was benötige ich ggf. noch zusätzlich?
Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß,
Chris
Kommentar