Loxone Miniserver und alternative Speichermedien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerhard
    Dumb Home'r
    • 25.07.2019
    • 14

    #1

    Loxone Miniserver und alternative Speichermedien

    Hallo zusammen
    Ich weiß nicht ob es schon jemand versucht hat aber ich habe mich gefragt ob man statt der trägen und unsicheren SD Karte nicht auch mit Adaptern einfach ein emmc Modul als Speicher für den Miniserver verwenden könnte.
    Ich habe dabei an so etwas gedacht..... https://www.amazon.de/ODROID-C1-eMMC...464608&sr=8-14. Das vorinstallierte Zeug drauf kann man ja einfach löschen.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    eMMC verwendet die gleiche Speichertechnik wie eine SD-Karte. Deswegen gibt’s damit keinen Vorteil.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Iksi
      Iksi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das würde ich so nicht ganz sagen. Grundsätzlich ist das die selbe Speichertechnologie, das ist richtig. Aber die sind für mehr schreib-/lesezyklen ausgelegt. Sind ja teilweise auch in Tablets etc. Verbaut. Die da wäre es ja fatal wenn die so schnell wie ne SD kaputt gehen....
  • Gerhard
    Dumb Home'r
    • 25.07.2019
    • 14

    #3
    Danke für deine rasche Antwort Christian. Schade, damit ist mein Plan schon nach so kurzer Zeit wieder gescheitert. Hast du vielleicht eine andere Idee. Ein Adapter auf USB Stick oder ssd. Von den Speichertechniken habe ich nicht so viel Ahnung, auf jeden Fall möchte ich aber auch eine lebende Legende im Forum werden

    Kommentar

    • duncan
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 316

      #4
      emmc doesnt work - i tested it and the config software and miniserver dont recognise it as a valid micro sd card

      Kommentar

      Lädt...