Philips HUE Outdoor Leuchten "Loxone Version"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Philips HUE Outdoor Leuchten "Loxone Version"

    Kennt jemand diese Leuchten http://www.paluxtronic.com/outdoor-l...-rgbw-air.html bzw. die "Firma"?
    Irgendwie sieht das nach "umgebauten" Philips HUE Leuchten aus. Aber zu den Details finde ich da leider nichts.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 01-07-_2020_15-47-19.jpg Ansichten: 0 Größe: 141,0 KB ID: 256696
    Offiziell "zertifiziert" / erlaubt von Philips sieht vermutlich anders aus

    Ich suche schon einige Zeit Außenlampen aller Art (Fassade, Garten, ...) mit RGBW, aber ohne irgendwelche GU10 Dinger umzubauen (damit RGBW Spots reinpassen) gibts ja fast nichts.
    Zuletzt geändert von THX; 01.07.2020, 15:11.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • stf1986
    Dumb Home'r
    • 09.02.2016
    • 27

    #2
    Hab mal Preise angefragt. Gibts derzeit nur als ganze Projektinstallation zu kaufen.

    Ich habe mir dann selbst die Dinger gekauft und zerlegt. Compact Dimmer rein und mit zusätzlichen Kabeln auf die weiteren Lampen verbinden.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      stf1986 Sind die HUE Lampen so einfach zu öffnen? Passt der Compact Dimmer (AIR) da "rein" oder hast du den dezentral platziert. Vielleicht hast du ja ein paar Bilder was alles raus musste und dann rein gekommen ist Was hast du mit der Philips HUE Elektronik gemacht?
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • dirkkleimann
        Extension Master
        • 14.07.2016
        • 101

        #4
        Faszinierend, auf was für Ideen die Leute so kommen . Ist das am Ende nicht ein ziemlich überteuerter Spass. Die Hue Outdoor sind ja nun nicht die günstigsten Leuchten am Markt und dann noch einen Compact Dimmer... Sicherlich gibt es immer Anwendungen bei denen man keine andere Lösung sieht. Aber wenn die doch eh nur über Projektinstalltion zu beziehen sind, dann ist das PicoC-Programm doch rentabler oder nicht?

        @THX:
        Ich habe bei mir ein paar Gartenlampen-Gehäuse (mit Erdspieß und in Pflasterwege) bei AMZN gekauft, die für GU10 gedacht sind. Die neuen HUE-Leuchtmittel sind jetzt in Standard-Größe und passen problemlos da rein. Das läuft bisher alles recht routiniert über Loxone

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #5
          dirkkleimann Hab auch einige GU10 Gartenstrahler (z.B. von SLV), dort habe ich ein Standard GU10 Leuchtmittel.
          Bisher hatte ich noch keine Berührungspunkte mit Philips HUE und dessen Einbindung in Loxone.

          Der "einfachere" Weg wäre 24V RGBW Leuchtmittel und Loxone Dimmer zu verwenden, obwohl ich bisher noch keine Gehäuse gefunden habe, in die man 24V RGBW Leuchtmittel einbauen könnte. Der Spannungsabfall wird eventuell auch noch ein Thema werden. Als weitere Alternative hatte ich einmal RGBW LEDs (230V) mit DMX gefunden, das wäre auch noch eine Möglichkeit oder eben doch mal das Philips System testen Ich versuche soweit möglich am "Standard" zu bleiben, so hatte ich bisher keine Probleme bei irgendwelchen Updates
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          • Vossifuchs
            Smart Home'r
            • 29.09.2015
            • 78

            #6
            ich habe diese hier bzw. ähnliche entkernt und dann einen Loxone RGBW stripe ca. 20cm Länge implantiert.

            LED Gartenstrahler Aluminium - IP65 - GU10 Fassung - 1M Kabel bestellen bei Beleuchtungonline ✔Schnelle Lieferung


            Als Zuleitung habe ich 5x1,5 Erdkabel im Garten verlegt und dann in einer Aufputzdose auf die Spots verteilt. Die Dosen habe ich vergossen. In die Spots führt dann dieses Erdkabel hier.

            1m 4x 0,25mm² + 1x 0,34mm² 5-pol. RGBW Kabel schwarz outdoor - Technische Daten:Kabel: 4x 0,25mm² + 1x 0,34mm²Material: PUR, schwarz, für den AußenbereichDiese witterungsbeständige 5-adrige Leitung is


            Das ist mit den Loxone LED Verbindern an die Stripes angeschlossen.




            habe ca. 40m Zuleitung mit 10 Spots alle 4m.
            läuft großartig mit dem RGBW Dimmer Tree.

            Kommentar


            • Nimda3000
              Nimda3000 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kannst Du uns davon mal ein Bild posten? Wie ist die Ausleuchtung mit den 20cm Stripes?

            • Vossifuchs
              Vossifuchs kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, mach ich, wenn es wieder eher dunkel ist, damit ihr die Ausleuchtung mal einschätzen könnt. Ich bin sehr zufrieden und erzielt den gewünschten Effekt in den Beeten.
          • Vossifuchs
            Smart Home'r
            • 29.09.2015
            • 78

            #7
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 69694D67-961C-481A-AF12-EAD1BE37484D.jpeg
Ansichten: 689
Größe: 2,13 MB
ID: 258405 Bilder der zusammen gebauten Spots. Werde demnächst noch 6 weitere bauen. Dann mach ich Bilder davon. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 44238228-4836-4223-8CC8-E44A15C93764.jpeg
Ansichten: 685
Größe: 1,96 MB
ID: 258404
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Vossifuchs
              Smart Home'r
              • 29.09.2015
              • 78

              #8
              Bilder bei später Dämmerung:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Vossifuchs
                Smart Home'r
                • 29.09.2015
                • 78

                #9
                Weitere:
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • THX
                  THX kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Gibts auch Fotos mit Farblicht ;-)
              Lädt...