1-Wire und Temperatursensor 05D82EB4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    1-Wire und Temperatursensor 05D82EB4

    Hallo,

    ich habe folgende Frage: Habe den Sensor auf 1-Wire gelegt. der Sensor misst die Temperatur der Solarthermie. Ca. 2 Jahre tadellos funktioniert. Jetzt, geht die Temp bis max. 65 Grad rauf, weiter zeigt der Sensor nicht mehr an. Neuen Sensor habe ich bereits installiert, jedoch selbes Bild. 1-Wire Steuerung ist im Zählerkasten in einer "normalen" Umgebung.
    Unter 65 Grad wird die normale "echte" Temp angezeigt.
    Hatte wer von euch schon das Problem? Eine Idee was es sein kann?
  • Gast

    #2
    Nachsatz, DS18B20 Temp Sensor

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3

      Genau 65,0?
      Parasitär oder versorgt?
      Und bitte Screenshot der Eigenschaften des Sensors.

      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • cdrescher
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 152

        #4
        Ich habe seit ein paar Tagen ein ähnliches Phänomen. Habe einen 1-wire Temperatursensor im Pool. Hat zwei Jahre gut funktioniert. Jetzt plötzlich nicht mehr. Alle drei Kontakte separat angeschlossen. Busleitung, kein Stern, auch kein Teilstern. Leitungslänge ca. 90m gesamt. Auf der Leitung liegen in Summe 7 andere Sensoren. Der Sensor ist nicht der letzte in der Reihe. Kann der kaputt gehen?

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Warum sollte der denn nicht kaputt gehen können?

        • cdrescher
          cdrescher kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe bei mir den Übeltäter in einem Kabel mit Wackelkontakt ausfindig machen können. Sensor und Anzeige der Werte funktioniert seit dem wieder tadellos.
      • Gast

        #5
        Morgen Zusammen, Sensor ist versorgt über die 24V.
        Was komisch ist, warum hat er 2 Jahre funktioniert und jetzt nicht mehr, und beim neuen Sensor genau das selbe. Sehr komisch. Der Wert ist ziemlich genau 66,8Grad.
        Auf dem selben 1-Wire ist ein anderer Sensor von Loxone auch noch drauf. (Der auf der kleinen Platiene) der Zeigt die Temp aber richtig an, wobei es da max 30 Grad haben kann,

        Irgendwer eine Idee?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #6
          Und Du bist sicher, dass die Temperatur der Anlage höher ist? Wo sitzt der Fühler? Mit etwas anderem nachgemessen? Wie hoch ist die Temperatur im Puffer unten?
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #7
            Die Eigenschaften sind auch ok.
            Deswegen bin ich bei Sven - vielleicht läuft die Anlage nicht mehr (Wasserdampf) und du misst mehr oder weniger die Puffertemperatur.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5159

              #8
              Leider sind im Bild die Eigenschaften unter Empfindlichkeiten nicht zu sehen.
              lg Romildo

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Guten Morgen,
                mittlerweile weis ich etwas mehr.
                Auf dem One Wire hängt I-Button, Parasitärer Tempfühler von loxone und der China Fühler für die Solarmodule. Alle Geräte hatten keine Funktion, irgendwie hat sich der One Wire Strang aufgehängt (I-button/und die 2 Temp Fühler veränderten die Werte nicht). Nach abziehen der One wire Strang Klemme (OBEN) funktionierte die anzeige wieder kurz. ca. 5-10 Min) Ich habe jetzt den den parasitären Temp Fühler abgeschlossen, funktionierte immer noch nicht.
                Jetzt habe ich den China Fühler den Solarmodulen auf einen anderen One wire angeschlossen und funktioniert seit dem wieder Tadellos!
                Ich beobachte das jetzt weiter, aber es dürfte wirklich funktionieren.
                Hatte wer schon so eine Situation am One wire Extention?

                Kommentar

                • Dostal
                  LoxBus Spammer
                  • 22.02.2016
                  • 318

                  #10
                  Habe vor 3 Jahren Kältemaschnienen umgebaut...
                  Generell solltest die Messwerte auf aktualisierung prüfen, nur dann kannst du vor Fehlverhalten sicher sein...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.PNG
Ansichten: 273
Größe: 40,9 KB
ID: 260321

                  Kommentar

                  Lädt...