Aber das mit dem verschiedenen Bussen ist genau der Grund warum ich Loxone habe. Offen für andere Systeme.
Natürlich können Freaks wie wir sagen wir nutzen ioBroker etc. aber das ist für viele einfach zu aufwendig. Manche kommen nicht Mal mit der Config klar, wie soll es dann gehen wenn man das programmieren anfangen muss.
Ich habe gerade mal 2 Ext. und das nur wegen der AI/AOs der Rest ist DI-Ext und RS485 Relais. Habe die DIs der Ext nie genutzt. Platz und Drahtlängen sind bei mir auch kein Problem.
Ich würde auch weiter Loxone nutzen, aber die Hardware weiter von Loxone entkoppeln, wie ich es auch schon lange mache. Würde zB DMX über LAN, RS485 I/Os und vor allem nicht mehr auf Tree setzen sondern auf KNX. Auch wenn ich den KNX-Bus veraltet finde ist er tatsächlich deutlich sicher was die Zukunft der Hardware angeht. Aber auch da gibt es Produktwechsel.
Florian
Leider verhält sich Loxone hier nicht vorbildlich und fordert die Shitstroms regelrecht heraus.
Noch was zum Thema, das Loxone sich wie vor ein paar Monaten angekündigt mehr im Forum einbringen will.
Genau solche Themen sollten sie hier posten und ggf. eine Begründung mitliefern. Da wäre das offen und ehrlich und man hätte sicher mehr Verständnis.
Aber Produktabkündigungen und andere Dinge werden eher nicht öffentlich gemacht und sogar eher ganz unter den Tisch fallen gelassen.
Natürlich sind wir auch mit Schuld, jedes Mal das Geheule wenn Loxone etwas ändert macht es nicht besser.
...und Loxone denkt echt wir bekommen dass nicht mit?
Seit Wochen bzw. Monaten wird im Hintergrund schon über den neuen Audio-Server per PN gesprochen. Viele Leute schauen sich in den Betas an was für neue Geräte gelistet sind und oft ist klar was kommen wird. Irgend jemand hat immer Infos die nicht für die Öffentlichkeit gedacht ob Beta-Tester oder Partner usw. und spricht (leider) darüber. Nur sind wir meist so fair wie beim Audio-Server und verteilen die Info nicht direkt. Denkt einmal über eure Offenheit nach

Kommentar