Die EXTENSION 100002 gibt es nicht mehr!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Kührer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 394

    #31
    Hallo,
    hab mal auf der Loxone-Homepage geschaut:
    Eine Produktabkündigung gibt es seit Mai, hilft uns aber auch nicht

    Zuletzt geändert von Thomas Kührer; 07.08.2020, 06:12.

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das wir das nicht aktiv bekommen ist klar, aber wie ist das bei den Partnern.
      Bekommen die das sauber kommuniziert?

    • Haidy
      Haidy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe am 13.5. eine Mail erhalten, dass der Verkauf der Extension voraussichtlich ab Juli 2020 ausläuft.
      Am 27.7. dann eine Mail dass der 12-Kanal-Verstärker aus dem Sortiment fällt und dass das Lager an Extensions aufgebraucht ist und somit keine mehr erhältlich sind.

    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du als Partner?

      Und wir als Enduser die nicht über einen Partner realisiert haben?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #32
    Sonst nervt die Loxone App ständig mit "Neuigkeiten" oben rechts in der App oder der Config.
    Mir wäre lieber als andauernd das Marketing-Geplänkel "auch" solche Infos dort zu sehen.
    Nur gute Nachrichten ist das Moto.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Florian
      Loxonaut
      • 24.08.2015
      • 127

      #33
      Bin etwas erstaunt über die Diskussion hier.
      1) Das Produkt wurde im Mai abgekündigt und ist im Juli ausgelaufen (auch das wurde nochmals kommuniziert an das gesamte Partnernetzwerk)
      2) Bereits vor der Abkündigung der Extension haben wir den Preis der Relay Extension um mehr als 30% gesenkt um ein günstiges Preisgefüge aufrechtzuerhalten
      3) Wir haben ein Ersatzlager an Extensions für Reklamationsfälle - geht also eine Extension kaputt kann diese getauscht werden (Reklamationen gibt es fast keine zur Extension)

      Bereits seit Jahren wird die Extension immer weniger in Neuprojekten eingesetzt. Das Loxone System ist modularer geworden und die Relais Kanalpreis bei der Relay Extension günstiger (und die Relais waren nun mal der Haupteinsatzzweck). In vielen Fällen hat die Extension die Daseinsberechtigung verloren. Hinzu kommt, dass bestimmte Bauteile dafür nicht mehr verfügbar sind am Markt und wir uns statt einer Neuentwicklung für das Auslaufen der Extension entschieden haben. Bestandskunden werden in Reklamationsfällen nachwievor aus dem Ersatzlager bedient.

      Lg, Florian

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Florian
        Danke für die Info.
        Eine Bemerkung meinerseits muss ich aber doch noch loswerden
        Wäre diese Info früher zu uns durchgedrungen, hätte diese Diskussion vermutlich so auch nie stattgefunden.

      • Lance86
        Lance86 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Florian,
        Es ist schön, dass du dich hier zu Wort meldest. Vielen Dank für deine Ausführungen.
        Ich hoffe allerdings, dass du auch uns Bestandskunden und direkte Endkunden, die ihr Smarthome selbst realisieren auch verstehen kannst.

        Wie in meinem Post #26 auch schon dargestellt kostet mich die gleiche Umsetzung trotz der günstigeren Relay-Extension ca. 300€ mehr, was in etwa 17% Mehrkosten an Hardware sind.

        Die Ankündigung im Blog ist gut. Aber im Nachgang nicht mehr oder nur sehr schlecht auffindbar. Als Anregung für die Zukunft: eine Info im Shop wäre wünschenswert gewesen. Aus der gecachten Seite bei Google vom 21.07. für die Extension finde ich die Information "Out of stock. Pre-order now!" doch etwas irreführend, zumal ich mich dort über Preise und Verfügbarkeiten informiere.

      • Gerrit
        Gerrit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie sind hier Reklamationsfälle definiert? Weil das würde dann ja spätestens nach 2 Jahren Gewährleistung in D oder eher 6 Monate wegen Umkehr sein? Oder ist damit gemeint, dass man seine defekte Extension, auch wenn keine Garantie oder Gewährleistung mehr besteht, gegen Neupreis aus diesem Lager umtauschen kann?
    • Florian
      Loxonaut
      • 24.08.2015
      • 127

      #34
      Noch ein Nachtrag: Wir haben das alles ans Partnernetzwerk kommuniziert. Üblicherweise steht alles was dort kommuniziert wird 5 Minuten später hier im Forum, auf Facebook etc.
      Es hat im Mai wohl schlichtweg niemanden gejuckt weil die Extension sowieso nicht mehr so häufig zum Einsatz kommt und genügend Ersatzprodukte zur Verfügung stehen. Mir kommt offen gestanden vor, als würde das nun heißer gekocht als es ist. Das steht seit 3 Monaten öffentlich am Blog: https://www.loxone.com/dede/produkta...ung-extension/

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es geht nicht nur um die Kündigung, es geht um das Platz Problem!

      • Sun1453
        Sun1453 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da stimme ich dir Andreas zu.
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3651

      #35
      Hallo Florian,

      Danke für dein Feedback.
      Das ist alles schön, nur wie in meinem Fall und bestimmt auch bei vielen anderen, wenn ich absolut keine Möglichkeit habe auf die neuen Produkte
      umzustellen weil ich nur Platz für 1 Extension habe, nützt mir eine Relais Extension wenig.
      Dann kann ich keine DI Extension mehr verbauen oder umgekehrt.
      Und reine Kommunikation über die Partner finden wir ist sehr wenig.
      Es gibt genügend Personen, alleine in meinem Umfeld, die ein Loxone Smart Home ohne Partner realisiert haben.
      Die sterben leider um diese Information.
      Bitte ändert das in der Zukunft.
      Vielen Dank.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #36
        Florian
        Als alles erstes danke ich Dir das du Stellung nimmst.

        Zitat von Florian
        Bin etwas erstaunt
        1) Das Produkt wurde im Mai abgekündigt und ist im Juli ausgelaufen (auch das wurde nochmals kommuniziert an das gesamte Partnernetzwerk)
        Genau deswegen wäre es schön wenn ihr das hier auch posten würdet.
        1. Infos aus erster Hand
        2. Die Community fühlt sich eingebunden

        2) Bereits vor der Abkündigung der Extension haben wir den Preis der Relay Extension um mehr als 30% gesenkt um ein günstiges Preisgefüge aufrechtzuerhalten
        Das stimmt zwar, aber ist nur ein winziger Bestandteil des Austausch. Um alle I/Os wieder zu haben kommt man gesamt auf >1100€ für das gleiche.
        Da bringt es nichts wenn ihr die Relais-Ext. 30% reduziert. Vielleicht solltet ihr ein Austausch AG machen um die Kosten für Hardware etwas zu reduzieren, der Umbau kostet ja auch noch.

        3) Wir haben ein Ersatzlager an Extensions für Reklamationsfälle - geht also eine Extension kaputt kann diese getauscht werden (Reklamationen gibt es fast keine zur Extension)
        Wie lange hält euer Lager? Das ist ja vermutlich nicht lange bis es diese nicht mehr gibt. Zumal jetzt sicher einige sich eine Ext. noch in die Schublade legen.

        Bereits seit Jahren wird die Extension immer weniger in Neuprojekten eingesetzt. Das Loxone System ist modularer geworden und die Relais Kanalpreis bei der Relay Extension günstiger (und die Relais waren nun mal der Haupteinsatzzweck). In vielen Fällen hat die Extension die Daseinsberechtigung verloren. Hinzu kommt, dass bestimmte Bauteile dafür nicht mehr verfügbar sind am Markt und wir uns statt einer Neuentwicklung für das Auslaufen der Extension entschieden haben. Bestandskunden werden in Reklamationsfällen nachwievor aus dem Ersatzlager bedient.
        Verstehe vollkommen das ihr kein Geld in die Neuentwicklung stecken wollt.
        Das in Neuprojekten immer weniger der Ext. eingesetzt werden zeigt ja das euer Konzept Tree aufgeht, und die Partner auf Tree-Taster etc. setzen.
        Aber bitte vergesst in Zukunft nicht die Bestandskunden!! Wir erweitern ständig unsere Anlagen und bringen zwar nicht so viel Geld wie neue Kunden, aber auch wir wollten Teil der Loxone-Welt belieben. Platz wird immer ein Problem sein, da ein echtes SmartHome ja nie fertig ist



        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 07.08.2020, 09:17.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Sun1453
          Smart Home'r
          • 13.09.2016
          • 54

          #37
          Hallo Florian, Florian

          ich finde es auch nicht gut, wie die Kommunikation hier läuft. Was ist den daran so schlimm eine Nachricht die an die Partner geht auch hier zu Posten? Es sind nur ein paar Klicks.

          Auch ich habe eine Extention in der Unterverteilung und da ist kein Platz mehr für eine Relais-Extention + DI EX. Wieso habt ihr nicht wenigstens eine DI EX mit der Relais EX in einen Gerät in gleicher Größe untergebracht? Beim neuen MS habt ihr ja auch 8 digitale Eingänge 6 … 24VDC noch mit drin und der hat ja mehr in sich als die Extention. Zum Glück habe ich eine Mischinstallation mit KNX und die Beleuchtung auf diese aufgeteilt. Somit habe ich pro Raum noch eine Art Notlicht über KNX, wenn die Extention, ich hoffe Sie hält sehr lange, ausfällt.

          Muss mir jetzt schon mal eine Lösung überlegen, für den Fall das die EX sich verabschiedet. Schade echt. Ich hätte auch nichts gesagt, wenn die Lösung den gleichen Platz benötigt hätte wie bisher aber so ein No Go.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #38
            Hi Florian,

            sorry dass du im imaginären Chat nicht vorgekommen bist 😉

            Der Ersatz kostet 1150 statt 470 Euro, das ist mehr als das Doppelte der Extension, und sogar noch das Doppelte gleichwertiger KNX-Komponenten. Das Preisgefüge passt überhaupt nicht mehr.

            Der Ersatz braucht 15 TE statt 9 TE. Es passt in keinen Schrank mehr. Eure Tree-Alternativen, die ihr nennt, haben keine Hutschiene!

            Ihr schreibt den Partnern für alles Verschwiegenheit vor, da ist das scheinheilig zu sagen, „es habe niemanden gejuckt“. Keiner hat sich was schreiben getraut!

            Eine Abkündigung von Hardware mit 3 Monaten ist ein Witz. Ihr bringt nichtmal Software-Versionen in diesem Zyklus heraus.

            All die Kritik hier im Thread ist berechtigt!

            lg, Christian
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der Ersatz braucht 15 TE statt 9 TE.

              Genau das ist der springende Punkt, vom Preis gar nicht zu reden!

            • Sun1453
              Sun1453 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Richtig die TE ist der entscheidende Punkt. Auch kann man die EX nicht so austauschen wie bisher. Sonst hätte man die Stecker abgezogen, Alte Extension raus, neue rein und wieder anstecken. Ich musste bisher zum Glück noch nichts tauschen.

            • cdrescher
              cdrescher kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bin hier absolut bei Christian. Habe vor 9,5 Jahren auf Loxone gesetzt und euch auch drei Kunden gebracht, weil ich für Euch Werbung gemacht habe. Zähle mich daher auch zu den guten alten Altusern. Das Thema kann man besser handeln lieber Florian. Achja, auch wenn wir damals Reserven eingeplant haben, heißt das nicht, dass diese nicht schon mit anderen Sachen verbaut sind. Von Euch oder auch anderen Systemteilen. Der Austausch ist daher wirklich nicht immer so einfach für alle. Und die Frage von weiter oben, ob ich noch eine Extension gegen Bezahlung bekomme, wenn z.B. der Blitz einschlägt, mein System aber schon 9,5 Jahre alt ist, wurde nicht beantwortet. Einem meiner Freunde vor 4 Monaten passiert.
          • toneo
            Dumb Home'r
            • 14.12.2019
            • 22

            #39
            kann jemand bitte einem noob "übersetzen" was genau es für bereits bestehende systeme bedeutet, wenn es die Tree Extension im Schadensfall irgendwann nicht mehr gibt ?


            bei mir ist eine Tree Extension verbaut:
            - am linken ast hängt die beschattung EG
            - am rechten ast die beschattung OG.

            jeder rollo- & raffstoremotor wird mittels eines eigenen "Nano 2 Relay Tree" angesteuert

            verkabelt sind die Nano 2 Relays in jedem Stockwerk jeweils von einer Dose zur nächsten ("bus" und nicht sternförmig)


            Was heisst das nun im Schadensfall??
            - kann ich einfach die Tree Extension 1:1 durch eine Relay Extension austauschen?
            (oder setzt eine eine Relay Extension eine sternförmige verkabelung voraus? stirbt sozusagen die "Loxone Tree Technologie" ?!)

            - einsatz von mehreren AO Extensions (neu verkabeln kann/will ich nicht)

            - oder was sonst kann/muss ich tun ??
            Zuletzt geändert von toneo; 07.08.2020, 11:57.

            Kommentar


            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Es geht nicht um die Tree Extension, sondern die normale Extension mit den 5A Relais + DIs. Deine Tree Installation betrifft dieses Thema hier also garnicht.

            • toneo
              toneo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              oha... in dem fall: sorry für die blöde frage *schäm*

              .... und mir fällt gerade ein stein vom herzen ^^

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bis vor einer Woche hätte ich gesagt, „Loxone wird eine Extension, die so viele Leute im Einsatz haben, nicht einstellen.“
              Heute ist die Antwort, du musst nur so viele Miniserver wie Tree-Äste kaufen, dann kannst du alles normal weiter betreiben. Oder du reißt einfach alle Tree-Komponenten heraus und kaufst alles vom neuen Bus, den Loxone einführt.
              Aber diesmal geht es um die Loxone Extension, nicht um die Loxone Tree Extension.
              Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 07.08.2020, 12:04.
          • Gast

            #40
            Wenn hier gerade Loxone mitliest/schreibt; bitte bringt doch endlich eine DO-Extension so à la DI-Ext mit 20 OUT's und im gleichen Formfaktor und Preis.
            Somit wird auch die Platzbedarfs Thematik entschärft.
            Zu dem Preis müsste man auch nicht überlegen, ob man was mit KNX oder RS485 Relais aufbaut. So kann man auch die Relais einsetzen die man wirklich braucht,
            Wechsler (Verriegelungs Thematik), Mehrpolige, grössere Schaltleistung, Gold Kontakte etc. Auch sind bei verschweissten Relais keine Loxone Komponenten mehr vom Austausch betroffen,
            was wiederum beim Endkunden keine negativ Punkte für Loxone gibt, bzw. die Kundenzufriedenheit steigt.
            DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT STEIGT. (dieser Satz muss doch für die Loxone Marketingabteilung so wichtig sein, deshalb 2x geschrieben )
            BTW da warte ich schon seit der Modbus kastration drauf!

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3651

              #41
              20 DO in der gleichen Baugröße, wie soll das gehen?
              Sieh dir die Relais Extension an und die hat 14 Ausgänge.
              Kundenzufriedenheit, ist leider wirklich ein Fremdwort für Loxone.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Warum nicht? Das war ohne aufgelötete Relais gemeint. Brauchst dann natürlich Koppelrelais. Die gibt es sehr kompakt. .

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ah, ok.
                So wäre das eine feine Sache.
            • Gast

              #42
              20 DO's sind sicher sportlich, aber machbar zB mit 3 Darlingten Treibern (a la ULN2003 im SOIC-16 Format).
              Wenn ich in so ne 2TE Extension reinschaue, da ist ja nix drinn

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3651

                #43
                Viel Plastik und wenig dahinter.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • CodeZillla
                  LoxBus Spammer
                  • 02.06.2016
                  • 211

                  #44
                  Sorry Florian jetzt muss ich hier auch mal kommentieren, aber ich sehe kein vergleichbares Ersatz Produkt, was ich beim Defekt bei mir im Schaltschrank noch unterbekommen würde unabhängig von der ganzen Umverkabelung.

                  Ich habe 10 dieser Extensions im Einsatz und benötige 99% der DI/DO sowie Analogen AI's und etliche AO.
                  (Das ganze ist ein Neubau aus 2015.)

                  Wie sollte ich das bei einem Defekt nun ersetzen?

                  So langsam kann man wohl wirklich die Leute verstehen weshlab die meisten lieber auf Smarthome verzichten oder aber auf KNX setzen.
                  Ich hätte hier wirklich erwartet das hier ein vergleichbares neues Produkt kommt, wenn es denn den Chip nicht mehr gibt.

                  Ich für meinen Teil, werde wohl nochmal ein paar auf Reserve kaufen.

                  Kommentar

                  • Rosenzuechter
                    LoxBus Spammer
                    • 24.02.2016
                    • 385

                    #45
                    Hallo, Also ich habe auch einen Neubau von 2016 und 14 Extensionen im Einsatz die brauche ich für meine Gira Taster und Raffstores. Dachte das ich bei einer defekten Extension einfach umstecken kann und neu programmieren fertig. Die DI sind auch alle mitWeichlitze und Adernhülsen angeschlossen. Dachte auch das diese Brot und Butter Extension ewig bleibt und nur der Server und neue Bauteile kommen.

                    Gruß
                    Stephan

                    Kommentar

                    Lädt...