Product Event - 03.Sept.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALox
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2017
    • 473

    #31
    Im Audiobereich ist Loxone eher chancenlos... Sorry aber wer baut sowas freiwillig ein.

    Da ist Amazon, Apple, Bose und B&O einfach deutlich voraus!

    Besonders Amazon und Apple da es dort auch Content gibt.
    Zuletzt geändert von ALox; 11.08.2020, 16:22.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #32
      Das seh ich komplett anders. Ich liebe meinen Musikserver und die einfache und sehr gute Integration in die App, die ich sowieso zu Hause nutze. Durch den Touch Surface kann ich sogar beim Duschen die Musik steuern.
      Für Radio und Spotify Playlisten für mich das beste Gerät für zuhause. Ich habs mir freiwillig eingebaut und verzichte auf die Heos und Sonos App für meine UPNP Lautsprecher.

      Was dem Server fehlt sind mehr Musikdienste und eine gescheite Sprachsteuerung sowie TTS Engine. Und natürlich die vielfach angesprochene Energieverschwendung. Ein Raspberry kriegt das genauso hin.

      Kommentar

      • ALox
        LoxBus Spammer
        • 07.01.2017
        • 473

        #33
        "Massentauglich" ist es dennoch nicht... Aber schön wenn es für Dich so gut funktioniert.

        Kommentar

        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 719

          #34
          Ich sehe das wie orli !!
          Wenn man sich schon Loxone ins Haus holt und noch seine Musik in sein SmartHome integriert dann ist der Musikserver für mich die beste Option!!
          So steuere ich alles mit einer App und muss nicht zick verschiedene Apps haben um mein SmartHome zu bedienen!
          Aber das muss jeder selbst wissen...

          Kommentar

          • bazzman
            Extension Master
            • 24.09.2019
            • 185

            #35
            Zitat von Gargamel
            Ich sehe das wie orli !!
            Wenn man sich schon Loxone ins Haus holt und noch seine Musik in sein SmartHome integriert dann ist der Musikserver für mich die beste Option!!
            So steuere ich alles mit einer App und muss nicht zick verschiedene Apps haben um mein SmartHome zu bedienen!
            Aber das muss jeder selbst wissen...
            Für mich stimmt bei der Loxone Multiroom einfach Preis/Leistung nicht, Musik in allen Räumen ist mir nicht mehrere Tausend Euro wert. Klar die Integration als Baustein ist nett, aber mit leichten Komforteinbussen habe ich mir mit ein paar Hundert Euro einige Sonos Lautsprecher an die Decke gehängt und kann diese ebenfalls via Taster im Raum via Loxone oder Loxone App steuern. Und wenn irgendwann das neue Music Server Gateway für den Loxberry fertig wird, hat man die genau gleichen Musik Server Bausteine auch zur Verfügung für Drittprodukte.

            Grüsse
            Paolo

            Kommentar

            • logol01
              MS Profi
              • 03.03.2018
              • 832

              #36
              bazzman Welches Music Server Gateway für den Loxberry?
              Ich suche händeringend eine Lösung die Sonos noch mehr mit Loxone verheiratet wie Sonos4Lox

              Kommentar


              • bazzman
                bazzman kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Zitat von hismastersvoice
                Es wird aktuell ein Gateway entwickelt das die Verbindung zum MusikServer Baustein herstellt.
                Als Sonos User müsst ihr aber aktuell über den LMS per UPNP gehen bis es ggf in das Sonos Plugin integriert wird.
                Ich hoffe, das neue Gateway (siehe https://www.loxforum.com/forum/proje...769#post248769) wird irgendwann in den https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Sonos4Loxone integriert, das wäre IMHO für Sonos die einfachste Lösung ohne allzuviel Systeme laufen lassen zu müssen um die Verbindung Loxone - Sonos hinzubekommen.

                Ich habe aktuell Sonos4Lox erfolgreich am Laufen bei mir, Grundsteuerung etc.ist kein Thema und läuft bei mir über App und Raumtaster problemlos, nur die Musik Visu von Loxone dazu wär halt Spitze.

                Grüsse
                Paolo

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Abzuwarten was passiert wenn das MSG Mal weiter entwickelt ist.
                Der Aufwand ist nicht unerheblich. Insbesondere da der MusicServer ja auf LMS läuft und die Daten erst mal so aus Sonos gezogen werden müssen und ggf gewandelt werden müssen.

                Der Umfang ist deutlich größer als ich erwartet hätte, aber es ist auf jeden Fall möglich.
                Es wird ja auch irgendwann wieder Winter
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #37
              Zitat von logol01
              bazzman Welches Music Server Gateway für den Loxberry?
              Ich suche händeringend eine Lösung die Sonos noch mehr mit Loxone verheiratet wie Sonos4Lox
              Es wird aktuell ein Gateway entwickelt das die Verbindung zum MusikServer Baustein herstellt.
              Als Sonos User müsst ihr aber aktuell über den LMS per UPNP gehen bis es ggf in das Sonos Plugin integriert wird.
              Bis jetzt sind aber nur Grundfunktionen umgesetzt, RoomFav EQ usw. Spotify etc. geht noch nicht.

              Ich habe das Gateway in der Beta des MS4L eingebaut, es ist viel Arbeit da das Gateway selber nur eine Schnittstelle anbietet und noch direkt mit dem LMS kommuniziert . Es muss noch ein Router dazwischen gebaut werden. Das ist jetzt mit den Grundfunktionen schon Recht umfangreich.
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • Lenardo
                Lenardo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                wie kann ich zu der beta kommen, die version 0.7x funktioniert bei mir nicht, zeigt eine fehler im internen netzwerk und wird in der config nicht als musicserver erkannt,--

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das MSG ist in der 0.7x nicht drin. Deswegen funktioniert es auch nicht.
                Beta ist nicht öffentlich.

              • Lenardo
                Lenardo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                OK danke, dann heißt es warten, kann ja den LMS verwenden und mit dem MSI in der Zwischenzeit ein wenig spielen ;-)
            • domoticaoix
              Azubi
              • 10.09.2019
              • 7

              #38
              Zitat von Gargamel
              Habe gerade zwei Bilder auf einer anderen Plattform gefunden..
              - Audioserver
              ​​​​​​- Stereo Extension
              Which "BETA" is that? In my "BETA" I cannot add the extension "Audio Server" or "Stereo Extension". I am using 11.1.8.6.

              Kommentar


              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Latest Public Beta, I guess the version you're using. These new features are only available if you're modding the Loxone project file.
            • domoticaoix
              Azubi
              • 10.09.2019
              • 7

              #39
              Thanks for your prompt reply, but it doesn't appear in my BETA. We will wait for the official version.

              Kommentar

              • Sun1453
                Smart Home'r
                • 13.09.2016
                • 54

                #40
                Ne neue Extention mit DI / DA wäre doch auch was für die Produktvorstellung. Eine Mischung aus der DI Extention und der Relais Extention. 9 TE als Zielstellung. Damit könnte man zumindest diese Sachen an der Stelle behalten und müsste sich nur über AI / AO gedanken machen. (PS Wenn man diese genutzt hat) Ist zwar in Summe gegen die bisherige EX trotzdem nicht so gut aber besser als die ganzen DIs (12 konnte man schließen) sonstwohin zu bewegen weil kein Platz ist.

                Wie gesagt vom Preis reden wir mal nicht...

                Kommentar

                • logol01
                  MS Profi
                  • 03.03.2018
                  • 832

                  #41
                  Aber wir sprechen doch von "The biggest revolution since the Miniserver"..... Wenn das eine einfache Extention wäre, dann kann ich mit dem Marketingspruch nichts anfangen.
                  Dass muss schon was bahnbrechendes sein, wenn man es in dieser Art und Weise ankündigt!
                  Bedeutet doch, es müsste mehr sein wie die Tree Kommunikation und alle Tree Komponenten, es müsste größer sein wie jeder Musikserver und alles was es gab, seit dem der Miniserver auf dem Markt ist......

                  Was würde denn so ein Audioserver und eine Stereo Extention können?
                  Würde es dann einfacher werden, Sonos und Loxone zu verheiraten?
                  Das würde mich z.B. Mega anfixen......

                  Kommentar

                  • Sun1453
                    Smart Home'r
                    • 13.09.2016
                    • 54

                    #42
                    Vielleicht ja auch ein ganzer Strauß an neuen Sachen.

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #43
                      Ich glaube, die "große Revolution" wird Tree Turbo. Ich habe mal etwas im Quelltext der aktuellen Loxconfig rumgeschnüffelt und Sachen wie TreeTurboCamera und TreeTurboDisplay gefunden.
                      Allerdings keine TreeTurbo Extension. Vielleicht kann man ja strangweise die bestehende Tree Extension auf Turbo umstellen?
                      Leider ist es mir noch nicht geglückt irgendetwas außer dem Audioserver bzw. der Stereo Extension einzublenden was auch TreeTurbo nutzt. Gibt aber wohl künftig auch einen Suchdialog ähnlich dem vom normalen Tree, das zumindest konnte ich finden.

                      Kommentar


                      • domoticaoix
                        domoticaoix kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Tree Turbo Camera and audio its for a new "loxone intercom" and maybe to use with "New Audio Server"

                      • Prof.Mobilux
                        Prof.Mobilux kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Makes sense for me. Also Security cams are maybe an option. While I cannot see any advantages for the customer (gigabit lan and WLAN for wireless should be fine to connect all these things) it makes sense from Loxone's point of view (selling unique hardware).

                      • da2001
                        da2001 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Vielleicht ist es auch nur ein eigenes Netzwerk. (Loxone only und konfigurationsfrei)
                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #44
                      Zitat von Dupl3xx
                      2 orli : Hi, I wrote you PM, but this is interesting for others as well. Can you please write exactly what you mean by modding? Open loxplan in notepad and edit something? What exactly. Thank you
                      I will not publish that here as Loxone reads this thread as well. I published two „hacks“ or hidden features in the past and two versions later my moddings didn‘t work any longer .
                      Will send you a pm tomorrow.

                      Kommentar

                      • Gargamel
                        MS Profi
                        • 16.12.2018
                        • 719

                        #45
                        Momentan gibt es ja den Musikserver mit verschieden vielen Zonen zu kaufen - 4-8-12-16 Zonen.
                        Denkt ihr das es dann beim Audioserver auch verschiedene Modelle mit verschiedenen Größen gibt oder wird dann ein Audioserver genügen egal wieviel Zonen man hat?

                        Kommentar

                        Lädt...