Product Event - 03.Sept.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #61
    Audioserve/TreeTurbo
    Sehe ich auch so das der AudioServer das große Ding ist/sein soll. Bei Tree-Turbo bin ich mir nicht sicher, ich denke das der rein nur für die Verbindung der Stereo-Ext. ist und sont nicht auftauchen wird.


    Nano Motor Controller (H-Bridge)
    Das wäre mal cool, insbesondere mit DC Motoren um einen einfachen Richtungswechsel zu bekommen.
    Dann könnte man zB 24V Motoren einsetzten.


    Tree2Air Bridge
    Soll die dafür sein um Air-Mesh besser verteilen zu können wenn kein Lox-Bus zur Verfügung steht?
    Mir fällt gerade kein Grund ein was der Vorteil gegen einer Air-Base ist.

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #62
      Zitat von hismastersvoice


      Soll die dafür sein um Air-Mesh besser verteilen zu können wenn kein Lox-Bus zur Verfügung steht?
      Mir fällt gerade kein Grund ein was der Vorteil gegen einer Air-Base ist.
      Doch, das ist sogar sehr cool. Stell dir vor du hast ne Decke voller Tree Spots, aber leider kaum Air Empfang in dem Raum um den Rauchmelder anzuschließen. Bisher brauchtest du dafür ein Smart Socket oder eine Blinddose mit einem Nano IO zur Verteilung. Künftig geht das einfach so (zitiere hier die Doku):


      Die Tree to Air Bridge ermöglicht das Einbinden zahlreicher Geräte, die mit der Loxone Air Funktechnologie ausgestattet sind, oder als Erweiterung der Funkabdeckung von Loxone Air. Das Gerät wird an eine Tree Schnittstelle angeschlossen, und verfügt über ein kompaktes Gehäuse mit integrierter Antenne. Durch die Begrenzung von 50 Geräten an einem Tree Ast, können an der Tree to Air Bridge bis zu 49 Air Geräte eingelernt werden.
      Sie kann beispielsweise an Stellen eingesetzt werden, wo die Funkabdeckung von einer Air Base Extension nicht mehr ausreichend ist, dafür aber ein Anschluss an einen Tree Ast möglich ist.
      Das Ding sieht in der Doku genauso aus wie ein Nano DI Tree.
      Ich werde von dem Ding, wann auch immer es kommt, direkt 2-3 Stück kaufen weil ich genau das oben beschriebene Problem habe (Betonkeller, Garage etc.).

      Ich denke, TreeTurbo ist vielleicht aktuell auf den Audioserver begrenzt. Im Quelltext finden sich aber lustige Sachen wie TreeTurboDisplay usw., ich denke künftig wird da mehr drüber gehen (neue Intercom?).
      Zuletzt geändert von orli; 28.08.2020, 22:35.

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich hätte da lieber den umgekehrten Fall, Air Empfang im Raum und dort platzierst du eine Air2Tree Komponente, wo du dann z.B. lauter Tree Spots anschließen kannst, so wäre eine Migration der v1 RGBW Spots auf Tree RGBW Spots möglich.

      • Klartext
        Klartext kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ding wär cool wenn es in beide Richtungen funktioniert also auch air2tree

      • wild_child
        wild_child kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also ich hab das Problem, dass meine Air Extension im Schaltschrank im Keller hängt, ich in jedem Stockwerk mind. 1 Tree-Gerät habe, aber trotzdem, um meine Air Rauchmelder einbinden zu können, noch einen Smart Socket im OG brauche. Eine tree2Air Bridge wäre da, sofern der Preis halbwegs vertretbar ist, schon eine sexy Sache. Ich würde die definitiv kaufen!
    • Marco Grasso
      LoxBus Spammer
      • 03.09.2015
      • 249

      #63
      Schön wäre es wenn ein RGB CCT Dimmer und HCL Unterstützung kommen würde! Das Gebastel nervt irgendwie und ist nix halbes und ganzes!

      Kommentar

      • Pippo74
        LoxBus Spammer
        • 13.01.2018
        • 211

        #64
        Marco Grasso I agree, direct CCT dimmer and HCL would indeed be higly appreciated!

        Kommentar

        • Pippo74
          LoxBus Spammer
          • 13.01.2018
          • 211

          #65
          Zitat von hismastersvoice
          Sehe ich auch so das der AudioServer das große Ding ist/sein soll. Bei Tree-Turbo bin ich mir nicht sicher, ich denke das der rein nur für die Verbindung der Stereo-Ext. ist und sont nicht auftauchen wird.
          - Let's see it. It would be really nice to have an Updated Intercom via this Tree-Turbo....

          Das wäre mal cool, insbesondere mit DC Motoren um einen einfachen Richtungswechsel zu bekommen.
          Dann könnte man zB 24V Motoren einsetzten.

          - I've a case for it: Internorm fenster with an integrated raffstore shadow inside, driven at 24V. I'm currently using 4 separate relays of a relay extension to drive it CW/CCW, and then 2 wires from the main cabinet in the basement to the fenster which is on the mansard...

          Soll die dafür sein um Air-Mesh besser verteilen zu können wenn kein Lox-Bus zur Verfügung steht?
          Mir fällt gerade kein Grund ein was der Vorteil gegen einer Air-B.

          - In this case no more Air-base Extensions in the cabinet, this item can be located in any places where there is a Tree cable around, avoiding to bring the Link+/Link- upstairs and back downstairs....
          Zuletzt geändert von Pippo74; 30.08.2020, 22:01.

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #66
            Wirklich schön und ein Geschenk an die treue Community wäre MQTT Support (-;

            Kommentar


            • Michael Sommer
              Michael Sommer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Christian,
              ich verstehe deine "Symbolik" nicht wirklich. Vermutlich bin ich schon zu "Alt" für diese Art der Kommunikation.
              Gruß Michael

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist der symbolische Traum vom rosa Einhorn ;-)
              Schaut am iPhone besser aus :-)

            • Michael Sommer
              Michael Sommer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Christian,
              wie heißt es doch: Die Hoffnung stirbt zuletzt
              Gruß Michael
          • Hackbarth
            LoxBus Spammer
            • 27.01.2016
            • 256

            #67
            Ich würde mir nur eine direkte Alexa-Integration wünschen. Aber das lehnt Loxone ja ab... :-(

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Günstiger ist es, aber die Konfiguration ist eben nicht ganz so günstig.

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Konfiguration des Dienstes ist bei 1Home in der Cloud und das müsste nicht sein aber egal ...
              Hab beide und soo groß ist der Aufwand nicht!
              Zuletzt geändert von AlexAn; 01.09.2020, 08:54.

            • Hackbarth
              Hackbarth kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              1Home hab ich ja. Kostet Geld und dauert halt bis der Befehl ausgeführt wird
          • maxw
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1371

            #68
            Also nach der gestrigen Mail von Loxone erwarte ich eher etwas etwas das in Richtung Gewerbe / Industrie geht, aber lassen wir uns überraschen.

            Kommentar


            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Was stand denn drin in der Mail?

            • maxw
              maxw kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vor mehr als zehn Jahren revolutionierten wir mit dem Loxone Miniserver die Welt der Gebäudeautomation. In wenigen Tagen stellen wir Ihnen ein Produkt vor, welches den Markt der Gebäudeautomation ähnlich nachhaltig verändern wird wie der Miniserver. Seien Sie live dabei:
          • Wohle
            Smart Home'r
            • 15.05.2018
            • 37

            #69
            Denke mal dass man mit dem neuen Tree Extensions anhängen kann statt des LoxLinks.
            Wäre nicht so schlecht - einfach erweiterbare und teils dezentraler Ansatz.
            Nur meine Vermutung.

            AudioServer für Drahtlose Boxen ala Sonos wäre auch zeitgemäßer als Lautsprecherkabel überall zu verlegen.

            Kommentar


            • THX
              THX kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wäre möglich ;-)
          • ALox
            LoxBus Spammer
            • 07.01.2017
            • 473

            #70
            Tree und Lox Link über WiFi... perfekt. Dann ist immer das WiFi schuld wenn es nicht läuft :-)

            Kommentar

            • buki
              Smart Home'r
              • 17.05.2017
              • 80

              #71
              Hallo Forum, dies wohl eher zur Unterhaltung ...

              Ich teile euch dann mal meine Träume mit:
              - aktiv-aktiv cluster fähige, ausfallsichere (Mini-)Serverlösung
              - davon kann eine oder mehrere oder alle Instanzen auf einer x64 Hardware laufen - virtuell oder nicht
              - von mir aus gerne mit einer (wie normal wenn grün) total überteuerten Tree PCI oder USB Karte (Ethernet wäre ja kostenlos ... bäh)
              - einen Statistikserver der nicht auf SD schreibt (oder das ganze Logikzeugs wird sowieso nur noch auf x64 Hardware gerechnet, mit SSD oder RAID, CPUs und RAM ohne ende ... was immer belieben)
              - dazu ein paar schöne grüne (möglichst dumme) Extension (natürlich überteuert) für AI/AO/DI/DO/MODbus (der hätte keine Beschränkungen mehr, weil Leistung ohne Ende) ... natürlich alle am Tree bus (Ethernet natürlich nicht, weil keine Hardware-Verkäufe)

              Und warum? Ich habe keine Lust mehr, mir dauernd über Leistung (bei jedem Softwareupdate steigt die MS Auslastung ohne mein zutun .. magieee) Gedanken zu machen.... weil wir ja nicht mehr 1995 haben, sondern 2020. Ich will Logik bauen bis mein Blatt wie ein Mandala aussieht. ... und dabei nicht an Leistung oder SD Karte denken müssen. Ich will Logiken, die auf echte Statistiken zurückgreifen können.

              Dazu:
              Den Minserver wie er heute existiert aus dem Programm nehmen und die Software als Subscription vermieten (Loxone 355 - Feiertage ist immer noch frei :-D). Die Software ist eh das einzige, das man meiner Ansicht nach wirklich in der breiten Masse brauchen kann, meines Erachtens konkurrenzlos sonst wäre ich schon lange von Loxone weg ... wenn ich dazu nicht den kleinen Fehler mit den Tree bus für die Spot gemacht hätte.
              Dann würde endlich richtig Software Entwickelt (mit weniger Bugs und richtigem Plan - weil ja jetzt offiziell die Software zum Geldverdienen taugt)
              Ja, es würde nicht gut ankommen, aber Versprechen sind zum brechen da ... wäre ja nicht zum ersten Mal auf dieser Welt. Aber ehrlich. Geld mit Hardware verdienen? Gute Software Entwickler gibt's genug und auch bezahlbar wenn Sie kein Dialekt sprechen müssen. Weg von dem jetzigen Primadonna Status "wir sind die einzigartig Besten und unsere Hardware ist grün" ... Ihr habt ja bald den grünen Campus, das sind auch viel Tonnen Hardware.

              Aber:
              Ohne Cloud (jetzt aber wirklich), da bin ich mit dabei,

              ... oder einfach nur 20 neune Tree Lampen die niemand (ich bin niemand ;-)) will.

              Ich bin gespannt was kommen wird.

              Grüsse Euch,
              buki

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #72
                Laut Loxone war die nächste Revolution nach der Mondlandung ja der Miniserver und dann der Wecker. Bei so viel Selbstüberschätzung bleiben meine Erwartungen gedämpft. Ich hab nur weiterhin Angst davor, was in der nächsten Version bei mir (und bei euch) alles nicht mehr geht.

                EDIT: Wer nicht weiß, wovon ich spreche: https://www.loxforum.com/forum/hardw...304#post168304
                Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 01.09.2020, 22:15.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • Prof.Mobilux
                  Prof.Mobilux kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du hast dieses Grillthermometer vergessen :-)
              • Vogelfrei
                MS Profi
                • 16.05.2016
                • 590

                #73
                Von den anderen Produkten wurde heute nichts gesagt und sind auch im Shop nicht verfügbar. Wie ist dazu der Status in der neuen Config?

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #74
                  Hab nichts gesehen.

                  Kommentar

                  Lädt...