Alarmanlage Einrichten und Komponenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Alarmanlage Einrichten und Komponenten

    Gute Tag miteinander!

    Ich habe in meinem Haus (UG und eingeschossiger Flachdachbau) eine intelligente Steuerung (KNX und Loxone) für Licht, Lüftung und Storen. Nach einem Einbruch (Zerstörung eines Fenster, nicht das Glas) möchte ich die Loxone zu einer Alarmanlage erweitern. Insbesondere sollen die Fenstergriffe mit Loxone Air Griffen ausgewechselt werden, die eine Erschütterung detektieren und im Alarmfall eine Sirene (innen) auslösen sollen. Ebenso sollen schon für das Einschalten des Lichts im Flur vorhandene Bewegungsmelder ebenso in einem Alarm-Modus beim Detektieren von Bewegungen die Sirene auslösen. Bei einer grossen Glas-Schiebetüre soll ein Türkontakt das gleiche machen, bzw. melden, dass wenn die Schiebetüre nicht ganz geschlossen sein sollte, wenn die Alarmanlage scharf gestellt wird.


    Dazu meine Fragen:
    - Macht obiges Sinn?
    - Ist ein Türkontakt bei einer Schiebetüre so fein einstellbar, dass des Sensor erfasst, ob die Schiebetüre ganz geschlossen oder 5 mm offen ist?

    Danke für Eure Rückmeldungen!

    freundlichst

    Ulrich
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Zitat von xjs
    - Macht obiges Sinn?
    Im Wesentlichen muss es für Dich Sinn machen. Zertifiziert ist die Alarmanlage nicht, trotzdem besser als nichts und leicht darzustellen. Programmier das in Loxone doch testhalber und probiers aus.

    Zitat von xjs
    - Ist ein Türkontakt bei einer Schiebetüre so fein einstellbar, dass des Sensor erfasst, ob die Schiebetüre ganz geschlossen oder 5 mm offen ist?
    Ja, das geht..
    -

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #3
      Zitat von xjs
      - Ist ein Türkontakt bei einer Schiebetüre so fein einstellbar, dass des Sensor erfasst, ob die Schiebetüre ganz geschlossen oder 5 mm offen ist?
      Ich habe eine Hebeschiebetür, drehe ich lediglich den Griff sodass die Tür angehoben wird, dann erkennt das mein Türkontakt nicht,
      wird die Tür dann aber nur kurz bewegt (wenige mm) dann wird sofort erkannt dass die Türe offen ist.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke für die Antworten!

        Eine Präzisierung: Oftmals wird unsere Hebe-Schiebetüre nur "fast ganz" zugeschoben, aber der grosse Dreh-Hebel nicht umgelegt und die Türe somit nicht geschlossen. So steht die Schiebetüre etwa 5mm weiter zurück als im geschlossenen Zustand. Kann dies durch den Türkontakt festgestellt werden und würde dann beim Aktivieren des Alarmmodus eine Warnung wegen nicht geschlossener Türe ausgegeben?

        Vielen Dank!
        Ulrich

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ein Reed-Kontakt ist nicht „einstellbar“, sondern es liegt an der Empfindlichkeit des ausgewählten Reed-Kontaktes.
          Physisch lässt sich der Magnet oder Reed, wenn das baulich möglich ist, ggf. vorab weiter auseinander bringen (Try&Error), sodass die 5 mm schon auslösen.

        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          In dem von dir beschriebenen Fall würde bei meiner Hebe Schiebe Türe "Offen" angezeigt werden.
          1. Wenn die Tür geschlossen ist und ich lege den Hebel um, dann bleibt der Kontakt bei mir auf geschlossen.
          2. Wenn die Türe offen ist und ich schiebe sie nur komplett zu, lege den Hebel aber nicht um, dann bleibt der Kontakt auf "offen", erst wenn ich den Hebel umdrehe und die Tür somit komplett geschlossen ist, wird er als "Zu" angezeigt.

          Das dürfte also an der Empfindlichkeit liegen, dass er in ein und dem selben Zustand unterschiedlich reagiert, je nachdem ob er aus dem Offen oder Geschlossen Zustand kommt.
      Lädt...