Lox Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • micromax
    Dumb Home'r
    • 26.10.2019
    • 27

    #1

    Lox Bewegungsmelder

    Hallo zusammen,

    habt ihr die BW (Tree) von Lox im Einsatz? oder habt ihr andere KNX oder oder :-D. Ich habe jetzt für jeden Raum einen BW.
    Mich würde mal interessieren, wie ihr da die Programmierung z.B im Bad oder Wohnzimmer gemacht habt.
    Oder eure Gedanke dazu ist ;-)

    Bis jetzt bin ich noch nicht schlauer geworden, wenn man z.B am WC sitzt ,die nachlaufzeit bei 4 min ist, und man mal länger braucht sitzt man also im dunkeln? (Außer man fuchtelt wild mit den Händen rum). oder stellt man da Zeit einfach so hoch (10 min) oder bleibt mir nix anderes übrig als einen Präsenzmelder zu kaufen?


    Vielleicht gibt es schon was im Forum, konnte nicht wirklich das passende finden :-D
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3649

    #2
    Home Automation Webshop - jetzt günstig online bestellen - Loxone


    Gibt es seit kurzem von Loxone.
    Habe sie nicht in Verwendung, nur für ältere Version. (Tree und Air)
    Am WC verwende ich aktuell keine nur am Gang.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3649

      #3
      Hallo zusammen, ich werde in sehr vielen Räumen, in den Fluren, an den Treppen Aufgängen und Abgängen Bewegungsmelder / Präsenzmelder installieren. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Bewegungsmelder und einem Präsenzmelder und welcher ist für was geeignet? Habt Ihr hier für mich Empfehlungen, welche KNX


      Hire gibt es auch einen Beitrag.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #4
        Habe in allen Räumen die BWM Tree und Air im Einsatz.
        Im Wohnzimmer z.B. habe ich kein Problem, da sobald der TV läuft sowieso DisMv aktiv ist, wenn man beim Esstisch sitzt ist es eigentlich noch nie passiert dass das Licht ausgeht, da ist zu viel Bewegung, auch wenn man nur 5min eingestellt hat.

        WC passiert schon ab und zu, aber ok dann bewege ich mich kurz.
        Könnte man statt mit BWM z.B. mit einem Türkontakt zusätzlich lösen, dass man Rein- und Rausgehen erkennt.

        Im Bad hab ich auch kein Problem, unter der Dusche erkennt mich der BWM zuverlässig, da er so platziert ist dass er auch über die Verglasung "schauen" kann.
        In der Badewanne wird die Szene meistens händisch umgeschaltet und somit nicht mehr die BWM Zeit sondern die Abschaltzeit (die deutlich höher ist) gilt.

        Kommentar

        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 718

          #5
          Servus,
          bei mir sind überall Easylux Präsenzmelder verbaut und ich bin damit sehr zufrieden.

          An deiner Stelle würde ich die neuen Präsenzmelder von Loxone kaufen, diese haben jetzt sogar einen Akustiksensor integriert.

          Kommentar


          • christof89
            christof89 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Würde ich neu kaufen, dann nichts.
            Aber ich glaube dass ein Tausch der bestehenden BWMs gegen PMs keinen Mehrwert bietet, da ich beim Arbeiten nicht rede (ausgenommen Video Calls) oder Laute von mir gebe, daher würde wohl der PM erst nicht erkennen dass ich mich nach wie vor im Raum befinde...

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @christof89
            Kann ich nicht bestätigen.
            Ich habe einen bei mir im Büro, der sogar die Anschläge der Tastatur / Mausklicks wahrnimmt.
            Hatte genau das Problem das immer wieder das Licht aus ging wenn ich nur schreibe und mich nicht wirklich bewege.
            Mit dem PM geht es jetzt ohne Probleme.

          • christof89
            christof89 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hismastersvoice - müsste ich mal probieren, aber ich habe ein Apple Magic Keyboard und obwohl ich den ganzen Tag damit programmiere, gibt es wirklich keine Laute von sich...
            Wenn es aber evtl. ein Mausklicken erkennt könnte das helfen. - Dann muss ich nur schauen ob die Maus oft genug verwendet wird um innerhalb der Zeit zu reagieren ;-)
        • micromax
          Dumb Home'r
          • 26.10.2019
          • 27

          #6
          Okay danke erstmal für die Infos, na ja ich habe halt schon die BW gekauft, gut 2 Monate bevor der PM auf den Markt kam :-(. Will mich da schon gar nicht mehr drüber aufregen.... Miniserver und Extension war das gleiche Thema ;-).
          War halt kurz am überlegen ob ich für die evtl. problematischen Räume wie Bad WohnEssKüche da PM kaufe. Aber was ich so lese teste ich erst mal die BW und schau wie ich hin komme.

          Kommentar

          • Steff
            Dumb Home'r
            • 17.01.2019
            • 19

            #7
            Ich hatte auch schon mal einen BWM zum testen gekauft.. fand diesen eigentlich schon recht gut in einem Büroraum wo man sich auch eher weniger bewegt.
            Im Neubau habe ich jetzt die neuen PM verbaut. Kann aber noch nicht genauer berichten da wir noch nicht eingezogen sind.

            Kommentar

            Lädt...