Micro SD Kartensockel in Miniserver 1. Gen defekt, welcher passt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Micro SD Kartensockel in Miniserver 1. Gen defekt, welcher passt?

    Hallo zusammen,

    mir ist leider aus Unachtsamkeit der micro SD Kartensockel kaputt gegangen und nun hält keine SD Karte mehr darin. Hat jemand von euch einen Link oder eine Bezeichnung für einen Ersatzsockel, den man dort einlöten kann?

    Kann mir vlt. jemand sagen ob die Molex 1.10 pitch entweder

    Teilenummer: 5031821852
    oder
    Teilenummer: 5033981892

    passen? Die sehen zumindest ähnlich aus.

    Wäre euch sehr dankbar.

    Gut dass ich noch immer einen Ersatz-Miniserver rumliegen habe.

    Viele Grüße
    Jörn

  • BSiege
    LoxBus Spammer
    • 04.10.2015
    • 248

    #2

    Seite 9

    DM3D-SF 609-0025-8

    (Verglichen mit "Sarnau-Bild")

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi,
      du bist spitze. Vielen Dank.
      Soeben bestellt und mal schauen ob meine Lötkenntnisse noch funktionieren.
      Kann dann hier geschlossen werden, denke ich.
      Gruss Jörn

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Der schaut ja "ganz" anders aus. Der auf Seite 9 hat ja z.B. den card detection switch wo anders als am "sarnau-bild".
        Der auf Seite 9 hat ja 8 pins hinten, der eingesetzte hat ja 12 (2 unbelegt oder für GND?), ...

        wie soll den der passen können?

        Aber mit Fädeldraht und Heißkleber passt jeder SD slot
        Mensch ist das letzte mal Lötgebastel lange aus

        Kommentar


        • BSiege
          BSiege kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich würde auch den Bestellen, Originalhersteller, Optik identisch. Könnte es sein dass Du die Pins des Ethernet-Ports zählst?
      • Gast

        #5
        Hallo,

        also ich sehe da keinen Unterschied, habe ja nicht blind übernommen.
        Lt. meinem MS sind dort eben auch 8 Pins plus die beiden card detection switch Lötpunkte.
        Der angegebene Slot hat die Lötpunkte doch auch vorne so wie der Original.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0854.jpg
Ansichten: 284
Größe: 711,8 KB
ID: 262454

        Warum sollte der nicht passen?

        Gruß Jörn

        Kommentar


        • BSiege
          BSiege kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          P.S. Interessanter "Unfall"...

        • BSiege
          BSiege kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sind die beiden quadratischen Pads sauber "Entkupfert"? Oder war da nie was gelötet? Man sieht es auf dem Foto nicht so genau. Ansonsten ist der Heisskleber trotzdem noch ein Thema.
      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #6
        ok, dann passts ja eh

        Peinlich ... ich habe am ersten Blick aufs Sarnau-Bild einfach die RJ45 Buchse betrachtet und hab seit dem den "screenshot" im Kopf.
        Da passt natürlich nichts
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 24.08.2020, 10:35.

        Kommentar

        • Gast

          #7
          @BSiege:

          Ja total blöd. Hatte versucht im eingebauten Zustand die SD Karte rauszuprökeln, weil es schnell gehen sollte und sich nach einem Update der MS aufgehängt hatte und wohl nicht richtig auf die SD Karte geschrieben hatte. Da meine Finger zu dick sind, dachte ich es wäre eine tolle Idee fix mal eben eine Flachzange zu nehmen, die SD Karte zu tauschen und habe wohl in der Eile etwas die Kraft unterschätzt und schräg gezogen oder gehebelt bis es dann "pling" machte und das Oberteil von dem Schacht sich löste. Naja aus schnell ist dann lange geworden und ich habe dann den zum glück vorrätigen Ersatz MS einbauen müssen und dabei dann endlich auch gleich den Adapter mit nach vorne liegendem SD Schacht eingebaut. Funktioniert so natürlich, aber ich wollte den alten MS dann wenigstens wieder einsetzbar haben, falls man den mal wieder braucht. So ganz ohne steht meine Teichautomatisierung still und das finden meine Fische auf Dauer blöd. Alles andere habe ich zum Glück nahezu autark über knx gelöst.
          Ist aber auch eine blöde Erfindung den Slot da an die Seite zu platzieren. Daher bin ich dankbar wenn es nun klappt. Ich sag Bescheid ob es geklappt hat.

          Kommentar

          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 970

            #8
            kann dir nur das empfehlen, dann passiert das wahrscheinlich nichtmehr:

            https://www.amazon.de/Funduino-Micro...8284715&sr=8-3
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das, oder sowas ähnliches, wird im "Adapter mit nach vorne liegendem SD Schacht" schon vorhanden sein

            • hme0354
              hme0354 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              🤪 habs überlesen
          Lädt...