WLAN-fähige SD Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #1

    WLAN-fähige SD Karte

    Eine Mikro-SD-Karte kombiniert mit einem ESP8266-Modul und einem darauf installierten WebDAV-Server soll 3D-Drucker netzwerkfähig machen.

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    und weiter?
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • Miep Miep
      Miep Miep kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auch eine Möglichkeit zum Backup (vollständig).
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #3
    Gibts schon länger. Ist also nicht wirklich was neues.

    Kommentar


    • Miep Miep
      Miep Miep kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Beitraf beschreibt dass eine vorher bekannte Lösung nur über Cloud funktioniert hatte, und diese abgeschaltet wurden.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #4
    ich frag mich, wie man die bei loxone nutzen soll
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #5
      Funktioniert so leider nicht.

      Funktionieren könnte es nur, wenn der Controller an Bord eine SD-Karte EMULIEREN könnte, und die Daten dann aufs Netz in ein RAW-Image geschrieben und gelesen würden. Damit gäbe es aber vermutlich ein erhebliches Performance-Problem.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Bullit
        MS Profi
        • 25.10.2018
        • 549

        #6
        Die Aussage dass es davor nur EINE Lösung gab ist schlichtweg falsch. Dass diese auch nur über Cloud funktionierte ebenfalls. Aber wie oben bereits gesagt wurde - wie das bei Loxone helfen soll ist die andere Frage. 1. muss die Karte kompatibel sein, was ja bei Loxone nicht selbstverständlich ist und 2. muss dann wieder ein Adapter dazwischen.

        Kommentar

        Lädt...