Hardware Update: LED Spots & Tree Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johannes Bartnitzke
    Loxonaut
    • 10.05.2019
    • 75

    #1

    Hardware Update: LED Spots & Tree Extension

    Hallo zusammen,

    unsere Produktentwicklung arbeitet nicht nur an Neuheiten, sondern optimiert auch laufend das bestehende Produkt-Sortiment.
    Darum freut es mich, euch heute zwei Updates ankündigen zu dürfen.



    Umstellung LED Spots

    Der CRI bzw. Farbwiedergabeindex ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von LED Spots. Um unsere hochwertigen LED Spots weiter zu verbessern, werden wir künftig CRI-90 LEDs verbauen. Die Umstellung erfolgt fließend nach folgendem Zeitplan:

    Anfang September:
    LED Spot WW weiß (100327)
    LED Spot RGBW Tree weiß (100330)

    Anfang November:
    LED Spot WW anthrazit (100331)
    LED Spot RGBW Tree anthrazit (100334)



    Upgrade Tree Extension


    (Artikelnr. 100218)
    Gerade in Gewerbeprojekten werden häufig mehrere Miniserver eingesetzt. Bis zu 50 Miniserver (der 2. Generation) kommunizieren via der sogenannten Tree Intercommunication.

    Um diese Funktion des Datenaustauschs auszuweiten, haben wir nun auch die Tree Extension dahingehend verbessert. Bisher konnten maximal zwei Tree Extensions zur Tree Intercommunication genutzt werden, zukünftig werden bis zu 50 Tree Extensions unterstützt.

    Das nötige Hardware-Upgrade erfolgt Ende September.
    Tree Extensions welche die Tree Intercommunication unterstützen, sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: loxone-tree-extension-tree-intercommunication.png
Ansichten: 1911
Größe: 1,6 KB
ID: 263342

    Beste Grüße
    Johannes (Loxone) 💚



  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Kurz noch ein paar Details zum Upgrade des Musikservers, bitte

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Frechheit siegt... Aber da bleibt Johannes sicher eisern

    • Johannes Bartnitzke
      Johannes Bartnitzke kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      😜 03.09.2020 17:00 Uhr einschalten! Da gibts alle News gebündelt auf einen Schlag! 😜

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Muss ich wohl vorher Blutdrucksenker nehmen bei so vielen News.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #3
    Johannes Bartnitzke Sieht man einen direkten Unterschied zwischen den "aktuellen/alten" und den "neuen" LEDs im ausgeschaltenem bzw. eingeschaltenem Zustand? Eventuell relevant im "Austauschfall" bzw. wenn jemand "gemischt" liefert (Restbestände).

    Und DANKE für das Update!
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar


    • Johannes Bartnitzke
      Johannes Bartnitzke kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      THX

      Optisch ist so kein direkter unterschied zu erkennen.

      CRI80 -> CRI90: Wenn man das Licht beider Spots direkt miteinander vergleicht, erkennt man den Unterschied. In einem Raum wirds sich allerdings dies vermischen, so das es nicht ins Gewicht fällt.

      Lg

    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke! Also kann man den "aktuellen/alten" und den "neuen" Spot ohne Probleme nebeneinander montieren.
  • Pippo74
    LoxBus Spammer
    • 13.01.2018
    • 211

    #4
    Zitat von Johannes Bartnitzke
    Hallo zusammen,

    unsere Produktentwicklung arbeitet nicht nur an Neuheiten, sondern optimiert auch laufend das bestehende Produkt-Sortiment.
    Darum freut es mich, euch heute zwei Updates ankündigen zu dürfen.



    Umstellung LED Spots

    Der CRI bzw. Farbwiedergabeindex ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von LED Spots. Um unsere hochwertigen LED Spots weiter zu verbessern, werden wir künftig CRI-90 LEDs verbauen. Die Umstellung erfolgt fließend nach folgendem Zeitplan:

    Anfang September:
    LED Spot WW weiß (100327)
    LED Spot RGBW Tree weiß (100330)

    Anfang November:
    LED Spot WW anthrazit (100331)
    LED Spot RGBW Tree anthrazit (100334)



    Upgrade Tree Extension


    (Artikelnr. 100218)
    Gerade in Gewerbeprojekten werden häufig mehrere Miniserver eingesetzt. Bis zu 50 Miniserver (der 2. Generation) kommunizieren via der sogenannten Tree Intercommunication.

    Um diese Funktion des Datenaustauschs auszuweiten, haben wir nun auch die Tree Extension dahingehend verbessert. Bisher konnten maximal zwei Tree Extensions zur Tree Intercommunication genutzt werden, zukünftig werden bis zu 50 Tree Extensions unterstützt.

    Das nötige Hardware-Upgrade erfolgt Ende September.
    Tree Extensions welche die Tree Intercommunication unterstützen, sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: loxone-tree-extension-tree-intercommunication.png Ansichten: 62 Größe: 1,6 KB ID: 263342

    Beste Grüße
    Johannes (Loxone) 💚


    And I promise will now start to consider getting some Loxone spots Johannes! Honestly was difficult to accept CRI80 at that price level... well it always depends where you're going to use your spots, but in certain cases it really makes the difference!.

    Please I'd wish you could take care about some other items since we're talking about lighting:

    - RGBW dimmers with 400-1kHz PWM driver. I may know you'll need to make some HW re-engineering / EMC certifications but I believe it will worth the money.
    RGBW dimmers allow great flexibiliy in dedicated lighting design, not only with spots but with led strips etc. Nowadays led strips are widely and used more & more for direct-lighting purposes. Lighting quality, even at low dimming levels, is indeed very important !

    - HCL control within the Tree/Air Spots or with the RGBW dimmer. (direct two.channels handling to get the HCL curve along with the daylight)

    - Energy efficiency classification declared: not all Loxone spots as of now are in their specified energy class.

    Thanks guys for your efforts!
    Zuletzt geändert von Pippo74; 01.09.2020, 11:33.

    Kommentar

    • tollertenya
      Extension Master
      • 20.10.2019
      • 138

      #5
      Johannes Bartnitzke super CRI 90 ist schonmal sehr gut. Toll wäre es wenn es die jetzt noch als Warmweiss/Kaltweiss Kombination gäbe. RGBW braucht es echt nicht überall. Dazu noch eine Lichtsteuerung die HCL unterstützt und alles wird gut ;-)

      Kommentar


      • Pippo74
        Pippo74 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Correct ! 3000 °K maybe it's good for many situations, but cannot cover all needs. that's why more and more customers are asking for WW/CW Led spots and so HCL control.
    • Klartext
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 426

      #6
      Besserer CRI war überfällig finde ich richtig gut ​​​​​​
      Turnable white fehlt aber leider noch

      Kommentar

      • Toms84
        Extension Master
        • 13.09.2015
        • 161

        #7
        Danke für Info. Erkennt man bei der Bestellung irgendwie ob es sich schon um den neuen Typ handelt?Danke

        Kommentar

        • ceeage
          LoxBus Spammer
          • 03.02.2018
          • 333

          #8
          Würde mich auch interessieren!

          Kommentar

          • FabiLox
            Azubi
            • 24.09.2020
            • 4

            #9
            Guten Morgen,
            ich habe meinen aktuellen Hausbau mit vielen WW Spots in der Tree Variante geplant und bin jetzt leider negativ überrascht, dass es den WW als Tree nicht mehr gibt.
            Mal von Preis abgesehen: kann mir jemand versichern, dass der WW-Anteil bzgl. Lichtleistung und Winkel beim RGBW gleich ist wie beim WW? Ich meine im RGBW ist der weiß Anteil leider nur fokussiert in der Mitte mit geringem Winkel. Für Flur, Küche etc ist fokussiert allerdings nicht das richtige.

            Viele Grüße
            Fabian

            Kommentar

            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #10
              Zitat von FabiLox
              Guten Morgen,
              ich habe meinen aktuellen Hausbau mit vielen WW Spots in der Tree Variante geplant und bin jetzt leider negativ überrascht, dass es den WW als Tree nicht mehr gibt.
              Mal von Preis abgesehen: kann mir jemand versichern, dass der WW-Anteil bzgl. Lichtleistung und Winkel beim RGBW gleich ist wie beim WW? Ich meine im RGBW ist der weiß Anteil leider nur fokussiert in der Mitte mit geringem Winkel. Für Flur, Küche etc ist fokussiert allerdings nicht das richtige.

              Viele Grüße
              Fabian
              Die V2 Variante des WW-Spots gab es meines Wissens nach nie in einer Tree Variante.
              "Versichern" wird dir das, wenn dann nur der Hersteller können

              Abstrahlwinkel (lt. aktueller Loxone Doku.)

              WW Spot (100327) --> Warm white: 38°
              RGBW Spot Tree (100330) --> RGBW 120° / WW 38°
              Zuletzt geändert von THX; 24.09.2020, 08:40.
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar

              • Desastermann
                LoxBus Spammer
                • 11.03.2018
                • 279

                #11
                Zitat von Toms84
                Danke für Info. Erkennt man bei der Bestellung irgendwie ob es sich schon um den neuen Typ handelt?Danke
                Hat hier jemand schon eine Antwort? Oder schon irgendwo bestellt und einen Vermerk gesehen?

                Kommentar

                • Toms84
                  Extension Master
                  • 13.09.2015
                  • 161

                  #12
                  Leider nein 😕

                  Kommentar

                  • Desastermann
                    LoxBus Spammer
                    • 11.03.2018
                    • 279

                    #13
                    Hatte ein Ticket bei Loxone aufgemacht, hier die Antwort


                    „Die RGBW Spots Tree in weiß sind bereits in CRI90 erhältlich. Die Spots in anthrazit folgen vermutlich Ende Oktober.

                    Beste Grüße“

                    Kommentar

                    • ALox
                      LoxBus Spammer
                      • 07.01.2017
                      • 473

                      #14
                      Ab wann sind den die RGBW Spots Tree mit CRI > 90 in weiß jetzt erhältlich? Laut Loxone Partner wurden noch keine ausgeliefert.

                      Kommentar

                      • FotoLexi
                        Azubi
                        • 28.02.2017
                        • 5

                        #15
                        Zitat von ALox
                        Ab wann sind den die RGBW Spots Tree mit CRI > 90 in weiß jetzt erhältlich? Laut Loxone Partner wurden noch keine ausgeliefert.
                        Hi, ich hab mir vor 3-4 Wochen welche bestellt und auch schon verbaut, CRI min. 90 (R9 min. 50), hoffe zumindest, dass dies die neue Version der Spots ist, kann man leider nicht an einer v2 oder so erkennen.

                        Kommentar

                        Lädt...