Loxone Audioserver und Stereo Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cal Dymos
    kommentierte 's Antwort
    ja, noch keine Antwort.

    Hab zusätzlich noch das Problem, dass die Airplay Zonen bei mir immer teilweise deaktiviert werden und ich den Audioserver zum aktivieren der Zonen wieder neu Starten muss.
    Zuletzt geändert von Cal Dymos; 04.02.2021, 06:25.

  • Leo Kirch
    antwortet
    Schon mal direkt bei Loxone nachgefragt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cal Dymos
    kommentierte 's Antwort
    Zusätzlich blinkt jetzt auch die linke Status-LED ca. alle 8 Sekunden einmal Orange, leuchtet sonst aber dauerhaft grün.

  • Cal Dymos
    antwortet
    Weiß jemand was es bedeutet, wenn die rechte Status LED der Stereo-Extension dauerhaft Orange leuchtet ?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Pino72
    kommentierte 's Antwort
    Habe nach 3 Stunden abgebrochen.....

  • Gargamel
    kommentierte 's Antwort
    Momentan läuft es bei mir auch seit einer Stunde ohne Probleme.

  • Gargamel
    kommentierte 's Antwort
    Danke fürs testen.

    Ist unterschiedlich, manchmal startet es gar nicht und es kommt gleich eine Fehlermeldung, manchmal nach ner Stunde usw... Manchmal funktioniert es auch ein paar Tage am Stück...

    Die letzten Tage hat der Sender gar nicht funktioniert.

  • Pino72
    kommentierte 's Antwort
    Gerne, läuf bishert seit ca 30 Minuten ohne Probleme...nach welchen Zeiten fällt der Sender denn gewöhnlich aus?

  • Gargamel
    kommentierte 's Antwort
    Hast schon mal den Sender „Antenne Bayern“ probiert? Würde mich interessieren ob der bei dir geht..

  • Pino72
    antwortet
    Nutze auch den Audioserver und habe aktuell keinerlei Probleme oder Abbrüche mehr mit Internetradio oder Spotify etc. Bin aber auf Beta Release.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargamel
    kommentierte 's Antwort
    Es liegt definitiv am Audioserver. Hatte 4 Jahre den Musikserver und da gab es diese häufigen Abbrüche nicht.

    Hoffe die bekommen das schnell in den Griff weil es echt nervig ist..

    Das heutige Telefonat mit dem Support war wirklich gut und ehrlich, so muss das sein.

  • lanro
    kommentierte 's Antwort
    Ich kann dieses Problem leider auch bestätigen! Für mich, und vor allem für meine Frau, die den ganzen Tag Zuhause verbringt, ist es mittlerweile echt nervig geworden!
    Vor einigen Wochen hatte ich auch eine Teamviewersitzung mit dem Support, da wurden die Abbrüche meiner angeblich schlechten Internetverbindung zugeordnet. (30/3) In einem anderen Raum läuft jedoch die Alexa seit zwei Jahren "unterbrechungsfrei"!!!!
    Ich hoffe es kommt zeitnah zur einer zufriedenstellende Lösung, den zur Zeit kann ich keinem Kunden dieses System empfehlen und schon auf gar keinem Fall jemanden verkaufen!

  • Gargamel
    antwortet
    Hatte heute Kontakt mit dem Support, dieser hat sich per TeamViewer mal das Problem bezüglich der ständigen Wiedergabe Abbrüche von bestimmten Internetradio Sendern angeschaut. Er hat sich hauptsächlich Antenne Bayern angeschaut und hat den Stream über den Browser abspielen lassen. Da hat Antenne Bayern dann wunderbar funktioniert. Er hat bestätigt das es am Audioserver liegt.

    Er gibt das nun den Entwicklern weiter und mit weiteren Updates soll der Fehler dann behoben werden.

    Über „ipaudioserver/wsdev“ kann man die Adresse des streams heraus kopieren (Musik muss in einer Zone abgespielt werden) und dann im Browser testen ob der Sender funktioniert. Wenn es über den Browser funktioniert und über den Audioserver nicht dann liegt es ebenfalls am Audioserver.

    Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen...
    Zuletzt geändert von Gargamel; 25.01.2021, 18:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schoendort
    kommentierte 's Antwort
    Okay bei mir geht das. Die Berechtigung wollte er anfangs auch als noch mikro ausgewählt hatte, obs ich die damals dauerhaft erteilr habe weiß ich nicht

  • Cal Dymos
    kommentierte 's Antwort
    Danke, ganz übersehen!

    Airmusic habe ich auch schon probiert, aber die App möchte als Audioquelle immer das Mikrofon des Handys nehmen!
    Habe unte Einstellungen als Audioquelle "Native Aufnahme" ausgewählt, aber sobald ich eine Airplayzone auswähle, kommt eine Berechtigungsanfrage der App für das Mikro.
    Zuletzt geändert von Cal Dymos; 22.01.2021, 11:21.
Lädt...