Loxone Audioserver und Stereo Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • skogvaktare
    antwortet
    Da ist doch irgendwie der Wurm drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    kommentierte 's Antwort
    Hatte ich auch erst gedacht. Aber wenn ich nach dem Reset per DHCP eine IP vergeben lasse, geht es auch nicht besser.

  • skogvaktare
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Hatten wir schon. Ich kontrolliere immer über einen IP Scan und rufe diese Adresse auf.

  • Gargamel
    antwortet
    Hat vielleicht noch ein anderes Gerät in deinem Netzwerk die gleiche IP Adresse?
    Hatte ich bei meiner FritzBox mal...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nach dem Reset bekommt der Audioserver ne neue IP vom Router, kannst im Routermenu kontrollieren welche IP er bekommen hat?
    Geräte mal für ne Minute Strom nehmen kann auch net schaden

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    kommentierte 's Antwort
    Ein Passwort hat er mich noch nicht abgefragt

  • ledchab
    antwortet
    ich hatte auch Probleme mit dem Audioserver - er hat das admin passwort nicht mehr akzeptiert - hatte gestern die Beta drauf gespielt
    habe dann umgestellt auf release und nochmal Update angestossen danach konnte ich mich wieder anmelden - irgendwie war die Sache sehr komisch - scheinbar ist da im Hintergrund noch was gelaufen ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    antwortet
    Ich sehe jetzt nur noch das Bild wie in #333 und per Explorer kommt ne Fehlermeldung.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-01-12 um 19.04.06.png
Ansichten: 1250
Größe: 13,1 KB
ID: 285339

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Die statische IP war eingestellt. Jetzt nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht mehr.

    Den Update Order konnte ich (vor den Werkseinstellungen) kurz sehen. Eine Datei dahin kopieren ging nicht.

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Statische IP ist eingestellt? kommst du jetzt auf den "Updates" Ordner?

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    antwortet
    Kann man die neue Firmware irgendwie auch ohne Audioserver auf die SD-Karte spielen, sodass ich ihm die neue Version so verpassen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    antwortet
    Im Webinterface sehe ich ständig, dass er seine Inhalte sucht...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-01-12 um 18.47.46.png
Ansichten: 1287
Größe: 107,4 KB
ID: 285334

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ist schon x-fach passiert. Leider ist es wohl nicht so einfach... Hab ich eigentlich immer Pech....???

    In den kurzen Phasen der Erreichbarkeit habe ich ihn jetzt auf Werkseinstellungen noch mal zurück gesetzt. Ausser, dass nun das Webinterface auf Englisch ist, hat sich nix geändert.

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hm, probier mal die beliebte Reparaturstufe 1 > Reboot Audioserver

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogvaktare
    antwortet
    Der Audioserver ist offenbar immer nur für sehr kurze Zeit im Netz erreichbar.

    Beim Versuch, die neue FW manuell zu installieren, konnte ich den Zugriff im Windows Explorer nur nach 100 Versuchen kurz herstellen, das Kopieren der Datei ins update Verzeichnis ist aber schon vor dem Übertragen des 1.% bereits wieder abgebrochen.

    Der Miniserver ist ohne Probleme erreichbar. Alles andere im Netz auch.

    Auf /beta bekomme ich ihn auch nicht umgestellt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...